Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Gebrannte CD im Blaupunkt-Florida

Paule6 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

In meinem Autoradio laufen keine gebrannten CDs. Hat jemand
einen Tip für mich (ausser Radio wechseln o.ä.)
Danke im Voraus

Gerd6 Paule6 „Gebrannte CD im Blaupunkt-Florida“
Optionen

das wird dann nix, weil bei älteren CD-Playern oft der Fall. Und wenn Du das Radio nicht wechseln willst, bliebe evtl. der Umweg über port.- CD-Player oder MP3-Player und Transmitter aufs Radio. Hört sich aufwendig an, geht aber leicht und ist gar nicht so kostenintensiv. Transmitter gibts ab/um die 15€. Auch mit eingebauter Abspielmöglichkeit direkt von SD-Karte.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
Crusty_der_Clown Paule6 „Gebrannte CD im Blaupunkt-Florida“
Optionen

Probier aber ruhig mal aus, ob sich das Radio evtl. mit einer CD-RW anstatt einer CD-R zufrieden gibt. Ich will nicht behaupten, daß es damit auf jeden Fall klappen wird, aber gelegentlich ist diese Methode von Erfolg gekrönt.

Gruß
Jürgen

Andreas42 Crusty_der_Clown „Probier aber ruhig mal aus, ob sich das Radio evtl. mit einer CD-RW anstatt...“
Optionen

Hi!

Evtl. kann man auch mal den Brenner wechseln. Ist mir mal passiert, aber mit einer Kompaktanlage. Die hat keine Audio-CDs genommen, die ich mit dem guten alten 4fach SCSI-Brenner von Yamaha gebrannt habe. Mit dem später eingesetzt LG-DVD-Brenner war das dann kein Problem mehr. Ich weiss bis heute nicht, woran das lag, da der Yamaha ansonsten problemlos arbeitete (und die CDs von meinem Audio-CD-Player geschluckt wurden).

Bis dann
Andreas

rill Andreas42 „Hi! Evtl. kann man auch mal den Brenner wechseln. Ist mir mal passiert, aber mit...“
Optionen

Wenn auch die Anschaffung eines Brenners mit speziellen Eigenschaften mit Kosten verbunden ist und der Erfolg bei dem konkreten Problem nicht garantiert ist ...

Die Plextor-Brenner haben die Funktion VariRec (hier gut erklärt) ... damit ist es möglich, die Laserpower beim Brennen der Audio-CD manuell anzupassen, um eine noch bessere Brenn- bzw. Soundqualität zu erhalten. Eine etwas andere Strategie verfolgte Yamaha mit Audio-Master-Quality-Recording ... dabei werden Pits und Lands entsprechend verlängert, um die Lesbarkeit und Audioqualität zu verbessern.

Versuche auch mal 650MB Rohlinge zu beschaffen (eBay oder noch bei einigen Versandhändlern verfügbar) ... nur 650MB Rohlinge entsprechen der Audio-CD-Spezifikation hinsichtlich Kapazität und "Spurlage". 700MB-Rohlinge liegen eigentlich außerhalb der Spezifikation. Allerdings gibt es auch "richtige" gepresste Audio-CDs mit überlanger Spielzeit, die nicht der Audio-CD-Spezifikation (Red Book) entsprechen und eigentlich nicht das Audio-CD-Logo tragen dürften (gilt auch für alle Audio-CDs mit Kopierschutz).


rill

Marwoj Paule6 „Gebrannte CD im Blaupunkt-Florida“
Optionen

Ich hoffe du hast als AudioCD gebrannt und eine niedrige Geschwindigkeit benutzt.
Laufen die CD-s in einem anderen Player?
--Gruß

rill Paule6 „Gebrannte CD im Blaupunkt-Florida“
Optionen

Probiere mal Kodak Gold Professional, gibt es auch bedruckbar z. B. hier ... nach meiner Kenntnis sind das aktuell die einzigen verfügbaren Rohlinge mit echter Goldbeschichtung. Rohlinge mit Goldbeschichtung haben das beste Reflexionsvermögen.

rill

Paule6 rill „Kodak Gold Professional“
Optionen

Ja dann...... erstmal vielen Dank!!

Das mit den CD-RWs werde ich mal antesten; wenn es funzt, gebe ich Bescheid (wenn nicht, auch).

Ich habe wirklich schön langsam gebrannt (4fach), und die Teile laufen auch in anderen Autoradios.

Wir werden also sehen (sagte der Blinde).

lg vom Paule

Max Payne rill „Kodak Gold Professional“
Optionen

Die bedruckbare Version gibt's noch etwas günstiger hier.