Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Suche Kompaktanlage bis ca. 150,-

fritschi2 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Kompaktanlage JVC UX-TB30 meiner Tochter ist leider defekt geworden. Jetzt suchen wir Ersatz für diese schicke kleine Anlage. Wer kann mir da eine empfehlen?


mfg
fritschi2

gelöscht_265507 fritschi2 „Suche Kompaktanlage bis ca. 150,-“
Optionen
fritschi2 gelöscht_265507 „Und warum kaufst Du die gleiche nicht noch ...“
Optionen

Ist natürlich eine Alternative, wollte nur wissen ob es noch weitere int. Anlagen in der Preiskat. gibt.

mfg
fritschi2


P.S. und neu muss sie sowieso sein

gelöscht_265507 fritschi2 „Ist natürlich eine Alternative, wollte nur wissen ob es ...“
Optionen

Die für 139 € ist natürlich neu.

Ansonsten musst Du schon selbst suchen.

Marwoj fritschi2 „Suche Kompaktanlage bis ca. 150,-“
Optionen

Hi,
wie alt ist deine Tochter und der Anspruch an Musik wäre nennenswert. Je nach dem kann gespart und die Grenze bis auf 100€ gesetzt werden.
--

fritschi2 Marwoj „Hi, wie alt ist deine Tochter und der Anspruch an Musik ...“
Optionen

Meine Tochter ist 16 und hört schon viel Musik.
Grob geschätzt 10% Radio, 40% CD, 50% Mp3-files vom PC.

Und da kommt der einzige Knackpunkt der JVC-Anlage - mit mp3´s vom Stick kann sie eher nicht gut umgehen. Erstellt man z.b. einen Ordner auf dem Stick klappt die Wiedergabe gut. Fügt man später einen weiteren Ordner am Stick hinzu und kopiert files vom pc in den neuen ordner wird dieser *nicht* auf der steroanlage gefunden. Löscht man den stick und kopiert beide Ordner auf einmal auf den stick sind auch beide verfügbar. Es klappt das spätere Hinzufügen nicht.
Hab diesbezüglich sogar mit JVC Kontakt aufgenommen - die sind aber ratlos und konnten nicht weiterhelfen.

Jetzt rennt halt immer der PC da sie einfach die Daten vom PC per *mp3-link* wiedergibt. Das ist aber nicht optimal da sie natürlich Qualität verliert und der PC oft sinnlos an ist.

mfg
fritschi2

gelöscht_265507 fritschi2 „Meine Tochter ist 16 und hört schon viel Musik. Grob ...“
Optionen

Die Anlage kann in einem Ordner nur eine bestimmte Anzahl vom mp3-Dateien verwalten.

So wie ich das kenne, wird auch bei jedem Einschalten der Stick neu eingelesen.
Das ist ähnlich wie bei einer CD, oder beim DVD-Player die DVD.

fritschi2 gelöscht_265507 „Die Anlage kann in einem Ordner nur eine bestimmte Anzahl ...“
Optionen

Das ist ja das komische. Beim Einlesen ist irgendwie der Wurm drinnen bei der JVC-Anlage. Egal ob einer oder 99 Songs im neuen dir sind - es wird nicht angezeigt auf der Anlage.

Wir haben "gemeisam" mit jvc alles mögliche probiert (anderer Stick, versteckte dateien eingeblendet und überprüft ob da irgendwelche blöden dateien im dir sind, usw.) - hat alles nichts geholfen.

Erstellen wir den stick komplett neu (x-Ordner, x-dateien je ordner) klappt das immer, fügen wir einen ordner am stick hinzu klappt das nie.

Das Verhalten ist völlig unverständlich und jvc wollte sogar in japan nachfragen - hab dann aber nie wieder was von denen gehört.


Das ist der einzige Grund warum auch eine andere Anlage in Frage kommt. Ansonsten ist das eine nette Anlage mit relativen gutem Radioempfang. Da Kids heute aber nur mehr mit mp3´s und dergleichen arbeiten ist das komische Verhalten einfach lästig. Die ganzen neuen Anlagen haben diesen i-pod anschluss den wir nicht brauchen - und dann geht ein nicht unerheblicher teil des preises in diesen stecker (lizenz). vergleicht man die Testergebnisse der *neueren* JVC-Anlagen in der Preisklasse mit der TB30 schneiden die neueren echt mies ab (O-Ton eines Tests - *schlechtester Klang im ganzen Testfeld*) .

mfg
fritschi2

gelöscht_265507 fritschi2 „Das ist ja das komische. Beim Einlesen ist irgendwie der ...“
Optionen

Das kann schon sein, dass die Software spinnt.
Habe ich allerdings noch nie gehört. Fange mal mit wenigen Liedern an.
Und wie ist der Stick formatiert? FAT16, 32 oder NTFS???

Wie sieht es mit den Liedern aus? Hast Du da Tags drin. JVC kann keine Umlaute darstellen.

Bevor Du aber Geld rauswirfst, solltest Du über Alternativen nachdenken.

1. Man kann mehrere Sticks benutzen. Vielleicht sind kleiner besser zu verwalten. Dann würde ich da nur meine Lieblingsmusik drauf tun. Da reichen 2 GB.

2. Man kann auch viele mp3 auf eine CD schreiben. Die kann man auch nicht an einem Tag hören. In einer halben Stunde schafft man ca. 8 Songs.

Ich habe meine Lieblingssongs (200+) auf eine DVD und das wird am Rechner "zufällig" abgespielt. Im ganzen habe ich 3.200+ (1950 - heute) mp3, die ich wohl im Leben nie hören werde.
Das sind 4 DVDs und möglicherweise funktionieren die im DVD-Player. Muss ich mal ausprobieren.

Mir hat bei der JVC-Anlage nie gefallen, wie die Lautsprecher befestigt werden. Dieser dünne Draht ist nicht für die Ewigkeit gedacht.

fritschi2 gelöscht_265507 „Das kann schon sein, dass die Software spinnt. Habe ich ...“
Optionen

Da die defekte Anlage weg ist kann ich das mit den Umlauten in den Tag´s nicht mehr testen. Aber als Tip für die *neue* Anlage werde ich mir das merken

gelöscht_265507 fritschi2 „Da die defekte Anlage weg ist kann ich das mit den Umlauten ...“
Optionen

Hast Du sie verkauft?

Bei MP3-Playern gibt es auch solche Probleme.

fritschi2 gelöscht_265507 „Hast Du sie verkauft? Bei MP3-Playern gibt es auch solche ...“
Optionen

War defekt (Lautstärke konnte nicht mehr geregelt werden) und da bei amazon gekauft problemlos der Kaufpreis erstattet.

mfg
fritschi2

Marwoj fritschi2 „Meine Tochter ist 16 und hört schon viel Musik. Grob ...“
Optionen

Okay, meine ist 13 und in ihrem 12 m² Zimmer benutzt LG XA66.
Völlig ausreichender Klang, gute Funktionen, USB + Stick etwas gewöhnungsbedürftig.
Vielleicht ein Tipp ? Im April des Jahres für 100€ bei Kaufland-Aktion bekommen.
--