Hallihallo!
Habe meinen Rechner von 4x4 MB EDO-RAM´s auf 2x16EDO- RAM`s aufgerüstet und nun bootet er zwar hoch, läd
aber Windows nicht mehr ein.
Was mache ich falsch?
Blinki
Hallihallo!
Habe meinen Rechner von 4x4 MB EDO-RAM´s auf 2x16EDO- RAM`s aufgerüstet und nun bootet er zwar hoch, läd
aber Windows nicht mehr ein.
Was mache ich falsch?
Blinki
warscheinlich ist dass die chips zu schnell betrieben werden.grössere speicher müssen manchmal etwas langsamer betrieben werden.
was für ein zahlencode steht denn auf deinen chips. am besten wäre mir der code von den alten und den neuen chips.
welches bios hast du? steht ganz am anfang beim booten. award oder ami.
beim speicherhochzählen kommt eine meldung: hit ... to enter setup/bios.
dies ist die taste mit der man ins bios gelangt. bei mir del/entf.
man nur ins bios wenn die taste gedrückt wird, während diese meldung erscheint.
1.notiere dir alle einstellungen im bios, um sie notfalls wieder so einzustellen wie sie waren.
ewt kann man sie auch mit der druck taste ausdrucken.
2.beim verlassen des bios muss mit z bestätigt werden.
bei leave without save, werden die alten einstellungen beibehalten, selbst wenn du etwas verändert hast.
um genaueres sagen zu können brauche ich folgende infos.
-ami oder award bios.
-die verschiedenen menüs des bios
-prozessor/ ewt auch das motherbordmodell.
-betriebssyytem (dos,win95,win98)
-bei win95/98: läuft der rechner im dos modus?
direkt bei der meldung windows 95/98 wird gestartet f8-taste drücken.
im menü nur eingabeaufforderung starten wählen
der computer befindet sich im dosmodus und kann so auch ohne herunterfahren ausgeschaltet werden.
-was genau passiert beim booten. bleibt er stehen, oder gibt es eine fehlermeldung.
mfG