Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wo DMA Modus aktivieren?

Anonym / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

In meinem PC habe ich eine neue Maxtor-Festplatte, die UDMA 66 unterstützt. Bisher konnte ich unter WIN 98 SE den DMA-Modus nicht aktivieren. Beim Booten konnte ich aber unter Prim. Master sehen, dass die Platte im UDMA erkannt wurde.
Nun habe ich im BIOS unter Integrated Peripherals IDE Primary Master UDMA von Auto auf Disabled umgestellt. Nach dem Systemstart konnte ich unter WIN 98 SE den DMA Modus aktivieren. Beim Booten wird die Platte im LBA 4 Modus erkannt.
Nun frage ich, welche der beiden Varianten ist besser. Sollte ich DMA in Win 98 aktiviert lassen, oder ist es besser DMA über das BIOS einzustellen.

Gruß Thomas

(Anonym) Anonym „Hi, RyoOhki,Danke für deine Antwort. Mein BIOS dürfte keine UDMA-66 Controler...“
Optionen

Oh, soweit ich weiß, kann der LX Chip kein ultra DMA66. Macht nichts,stell im BIOS die Schalter auf AUTO. Dann kann nichts schief gehen. Wenn die Festplatte kein UDMA66 kann, ist es sowieso egal. Dann teste die Geschwindigkeit der Platte, etwa mit einem Benchmark oder durch Kopieren großerDatenmengen und stoppen der benötigten Zeit. Dann Einstellung ändern und nochmal messen. good luck, rolf