Archiv Windows ME 2.537 Themen, 7.290 Beiträge

Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!

Blue Angel / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi LEute!

Hab\' mir noch nen 256MB Riegel "Micron" Speicher (PC133,CL2, geilster Speicher wo gibt) zugelegt. Hatte bereits 2x128MB ebenfalls Micron PC133,CL2 bei mir drin. Nun ist es aber leider so, das mein Rechner sich mit Blue Screens und allem was er hat dagegen wehrt mit mehr als 256 MB zu laufen...
Woran liegt \'s ?! Weiß jemand wieviel Speicher ME vertägt, bzw. wieviel es davon cachen kann ?! Sonstige konstruktiven Vorschläge zu Fehlerbehebung ?!
Mein System ist ein AthlonTB 1000 Mhz auf KT7-RAID, Speicher einstellungen im Bios habe ich schon versucht zu lockern, bringt aber nix... Rechner ist weiterhin zickig...

PLEASE HELP !!!!!

Blue Angel

Blue Angel Nachtrag zu: „Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!“
Optionen

Ach ja... Ich vergaß zu erwähnen das sich alle möglichen Anwendungen über zu wenig Arbeitsspeicher beschweren (hatte ich nicht MEHR reingetan ??? ;-)

Ach so... die Speicher an sich sind OK. Alles schon getestet! Und alleine laufen sie auch prima (solang's nicht mehr als 256 MB auf einmal sind ...)

Blue Angel

Anonym Blue Angel „Ach ja... Ich vergaß zu erwähnen das sich alle möglichen Anwendungen über zu...“
Optionen

Ich habe kt7raid , abit siluro graka , duron700@900 , 3x128mb Arbeitsspeicher sind drin aber ohne Probs...
und zu allem überfluss auch noch noname Teile, welche sich auch noch im Bios auf sehr schnelle Werte einstellen liessen.
Hast du eigentlich einen einzelnen 256er Riegel drin?
Hatte schon gehört das sowas Ärger geben kann.

Blue Angel Anonym „Ich habe kt7raid , abit siluro graka , duron700@900 , 3x128mb Arbeitsspeicher...“
Optionen

Hab 2x 128MB und 1x256MB drin...

Anonym Blue Angel „Hab 2x 128MB und 1x256MB drin...“
Optionen

Dann isses vieleicht der große Riegel...
Versuchs mal mit verschieder Riegelanzahl und auch quertauschen.

Blue Angel Anonym „Dann isses vieleicht der große Riegel... Versuchs mal mit verschieder...“
Optionen

Alles schon probiert... hülft nix ... :-)

Es funzt nur der große allein, aber die 2 kleinen zusammen... jegliche andere Kombination ist zum scheitern verurteilt (leider!)

Blue Angel

hhirsch Blue Angel „Alles schon probiert... hülft nix ... :- Es funzt nur der große allein, aber...“
Optionen

Also ich habe das CULS2-c und 2x128 1x256 Chip drinne 854 MHZ get PIII
läuft wie sau.

(Anonym) hhirsch „Also ich habe das CULS2-c und 2x128 1x256 Chip drinne 854 MHZ get PIII läuft...“
Optionen

Habe schon viel über sinnvolle Speichergrößen gehört / gelesen, aber zu viele unterschiedliche Aussagen.
Deshalb meine Frage: Welche Speichergrößen kann Windoof 98 SE und ME wirklich richtig verwalten???

MasterAtrus Blue Angel „Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!“
Optionen

==>Da würde ich unbedingt mal den Händler fragen; wo du den 256er herhast. Vergleiche aber vorher mal alle Nummern auf den Riegeln, die müssen übereinstimmen, kann sein dass dein 256er nur für Single Betrieb ausgelegt ist (traurig, aber gibts auch)
==> Fummel mal im BIOS rum, stell die CL von 2 auf 3, oder das Timing auf 10ns. DRAM Bank Interleave (Wenn vorhanden) mal versuchsweise auf Disabled stellen. Ein Versuch mit 100Mhz Speichertakt kann auch net schaden (Ist nicht im Sinne des Erfinders, aber zum Testen muss es reichen)
==> Der grösste Riegel sollte immer in Bank 1 stecken. Die anderen zwei dann in Bank 2 und 3.
==> Lass den Virtuellen Speicher unter Windows aktiviert und lasse ihn auch von Windows verwalten.
Wenn das nicht hilft, ist der 256er defekt und Single.
Bei den anderen ist Single auszuschliessen weil die ja schon zusammen gearbeitet haben.
Gruss
Atrus

(Anonym) Blue Angel „Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!“
Optionen

Wenn deine Anwendungen sich über Speichermangel beschweren, würd ich mal die Grundkonfiguration in deinem System unter die Lupe nehmen und nicht immer mehr Speicher einbauen.
Auf einem "normalen" Windoof bringen über 256 MB nämlich gornix!!

(Anonym) Blue Angel „Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!“
Optionen

Das scheint wohl eher ein Problem des Motherboards zu sein, nicht alle Boards können mit allem Simms. Hilfe vielleicht auf der Homepage vom MB Hersteller.

Mr Burns Blue Angel „Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!“
Optionen

Ich denke das liegt an Windows ME. Ich hatte nämlich haarscharf dasselbe Problem. Ich hatte von 2x64MB (=128MB) mit 1x256MB auf 384MB aufgerüstet. Was passierte? ME zeigte mir schon beim Booten den Bluescreen (*kotz*). Erster Verdacht: Der Riegel ist defekt. Also getestet. Nichts. Speicherbaustein ok.

Ich hatte die Nase voll von ME (auch aus anderen Gründen: z.B. waren gewisse Spiele nicht mehr zum Laufen zu bringen etc.) und hab die Installation zum Teufel geschmissen und wieder das gute alte 98er hinaufinstalliert.

Und siehe da: Mit Windows 98 funktioniert das System wieder einwandfrei!! (Wiederum ein Beweis dafür, dass ME in Sachen Stabilität und Kompatibilität ein Rückschritt ist!!!).

System:
AMD K7@700MHz auf MSI K7Pro mit 2x64MB + 1x256MB und ASUS v6600 Deluxe.

Ayatollah Khomeini Blue Angel „Wieviel Speicher verträgt ME ??? 512/384=ABSTURZ,256=GEHT!“
Optionen

Ich empfehle Dir, bei 256 MB RAM zu bleiben, da der Prozessor eh nichts so viel braucht. Ein Lehrer von hatte da mal einen netten Vergleich. Was nützt es dem Vater, wenn er die tollste und schnellste Kreissäge hat, aber die Kinder (Cache) zu langsam sind, das Holz ranzutragen. Erst wenn der Prozessor einen 2 MB Cache hat, dann würde man mit mehr RAM gut fahren.

Schuld an diesem ganzen Dilemma sind die "Softwareentwickler", die irgendeine Programmiersprache nutzen, die mit Ressourcensparen nichts am Hut hat. Auch die Einstellung der Programmier hier und da mal ein Byte zu sparen fehlt. Wenn jeder denkt, dass die Ressourcen unerschöpflich sind und jeder auch so programmiert, dann kann es nur Chaos geben. Es gibt nur wenige Programme, die perfekt optimiert sind, z. B. Opera, Jar, WinAce, WordPerfect für DOS.