Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.320 Themen, 124.412 Beiträge

EDO RAM AUFGERÜSTET- WINDOWS STARTET NICHT MEHR! DRINGEND HI

Anonym / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallihallo!
Habe meinen Rechner von 4x4 MB EDO-RAM´s auf 2x16EDO- RAM`s aufgerüstet und nun bootet er zwar hoch, läd
aber Windows nicht mehr ein.
Was mache ich falsch?

Blinki

bei Antwort benachrichtigen
Kenny_McCormick Anonym „EDO RAM AUFGERÜSTET- WINDOWS STARTET NICHT MEHR! DRINGEND HI“
Optionen

welche zugriffszeiten haben denn deine chips. meistens an der letzten zahl in einen zahlencode zu erkennen. 5,6 oder 7. ist die zahl grösser als bei deinen alten chips, hast du zwar mehr, aber dafür langsameren speicher. setze die speichertimings im bios auf die stabilsten werte und verringere bis kurz vor den kritischen punkt.
mfG

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kenny_McCormick „welche zugriffszeiten haben denn deine chips. meistens an der letzten zahl in...“
Optionen

Hallihallo Kenny!
Ich habe keine Ahnung von dem was Du schreibst. Ich weiß, daß es verschiedene Zugriffszeiten gibt. Aber mehr auch
nicht. Keine Ahnung von Bios!
Kannst Du mir erklären, was ich genau machen soll?
Sorry, aber ich habe erst seit einem halben Jahr einen Rechner und noch nicht viel Ahnung!
Vielen Dank im Voraus!

BLINKI

bei Antwort benachrichtigen
Kenny_McCormick Anonym „Hallihallo Kenny!Ich habe keine Ahnung von dem was Du schreibst. Ich weiß, daß...“
Optionen

warscheinlich ist dass die chips zu schnell betrieben werden.grössere speicher müssen manchmal etwas langsamer betrieben werden.
was für ein zahlencode steht denn auf deinen chips. am besten wäre mir der code von den alten und den neuen chips.

welches bios hast du? steht ganz am anfang beim booten. award oder ami.
beim speicherhochzählen kommt eine meldung: hit ... to enter setup/bios.
dies ist die taste mit der man ins bios gelangt. bei mir del/entf.
man nur ins bios wenn die taste gedrückt wird, während diese meldung erscheint.

1.notiere dir alle einstellungen im bios, um sie notfalls wieder so einzustellen wie sie waren.
ewt kann man sie auch mit der druck taste ausdrucken.
2.beim verlassen des bios muss mit z bestätigt werden.
bei leave without save, werden die alten einstellungen beibehalten, selbst wenn du etwas verändert hast.

um genaueres sagen zu können brauche ich folgende infos.
-ami oder award bios.
-die verschiedenen menüs des bios
-prozessor/ ewt auch das motherbordmodell.
-betriebssyytem (dos,win95,win98)
-bei win95/98: läuft der rechner im dos modus?
direkt bei der meldung windows 95/98 wird gestartet f8-taste drücken.
im menü nur eingabeaufforderung starten wählen
der computer befindet sich im dosmodus und kann so auch ohne herunterfahren ausgeschaltet werden.
-was genau passiert beim booten. bleibt er stehen, oder gibt es eine fehlermeldung.

mfG

bei Antwort benachrichtigen
Elektrospeedy (Anonym) Kenny_McCormick „warscheinlich ist dass die chips zu schnell betrieben werden.grössere speicher...“
Optionen

Versuche mal die Simms Bank 0 mit Bank 1 zu vertauschen, dann gehe ins BIOS stelle dort die Speicherekemmung auf AUTO, mit Z zum Schluß bestätigen zur Übernahme der neuen Einstellungen. Meistens braucht das Board eine Reihenfolge, was in Bank 0, was in Bank 1 an Speichergröße kommt.

bei Antwort benachrichtigen
Kenny_McCormick Elektrospeedy (Anonym) „Versuche mal die Simms Bank 0 mit Bank 1 zu vertauschen, dann gehe ins BIOS...“
Optionen

der speicher wird doch korrekt hochgezaelt. nur der windows start crasht. ich denke der speicher wird zu schnell gefahren. mein bios hat bspw keine automatische speichererkennung.
mfG

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Kenny_McCormick „der speicher wird doch korrekt hochgezaelt. nur der windows start crasht. ich...“
Optionen

Hallihallo!
Habe irgend etwas falsch gemacht.
Meine Antwort ist unter Anonym erschienen.

BLINKI

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „EDO RAM AUFGERÜSTET- WINDOWS STARTET NICHT MEHR! DRINGEND HI“
Optionen

Hallihallo!
Du schreibst, daß Du keine automatische Speichererkennung hast. Ich glaube ich habe auch keine.
Ich habe die ganzen Daten mal herausgesucht.
Also:

Der Rechner ist ursprünglich ein Pentium mit 75MHz, hat jetzt 133MHz.
Ich habe Win 98 installiert, obwohl ich nur 16MB RAM habe.
Das Board ist ein FIC PA 2001.
Die BIOS Version ist AWARD v4.50PG.
Das Menü im BIOS lautet:

STANDARD CMOS SETUP SUPER VISOR PASSWORT
BIOS FEATURES SETUP USER PASSWORT
CHIPSET FEATURES SETUP IDE HDD AUTO DETECTION
PCI CONFIGURATION SETUP SAVE& EXIT SETUP
LOAD BIOS DEFAULTS EXIT WITHOUT SAVING
LOAD SETUP DEFAULTS

Kannst Du mir damit helfen?
Ich habe schon einiges selber probiert, aber dabei leider die Festplatte außer Betrieb gesetzt. Jetzt bin ich froh, daß
alles wieder geht.
Meine E-Mail lautet: BLINKI@t-online.de


bei Antwort benachrichtigen
Kenny_McCormick (Anonym) „Hallihallo!Du schreibst, daß Du keine automatische Speichererkennung hast. Ich...“
Optionen

standard cmos: mit auto wird die festplatte automatisch erkannt.
chipset features:cache timing auf normal, dram timing auf normal
hast du jetzt wieder die 4*4mb drin.
mail mir mal alle einstellungen des bios an mailkenny@gmx.de
mfg

bei Antwort benachrichtigen