Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

BOOTFEHLER !!!! hilfe

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe auf meiner Platte 3 Partitionen:
1. NT4
2. W2K
3. leer
insgesamt ca. 2,5GB. Hat auch geklappt, bis ich den
Bootmagic von Powerquest installierte. Jetzt bringt er
die Meldung: Fehler beim Booten, Partitionstabelle kann nicht gelesen werden (215) ???? Mit der Notfalldisk läst
sich das ganze auch nicht reparieren.

Wat ist zu tun, läst sich da noch mal was retten und wenn ja, wie.

Wenn nicht, wie geh ich am besten vor, um dann NT4, W2k und Linux zu installieren. Hätte als erste Partition eben gerne so einen Bootmanager gehabt.

Besten Dank

Marcus

jønne (Anonym) (Anonym) „BOOTFEHLER !!!! hilfe“
Optionen

kannst du nicht mit einer boot diskette einem fdisk durchfuhren und die partitionen loeschen,und danach wieder mit der diskette booten und einem format c: kommando durchführen?Es gibt auch ein boot system das PQ boot heisst wenn du dass nach dem format c: installiert kannst du mit der bootdiskette von diesem system in fdisk deine partitionen aktiviren.Eigentlich nicht so umstaendlich wie es klingt.
Aber warum nicht eine festplatte mehr kaufen fuehr Linux (Keine IBM geruechte nach)und dann microsoft produkte auf die eine und linux auf die andere,ich habe schlecte erfahrungen mit linux im mehr boot auf der gleichem festplatte,die hoelle ist los mit dem MBR.
Dann kannst du auch durch dem bios einstellen welch ein system booten soll.
Viele gruesse aus daenemark
flinkgut@hotmail.com