Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

SCSIPORT.SYS - Fehler beim Booten;win 3.x - NT Netzwerk; HP

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Fragen über Fragen...

Also, 1.) Mein PC unter Win NT Workstation 4.0 SP5 hängt sich des Öfteren auf unerfindlichen Gründen beim
Start während des Initialisierens der Cd-Laufwerke (1CD-ROM, 1 Brenner) mit einem Blue-Screen mit

IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL in SCSIPORT.DLL auf.

WEnn man dann etwas an den Laufwerken rumfummelt (z.B. CD einlegen, SChublade auf, etc.. geht's oft
wieder) Und die Fehler treten auch noch willkürlich auf.. Also ich kan mir keinen Raim darauf machen!


2.) Wie mache ich am besten ein Netzwerk zwischen einer NT Workstation und einen WfW 3.11 Rechner?


3.) Ich habe auf meinem NT Server einen HP Deskjetz 820cXi hängen. Der funktioniert auch prima und ist
zumindest über WIN98 auch im Netzwerk tadellos ansprechbar. Nur habe ich bis jetzt keine gescheiten Treiber
für Win NT Workstation gefunden, die diesen Netzwerkdrucker nutzenm können.
Irgendwelche Ideen, wie das zu bewerkstelligen ist?

(Anonym) Looser „1 Ich nehme an, daß es sich um SCSI Laufwerke handelt. Es könnte ein Problem...“
Optionen

> 1) Ich nehme an, daß es sich um SCSI Laufwerke handelt. Es

Leider falsch angenommen, mit meinem bißchen Geld, kann ich mir leider nur ATAPI leisten..
ES handelt sich immer nur um reine ATAPI-Laufwerke.

>könnte ein Problem auf dem SCSI-Bus sein. Falls Du noch nicht
>daran gedacht hast, kontrollier doch mal die Kabel(länge) die
>Terminierung und die Bios Einstellungen (sofern der Controller

Lustigerweise funzen die Laufwerke - sofern ne CD drin ist - aber prima. SChon komisch, oder?

>2) Zwei Karten (mit Treibern für Win3.11) und ein Cross Kabel.
>Also ein simples PeerToPeer Netz. Falls Du von 3.11 auf die
>Resourcen von NT zugreifen willst, muß der 3.11 Benutzer unter
>NT angelegt sein.

Okay, das ist mir schon klar. Nur: Unter win 3.11: Muss ich da einfach nur ein Windows-Netzwerk installieren (das hat ja glaub ich kein TCP/IP, deswegen frag ich), oder
evtl. am Server noch andere Protokolle (NETBEUI?) einstellen?

> 3) Ich verstehe das Problem nicht ganz. Eine NT Workstation
> sollte normalerweise den Servertreiber eines Netzwerkdruckers
> benutzen. Wenn der Drucker also auf dem Server installiert und
> freigegeben ist, wofür brauchst Du dann noch einen Treiber für
> die Workstation?

Naja, wenn cih versuche, den Netzdrucker auf der Workstation einzurichten, sgat er mir einen blöden Fehler und
unterstützt anschließend nur die Warteschlangeneigenschaften, nicht aber den Druck von der Workstation aus
(Treiberinstallation nicht erfolgreich). Liegt das an den blöden Treibern am Server?
Jedenfalls funzt der Drucker am Server wunderbar

Cu!