Programmieren - alles kontrollieren 4.934 Themen, 20.613 Beiträge

Welche Programmiersprache hat Zukunft?

Faceman / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will eine Sprache lernen, die Zukunft hat, d.h. die noch einige Jahre in starker Verwendung ist. Ich hab mir schon oft überlegt, ob ich nicht Visual C++ 6.0 lernen soll. Ich hab aber noch kein gutes Buch dazu gefunden. Könnte mir da wer eines Empfehlen?
Wie schaut es eigentlich mit Visual Basic 6.0 aus? Ist die für den Einstieg besser geeignet? Wenn ja, welches Tutorial ist da zu empfehlen? mfg Faceman

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Tom West „Das sehe ich auch so, insbesondere wenn ich überlege, daß in unserer Firma...“
Optionen

Wenn du eine Sprache mit RICHTIG Zukunft suchst, kannsu du JAVA wahrscheinlich vergessen. Ich kenne es zwar nicht so genau, glaube aber, dass das zu sehr in Richtung Internet geht, und das ist auch nicht alles.

Wenn du "kompatibel" mit anderen Programmierern sein willst/musst, würde ich VC++ lernen. Auch viel Zukunft, TROTZ ALLER VORURTEILE, hat immernoch fortran, auch wenn jetzt alle protestieren. Das ist die stabielste, sicherste, schnellste und außerdem übersichtlichste Programmiersprache, die ich kenne! Am besten lernt man beides (fortran und C++).

mch

bei Antwort benachrichtigen