Hallo Henning,
vielen Dank für Deine Antwort, Du hast ja noch nach Mitternacht geantwortet, finde ich super! Mein Problem ist, dass ich n i c h t will, dass das WAV-Programm startet mit der rechten Maustaste. Das tut es z.Zt. immer, obwohl ich bei den Dateitypen WAV ganz herausgenommen habe und bei Betätigen der linken MT die Meldung kommt: Datei nicht gefunden. Andere Dateien mit anderen Extentions, z.B. DOC oder JPG werden nicht automatisch mit der rechten MT geöffnet, nur dieses verflixte WAV. Natürlich kann ich die Datei mit der Tastatur umbenennen, z.B. mit F2, aber das löst ja das Problem nicht! Beim ungewollten Öffnen der WAV-Datei mit der re MT passiert ca. 10 sek. gar nichts, nur Maus-Sanduhr, dann erklingt die Musik aus LSp oder Kopfhörer, parallel dazu kommt das Kontextmenü mit "Öffnen, Play, Antivirus-Test, Öffnen mit (wahlweise): Creative Play Center, Windows Media-Player, WinDVD. Wenn ich eines von diesen Programmen öffne und auf Play drücke, werden 2 Melodien versetzt gespielt.
Dann kommt im Kontextmenü noch WINZip und das übliche wie Senden an,Ausschneiden , kopieren usw.
Wenn Du sagst Maustreiber, wie komme ich darauf? Meinst Du das Symbol Maus in der Systemsteuerung oder gibts sonst noch Beeinflussungsmöglichkeiten?
Mein erstrebtes Ziel ist, in irgend einer Systemdatei nachzulesen, welches versteckte Programm mit der re MT geöffnet wird. Da habe ich bestimmt irgend wann einmal ein Schrottprogramm geladen, das mich mit dieser blöden Funktion ärgert. Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt und ich verstehe auch, dass das Problem ungewöhnlich ist, denn meist ist es umgekehrt, dass ein Pogramm nicht geöffnet werden kann, aber vielleicht gibt es eine Lösung. Bei meinem Notebook habe ich dieses Problem nicht. Herzlichen Dank für Deine fachmännische Antwort.
Gruß von Wulf