Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wo DMA Modus aktivieren?

Anonym / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

In meinem PC habe ich eine neue Maxtor-Festplatte, die UDMA 66 unterstützt. Bisher konnte ich unter WIN 98 SE den DMA-Modus nicht aktivieren. Beim Booten konnte ich aber unter Prim. Master sehen, dass die Platte im UDMA erkannt wurde.
Nun habe ich im BIOS unter Integrated Peripherals IDE Primary Master UDMA von Auto auf Disabled umgestellt. Nach dem Systemstart konnte ich unter WIN 98 SE den DMA Modus aktivieren. Beim Booten wird die Platte im LBA 4 Modus erkannt.
Nun frage ich, welche der beiden Varianten ist besser. Sollte ich DMA in Win 98 aktiviert lassen, oder ist es besser DMA über das BIOS einzustellen.

Gruß Thomas

Anonym RyoOhki „Auf jeden Fall im Bios auf Auto stellen! Hat dein Board überhaubt einen UDMA-66...“
Optionen

Hi, RyoOhki,

Danke für deine Antwort.

Mein BIOS dürfte keine UDMA-66 Controler haben. Glaube ich jedenfalls. Ich habe ein ATC-6130 440 LX AGP Mainbord (steht jedenfalls auf dem Manuel). Also werde ich im BIOS alles wieder auf Auto stellen. Was meinst du, kann ich die IDE Primary Master PIO und alle folgenden mit PIO ausstellen? Und was ist mit den IDE Primary Master UDMA und den folgenden mit UDMA? Reicht es da, wenn ich die alle auf Auto lassen, oder soll ich nur die IDE Primary Master UDMA aktiviert lassen (Habe nur eine Platte drin)?

Danke für deine Hilfe.

Gruß Thomas