Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Ton und Bild unsynchron auf manchen DVD-Playern

alphonz poetes / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Folgendes Problem:

Meine selbstgebranten und selbst hergestellten Video-DVDs (PAL-Format, Audio: mpeg1 Layer 2, 384 kbps) laufen auf einigen Stand-alone-Playern nicht synchron.

Auf meinem (ur-)alten Pioneer-Player laufen alle DVDs perfekt.
(Auf meinem Rechner auch...)

mpeg1-Layer2 ist doch in Deutschland ein Standard-Format, oder ?

Woran kann es liegen ? Was muß ich ändern ? Worauf muß ich aufpassen ?

Danke für Tips

alphonz

AK_VIDEO alphonz poetes „Ton und Bild unsynchron auf manchen DVD-Playern“
Optionen

Poste mal welche Datenrate der Videostream hat...wenn mehr als 8000KBps gibt es bei manchen Playern probleme.
Hast du Authort...also mit Ifo,Bup,Vob?Wenn ja geh nicht höher als MAX.8000KBps und versuch mit Audio 192kbps.Manche Laufwerke von billig-Playern haben mit den anfallenden Datenmengen
so ihre Probleme.
Vielleicht auch mal das Authorenprogramm wechseln...probier mal TmpegDVDAuthor oder DVDLab
ich nehm immer den TmpegDVDAuthor...Sahneproggi...noch nie Probs gehabt damit kann ich nur wärmstens empfehlen. Mfg AK_VIDEO

alphonz poetes Nachtrag zu: „Ton und Bild unsynchron auf manchen DVD-Playern“
Optionen

Danke für Deine Antwort AKVideo !

Also hier mal ein paar Daten:
Authoring (mit Ifo, Bup und Vob) immer mit TmpegDVDauthor. (Wie Du schon sagst: fantastisch!)
Datenrate des Videostreams: zwischen 3000 und 5000 kbps.
Audiostream: 384 kbps - Sollte es daran liegen ?

Bild und Ton starten gemeinsam. das Bild überholt dann langsam den Ton.


Zusatz: (siehe auch Extra-Posting: "Hat jemand Erfahrung mit 352 x 288 PAL-DVDs ?"
Da es sich hier auch um ein DVD-Standardformat handelt, habe ich viele VHS-Videos in dieses kleine Format überspielt. (So bekomme ich an die 10 Stunden auf eine Video-DVD.)

Bei diesen DVDs ist die Differenz zwischen Ton und Bild in kürzester Zeit noch größer. Auch hier geht's synchron los. Anschließend überholt das Bild den Ton.

Wie schon gesagt: Auf meinem "Pioneer" läuft alles perfekt. Auf meinem Rechner auch.

Probleme gab's mit einem "AEG"- und einem "Cyber-Home"-Player. Andere Geräte muß ich noch überprüfen...

Grüße

alphonz

alphonz poetes Nachtrag zu: „Danke für Deine Antwort AKVideo ! Also hier mal ein paar Daten: Authoring mit...“
Optionen

kleine Anmerkung nachträglich:

Realtime-MPEG2-Aufnahmen mache ich mit "Ulead Video Studio 8".
Zurechtgeschnitten werden die Dateien mit "mpeg-vcr".

Grüße
ap