format c: /q bedeutet quick, d.h. die daten sind nicht mehr lesbar, weil nur das "inhaltsverzeichnis" gelöscht worden sind, aber physikalisch sind sie noch da.
bei format c: wird nicht dur das "inhaltsverzeichnis" der festplatte gelöscht, sondern auch die daten auf der festplatte.
wenn du windows me neu installieren willst und es schnell und einfach haben willst, nimmst du format c: /q. aber wenn du es gründlich haben willst, nimmst du nur format c:
probiers doch einfach mal an einer diskette aus, da sind man den zeitunterschied, der beiden arten. die geschwindigkeit hängt allerdings auch von der größe der festplatte ab. wenn du über 20GB hast, kannst du während format c: läuft kaffee trinken gehen.