Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?
Ich habe unter W11 erhebliche Probleme unter W10 nicht.
 
      Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?
Ich habe unter W11 erhebliche Probleme unter W10 nicht.
 swiftgoon
swiftgoon  fbe „Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?“
fbe „Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?“
      Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?
Ja, Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von Anwendern weltweit
Ich habe unter W11 erhebliche Probleme unter W10 nicht.
Danke für die ausführliche Beschreibung
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  swiftgoon „Ja, Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von Anwendern weltweit Danke für die ausführliche Beschreibung“
swiftgoon „Ja, Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von Anwendern weltweit Danke für die ausführliche Beschreibung“
      Danke für die ausführliche Beschreibung
          Da hast schon wieder deine Glaskugel nicht richtig geputzt!  
        
 fbe
fbe  swiftgoon „Ja, Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von Anwendern weltweit Danke für die ausführliche Beschreibung“
swiftgoon „Ja, Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von Anwendern weltweit Danke für die ausführliche Beschreibung“
      Ja, Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von Anwendern weltweit
Hunderttausende ist nicht jemand.
 Ventox
Ventox  fbe „Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?“
fbe „Nutzt jemand Microsoft 365 früher Office 365 unter Windows 11?“
      Ich nutze auch jetzt unter Windows 11 LibreOffice, und dass ohne Probleme.
 fbe
fbe  Ventox „Ich nutze auch jetzt unter Windows 11 LibreOffice, und dass ohne Probleme.“
Ventox „Ich nutze auch jetzt unter Windows 11 LibreOffice, und dass ohne Probleme.“
      Ich nutze auch jetzt unter Windows 11 LibreOffice
Das war aber nicht meine Frage.
 Knoeppken
Knoeppken  fbe „Das war aber nicht meine Frage.“
fbe „Das war aber nicht meine Frage.“
      Das war aber nicht meine Frage.
          OK, was sind denn jetzt deine erheblichen Probleme mit "Microsoft 365" unter Windows 11? Du solltest das schon genau beschreiben, sonst wird das nix hier.
          
          Selbst nutze ich weder Windows 11, noch deine Office-Version, also bist du auf erfahrende Anwender angewiesen und solltest mehr Infos bringen.
          Keine Antwort von dir, keine helfenden Antworten an dich.
          
          Gruß
          knoeppken
        
 fbe
fbe  Knoeppken „OK, was sind denn jetzt deine erheblichen Probleme mit Microsoft 365 unter Windows 11? Du solltest das schon genau ...“
Knoeppken „OK, was sind denn jetzt deine erheblichen Probleme mit Microsoft 365 unter Windows 11? Du solltest das schon genau ...“
      was sind denn jetzt deine erheblichen Probleme mit "Microsoft 365"
1. die häufigen Änderungen speziell in Word.
Beispiel 1: Beim Start einer neuen Word Datei wird nicht wie gewohnt ein leeres Blatt angezeigt sondern man bekommt ein Template auf den Schirm, da steht zwar am unteren Bildrand: "Mit Template" starten.das kann man auf "ohnne Template" umschalten, die Umschaltung ist aber wirkungslos. Über die Hilfe kann man das Problem kommunizieren dann ist es am nächsten Tag in der Regel auch beseitigt. Ich komme mir wie ein Beta-Tester vor.
Beispiel 2: Excel läuft da stabiler. Aber ich habe eine Excel Datei in die ich tägliche Werte (Gewicht und Blutdruck) eintrage, da werden auf einmal die Monatsdaten von Januar in das Blat vom März eingetragen. Vielleicht ist ja für die Anwendung Excel nach Ansicht von MS nicht das richtige Programm aber ich habe es seit Jahren immer damit erstellt. Ich habe das angebotene Listen-Program versucht. Allein die Erstellung einer Liste geht mit Excel viel schneller.
Unter Windows habe ich die geschilderten Probleme noch nicht gehabt. Ich möchte aber wegen der besseren Darstellung bei meinen "beschädigten" Augen bei Windows 11 bleiben.
 RW1
RW1  fbe „1. die häufigen Änderungen speziell in Word. Beispiel 1: Beim Start einer neuen Word Datei wird nicht wie gewohnt ein ...“
fbe „1. die häufigen Änderungen speziell in Word. Beispiel 1: Beim Start einer neuen Word Datei wird nicht wie gewohnt ein ...“
      
          Ich nutze MS 365 beruflich, sogar der volle Haufen incl Teams, PowerBI usw. Privat nur das Standard Office 2019 Pro.
          Die von dir beschriebenen Seltsamkeiten kenne ich nicht. Die Programme laufen stabil.
        
 fbe
fbe  RW1 „Ich nutze MS 365 beruflich, sogar der volle Haufen incl Teams, PowerBI usw. Privat nur das Standard Office 2019 Pro. Die ...“
RW1 „Ich nutze MS 365 beruflich, sogar der volle Haufen incl Teams, PowerBI usw. Privat nur das Standard Office 2019 Pro. Die ...“
      Die Programme laufen stabil.
Mit welchem BS?
 Anne_21
Anne_21  fbe „Mit welchem BS?“
fbe „Mit welchem BS?“
      Mit welchem BS?
          Das BS ist dabei nicht die Frage.
          Nach einer Neuinstallation (oder was MS je darunter versteht) werden die Standardeineinstellungen für Office von MS hervorgekramt.
        
