Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

windows 98 booten von scsi - wie ?

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
brauche dringend hilfe bei der installation von windows 98 mit dem scsi cd-rom
laufwerk teac cd532s. mein scsi hostadapter ist ein fireport 20 controller von
diamond.
vielleicht hatten diese problem schon tausend andere, aber ich muss nochmal
fragen...
der auf der startdiskette vorhandene scsi treiber von win98 geht nicht. also habe ich
einige änderungen an autoexec.bat und config.sys durchgeführt. mit der folge, dass
das teac laufwerk erkannt wurde. beim aufruf von install der win98 cd startete der
rechner zunächst durch, und sagte nach prüfung der systemkonfiguration
schliesslich
"nicht bereit zum lesen von cdrom". - ende. das gleiche spielchen auch mit einer
anderen dos-cd rom, gleiche fehlermeldung.
führe ich das gleiche spielchen mit dem ebenfalls vorhandenen atapi ide cd-rom
durch, startet win98 seine installationsroutinen korrekt, ebenso die dos cd-rom.
was mache ich falsch, bzw. wie müssen die korrekten einträge in config.sys und
autoexec.bat lauten ?
wer kann mir schnell helfen ? - danke im voraus.
gruss thomas
((Anonym))

Antwort:
installiere erstmal mit dem ide-teil. fertige eine neue startdiskette an. besser zwei. lösche die aspitreiber z.b. von adaptec. in der hilfe zur startdiskette sind die treiber genau bezeichnet, falls du sie nicht kennst. kopier die treiber für deinen Kontroller auf die diskette. die autoexec.bat bleibt wie sie ist; keine änderungen! in der config.sys trägst du die treiber aus, die du auf der startdiskette gelöscht hast. dann trägst du die namen deiner treiber ein. das ist alles. wenn du das nicht hinkriegst, poste die namen der treiber ans brett.
Ann0
(AnnO (Anonym))

Antwort:
... habe ich bereits gemacht, in der autoexec.bat steht u.a.:
...IF "%config%"=="NOCD" GOTO QUIT
IF "%config%"=="HELP" GOTO HELP
LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:teac-cd /M:15
echo.
GOTO QUIT...
in der config.sys steht:
...[CD]
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:mscd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:mscd001
device=aspi8xx.sys
device=symcd.sys /D:teac-cd
device=symdisk.sys...
das sollte doch eigentlich reichen. das laufwerk wird danch zwar erkannt, die dir ist auch lesbar und windows setup startet. bricht dann aber mit verschiedenen fehlermeldungen wie korrupte files oder .cab dateien nicht lesbar, ab,
das gleiche bei meiner win95 cd. es kann also nicht an der cd oder fehlerkorrektur des laufwerks liegen oder ?
gruss thomas
(Tom aus Neuwied)

Antwort:
Hallo,
Die Autoexec.bat habe ich unverändert gelassen; versuch es mal mit folgender Zeile:
LH %ramd%:\mscdex.exe /D:mscd001 /L:%CDROM%
Das ist MS-Standard und müßte laufen, nach der Installation ist diese Autoexec.bat ohnehin nicht mehr nötig. Der Bindestrich zwischen teac und cd könnte ein Fehler sein; in C++ wär er Operator und bedeutet Subtraktion. Ich bin mir aber hier nicht sicher. Versuch es erstmal so, wenn es dann geht, kannst du ja immer noch teac für ms einsetzen.
In der Config.sys würde ich die Zeilen der anderen Treiber mit rem austragen oder ganz löschen, das spart Bootzeit. Wofür ist eigentlich symdisk.sys da? Habe ich mit rem ausgetragen.
device=symcd.sys /D:mscd001
Ähnliche Lesefehler bei der Installation hatte ich mal vor Jahren. Die Ursache war damals ein falsch konfiguriertes Diskettenlaufwerk.
Hoffe, das hilft.
AnnO
(AnnO (Anonym))

Antwort:
...danke, ich werde deine Tipps mal ausprobieren - vielleicht klappts ja dann ;-)
Gruss TS
(tom aus neuwied)
Tom aus Neuwied AnnO (Anonym) „windows 98 booten von scsi - wie ?“
Optionen

... habe ich bereits gemacht, in der autoexec.bat steht u.a.:
...IF "%config%"=="NOCD" GOTO QUIT
IF "%config%"=="HELP" GOTO HELP
LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:teac-cd /M:15
echo.
GOTO QUIT...
in der config.sys steht:
...[CD]
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:mscd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:mscd001
device=aspi8xx.sys
device=symcd.sys /D:teac-cd
device=symdisk.sys...
das sollte doch eigentlich reichen. das laufwerk wird danch zwar erkannt, die dir ist auch lesbar und windows setup startet. bricht dann aber mit verschiedenen fehlermeldungen wie korrupte files oder .cab dateien nicht lesbar, ab,
das gleiche bei meiner win95 cd. es kann also nicht an der cd oder fehlerkorrektur des laufwerks liegen oder ?
gruss thomas
(Tom aus Neuwied)