Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

BOOTFEHLER !!!! hilfe

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe auf meiner Platte 3 Partitionen:
1. NT4
2. W2K
3. leer
insgesamt ca. 2,5GB. Hat auch geklappt, bis ich den
Bootmagic von Powerquest installierte. Jetzt bringt er
die Meldung: Fehler beim Booten, Partitionstabelle kann nicht gelesen werden (215) ???? Mit der Notfalldisk läst
sich das ganze auch nicht reparieren.

Wat ist zu tun, läst sich da noch mal was retten und wenn ja, wie.

Wenn nicht, wie geh ich am besten vor, um dann NT4, W2k und Linux zu installieren. Hätte als erste Partition eben gerne so einen Bootmanager gehabt.

Besten Dank

Marcus

Looser (Anonym) „BOOTFEHLER !!!! hilfe“
Optionen

Bootmagic schreibt sich immer auf das C-Laufwerk. Ich binn folgendermaßen vorgegangen.
1. Mit Partition Magic mehrere Primäre Partitionen erstellt: 30 MB für Partition Magic, 1GB für NT, xGB für 2000.
2. 30 MB Partition als aktiv markiert, von Diskette gebootet, BootMagic auf diese Partition installiert und das Bootmenü eingerichtet (von Hand, da noch keine Systeme au der Platte sind und die Automatik somit nichts finden kann).
3. Über das Bootmenü die gewünschte Partiton aktivieren und das Betriebsystem installieren.
Das Ganze läuft klasse. Ob 2000 Lilo (den Bootmanager von Linux) in Ruhe läßt kann ich nicht sagen (noch nicht probiert), aber den Manager von OS/2 legt es leider lahm.
Gruß L.

(Anonym) Nachtrag zu: „BOOTFEHLER !!!! hilfe“
Optionen

Danke auch für Deinen Tipp, wegen den Partitionen.
Werds mal probieren, jetzt hab ich noch ein Problem.
Wie kriege ich die Platte wieder komplett leer.

Egal was ich installiere und mache, bei jedem Booten wird
zuerst nach dem Bootmanager gesucht, welcher ja defekt ist.

Will nochmal ganz von vorn anfangen und die 3 Partitionen löschen,
wenns geht.

Gruß

Marcus

P.S. Looser, kann es sein, daß Deine E-Mail Adresse falsch ist ???

Looser (Anonym) „Danke auch für Deinen Tipp, wegen den Partitionen.Werds mal probieren, jetzt...“
Optionen

Partition Magic bietet die Möglichkeit Bootdisketten zu erstellen, mit welchen anschließend PM gestartet werden kann. PM kann (fast) alle Reste auf einer Platte beseitigen. Die aktuelle Version bringt Caldera (ehem. Dr.) Dos in einer Version mit, welche auch mit großen Platten umgehen kann.
Also am besten auf einem lauffähigen System die PM-Boot-Disketten erstellen, damit booten und die Platte mit PM putzen.
Die e-Mail Adresse sollte eigendlich richtig sein: looser_nick@hotmail.de
Gruß L.

jønne (Anonym) (Anonym) „BOOTFEHLER !!!! hilfe“
Optionen

kannst du nicht mit einer boot diskette einem fdisk durchfuhren und die partitionen loeschen,und danach wieder mit der diskette booten und einem format c: kommando durchführen?Es gibt auch ein boot system das PQ boot heisst wenn du dass nach dem format c: installiert kannst du mit der bootdiskette von diesem system in fdisk deine partitionen aktiviren.Eigentlich nicht so umstaendlich wie es klingt.
Aber warum nicht eine festplatte mehr kaufen fuehr Linux (Keine IBM geruechte nach)und dann microsoft produkte auf die eine und linux auf die andere,ich habe schlecte erfahrungen mit linux im mehr boot auf der gleichem festplatte,die hoelle ist los mit dem MBR.
Dann kannst du auch durch dem bios einstellen welch ein system booten soll.
Viele gruesse aus daenemark
flinkgut@hotmail.com

(Anonym) Nachtrag zu: „BOOTFEHLER !!!! hilfe“
Optionen

Alles klar, ich denke daß hat mir schon mal weitergeholfen !!

Gruß

Marcus

ralle (Anonym) „BOOTFEHLER !!!! hilfe“
Optionen

hi !

den bootmagic von powerquest wirst du ganz einfach über fdisk los: pc per diskette starten, fdisk /mbr eingeben und reseten, danach bootet dein pc die aktive partition.
bootmagic braucht eine primäre partition, die fat16 oder fat32 formatiert ist, bei ntfs-partitionen bekommstt du obige fehlermeldung.

ralle