          Ein Template ist eine Dokumenten-Vorlage und in der Regel wird mit Normal.dotm gestartet.
          Man kann die Normal.dotm anpassen - aber besser ein eigenes template erstellen: Schriftart und Größe, Zeilenabstand, natürlich in DIN A4, Ränder - mehr fällt mir jetzt nicht ein.
          Und eben nicht normal.dotm nennen sonder eigenen Namen geben.
          Natürlich kann man auch die originale Umbenennen in z.B. normal_original.dotm. 
        
          Die normal.dotm-Datei wird über den Öffnen-Dialog geöffnet, entsprechend wie das Speichern.
          Bei anderem Namen der eigenen Vorlage kann man das in den Einstellungen - Start auswählen. (SRY - den genauen Ort u. Namen habe ich jetzt nicht parat)
        
Schau mal bei https://support.microsoft.com rein und suche im Feld Wie können wie Ihnen helfen?
Oder YouTube-Video.
           Guck mal ob das weiter hilft.
          Ich nutze das nur sehr, sehr selten und nicht an meinem Rechner.
        
Anne
 fbe
fbe  Anne_21 „Das BS ist dabei nicht die Frage. Nach einer Neuinstallation oder was MS je darunter versteht werden die ...“
Anne_21 „Das BS ist dabei nicht die Frage. Nach einer Neuinstallation oder was MS je darunter versteht werden die ...“
      Das BS ist dabei nicht die Frage.
Scheint bei mir schon eine Frage zu sein.
Weil es unter W10 zufriedenstellend läuft.
 Anne_21
Anne_21  fbe „Scheint bei mir schon eine Frage zu sein. Weil es unter W10 zufriedenstellend läuft.“
fbe „Scheint bei mir schon eine Frage zu sein. Weil es unter W10 zufriedenstellend läuft.“
      Scheint bei mir schon eine Frage zu sein.
Weil es unter
Lies bitte weiter.
Und gucke unter den Einstellungen im Office-Programm nach - es geht nicht um das verwendete Windows.
          Oder mach wie 'de denkst...
          Dabei ist es so einfach die (Vor-)Einstellungen in den Office-Programmen auf die eigenen Gewohnheiten einzustellen.
        
          Und in Excel gucke, was in den ausgefüllten Tabellen an der Stelle steht.
          Da kann der Fehler bei Unterschieden von Tabellen kopieren liegen.
          Müsste man sehen was da steht - oder auch in Einstellungen. Ist etwas komplizierter zu finden.
        
Viel Spaß und Erfolg dabei!
 RW1
RW1  fbe „Mit welchem BS?“
fbe „Mit welchem BS?“
      W11
 mumpel1
mumpel1  fbe „1. die häufigen Änderungen speziell in Word. Beispiel 1: Beim Start einer neuen Word Datei wird nicht wie gewohnt ein ...“
fbe „1. die häufigen Änderungen speziell in Word. Beispiel 1: Beim Start einer neuen Word Datei wird nicht wie gewohnt ein ...“
      Zu 1.:
Das könnte ein Problem bei der Zuordnung sein. Da könnte etwas in der Registrierungsdatenbank verbogen sein. Ich kann morgen Nacht mal reinschauen, da habe ich Zeit auf meinem Notebook zu schauen (das nutze ich nur auf Arbeit) ob da das Verhalten auch so ist. Auf dem Desktop-Rechner, an diesem sitze ich gerade, habe ich noch Windows 10.
Zu 2.:
Um was sagen zu können müsste ich in Deine Datei schauen.
 Anne_21
Anne_21  mumpel1 „Zu 1.: Das könnte ein Problem bei der Zuordnung sein. Da könnte etwas in der Registrierungsdatenbank verbogen sein. Ich ...“
mumpel1 „Zu 1.: Das könnte ein Problem bei der Zuordnung sein. Da könnte etwas in der Registrierungsdatenbank verbogen sein. Ich ...“
      Das könnte ein Problem bei der Zuordnung sein. Da könnte etwas in der Registrierungsdatenbank verbogen sein.
Hat sich etwas ergeben, weshalb Microsoft 365 nicht unter Microsoft Windows 11 beim TS ordnungsgemäß laufen kann?
          Betriebssystem und Programm(e) kommt ja aus dem gleichen Haus.
          Da kann man schon annehmen, dass auch die neue Office-Version für die Arbeit unter Windows 11 aufgebaut wurde.
        
Der Nutzer könnte sich mit seinem Konto bei Microsoft anmelden und findet da unter Support eher Atnworten zu Problemen mit seiner Installation.
Die einfachste Lösung ist vielleicht, bei den Office-Programmen selbst in den Einstellungen oder Optionen nachzusehen und die gewünschten Optionen einzustellen.
Kann ich selbst nicht mehr mit Wo-und-Wie nachhelfen - bei MS Office bin ich nach gut 20 Jahren beruflicher Anwendung raus.
Anne
 Borlander
Borlander  fbe „Das war aber nicht meine Frage.“
fbe „Das war aber nicht meine Frage.“
      