Moin,
du solltest dir ein Abit-Board mit BX-Chipsatz besorgen...das hat die meisten Einstellmöglichkeiten, obwohl die anderen Boardhersteller darin deutlich aufholen. Ein Board mit VIA-Chipsatz ist auch nicht schlecht...ist aber im Speicherdurchsatz langsamer (bitte nicht steinigen, wenn das nicht stimmt!!).
Wenn du nur auf 450 MHz aus bist, passiert mit dem AGP-Takt nix, da einfach vom Board ein anderer Teiler eigestellt wird (manuell oder automatisch...je nach Board).
Kühlung: Kann sein, daß du die VCore-Spannung der CPU zum stabilen übertakten erhöhen musst (nicht über 2,4 Volt!!!). Dadurch produziert die CPU mehr Wärme, was meistens eine bessere Kühlung erfordert.
Der Arbeitsspeicher muss den PC100-Standards genügen.
MfG, Moinauch
PS: Mein Wissen, was Mobos angeht, ist schon ein paar Monate alt, deshalb gibts bestimmt noch ein paar angemessenere Postings (oder im Archiv nachsehen!)