Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

K7M / Athlon 700 - der Stress nimmt kein Ende

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen !

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dieser Anfrage auf diesem Board überhaupt richtig bin, aber letztendlich paßt das Teil fast überall hin :)

Ich brauch bitte mal Tips von den Fachleuten !!

Folgende Konfiguration :
- Athlon 700
- ASUS K7M ohne Sound
- 128MB PC133 (tja 100 gehn nicht!!)
- ELSA Erazor X2 (vorher G400)
- SB Live 1024
- Maxtor UDMA66
- Maxtor UDMA33
- DVD Pioneer
- LS120 Laufwerk
- Win98SE incl der auf der ASUS-Treiber-CD mitgelieferten Treiber
(den Dingern trau ich irgendwie nicht über den Weg)

1. Problem: Alles installiert, soweit so gut, aber es kommt immer wieder zu Aussetzern (Bluescreen, System ausgelastet, etc etc) Denk ich mir, BIOS updaten, rauf mit KM1008, und : FEUERALARM i.e. die nette ASUS LÜLA-Sirene, Laufwerke werden nicht mehr erkannt aber Windows startet. Nur plötzlich geht der PC einfach aus, Schluß Dunkeltuten.
Ich also altes BIOS wieder rauf, knackt mittendrin ab, Fehlermeldung viel zu kurz zu sehen um lesen zu können, Dunkeltuten. Batterie raus, gewartet, wieder rein, läuft, aber das LS120 Laufwerk wird nicht mehr erkannt. Und schweinbar kriegt das DMA-Tool von ASUS nicht mehr mit, um welche Platten es sich handelt. Ich meine, das Tool hätte vorher angezeigt, welche Platte auf 66 und welch auf 33 läuft. Jetzt wird nur noch UDMA angezeigt.

2. Problem : Erst hatte ich die G400 drin, die mir jetzt n Kumpel abgekauft hat, ich nix besseres zu tun als die Elsa Erazor X2 zu kaufen. (we want SPEED). Das Teil rein, Treiber drauf, Half-Life installiert, Update drauf, und.... bleibt schon ganz am Anfang bei der U-Bahn Fahrt stecken. Hab D3d,OpenGL versucht immer das gleiche.
Dann Wheel of Time drauf (wg. anderer Engine), genau das gleiche.

Hab vorher den Benchmarktest von Onion laufen lassen, bis auf ein paar Hackler lief das Ding zufriedenstellend. Auch das Benchmarkergebniss von 4488 sollte für den Anfang eigentlich OK sein.

Wer hat ne Idee wo ich anfagen sollte den oder die Fehler zu suchen.

Vielen Dank im Voraus

P.S.: Die Service-Hotline von ASUS ist ein Witz. Führt die Nummer irgendwo ins Nirwana. Ewig besetzt, und ich versuch nun schon seit Anfang der Woche. Übrigens ALTERNATE ist nicht besser.

Habib Michael (Anonym) „Vielen Dank für die schnelle Antwort !!was ich vergaß anzugeben :- Netzteil...“
Optionen

Die Sirene ist ein bekanntes Problem. Sollte sie schon beim Biosboot kommen, lässt sich abhilfe schaffen, indem Du das Hardwaremonitoring disablest. Wenn Du allerdings die Sirene erst beim Windowsstart bekommst, ist keine Abhilfe in Sicht. Ich habe es selber und es liegt bei mir (sowie bei den meisten) am einer zu hohen V-Core durch O/C. Ab einer V-Core von 1,75V fängt Windows mit der Sirene an. Ich habe deshalb den Speaker abgeklemmt, hört sich blöd an, ist aber die einzige Lösung für den FAll derzeit.
Achja, zur Info, seit gestern gibt es einen neuen AGP Miniporttreiber in der Version 4.61 von AMD.

Habib