Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.289 Themen, 124.037 Beiträge

"Versorgungsspannung ASUS Board P3B-F"

Anonym / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
im August 1999 habe ich mir das ASUS Board
P3B-F zugelegt.Zugleich hatte ich mir eine
CPU P-III mit 500 Mhz gekauft. Nun meine
Frage, da die Revisionsnummer meines Boards
nur eine Versorgungsspannung von zulässt, lassen sich neuere Intel
Prozessoren mit 1,6 V nicht einsetzen. Gibt
es irgendeine technische Möglichkeit
(Abkleben von Pins oder Löten oder
Bausätze), damit ich auch diese Prozessoren
einsetzen kann, ohne mir gleich wieder ein
neues Board kaufen zu müssen ?

So long Mr. Fresh

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius Netrocker „hinaja,hab mal irgendwo:- gelesen das es fc-pga slot-1 adapter mit spannungs...“
Optionen

Hi
Sorry, Leute, leider bin ich nicht allwissend....
Ich hab mich nur mal im Netz umgesehen und einen interessanten Link gefunden :
http://www.soltek.com.tw/English/products/02d.htm
Aber wann, wo und für wieviel Geld das Teil hier erhältlich ist, weiß ich auch nicht.

Vieleicht ist es sowieso überflüssig, wenn Mr. Fresh die richtige Boardrevision hat.
Dazu siehe auch :
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq077_Pentium_III_CU.htm
Ab Revision 1.03 kannst Du mit Deinem P3B-F die Coppermines mit 100er Bustakt benutzen,
denn ab dieser BoardRevision kriegt das Asus-Brett die niedrige Spannung hin.
Der 133er Bustakt geht auch, aber dabei wird der AGP-Port mit 89 MHZ angefahren, und das
überlebt nicht jede Graphikkarte. Welche GraKa der 133er FSB auf dem P3B-F mitmacht,
siehe :
http://www.tomshardware.de/graphic/00q1/000321/index.html

Ach ja, ich hab mir vor 2 Monaten das P3B-F ( Rev. 1.04 ) geholt und es bis heute nicht bereut... :-))
cu
Bavarius

bei Antwort benachrichtigen