Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?

JumpinJack / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute.


Ein befreundetes Ehepaar möchte seine gesamten CDs als MP3 auf den gerade frisch ersteigerten PC haben um sie dann auf den MP3-Player zu hören. Nun habe ich das mit meinem CD-Bestand ebenfalls schon gemacht. Habe aber das Programm nicht mehr.


Da ich iTunes momentan installiert habe und ich ansich von dem Programm überzeugt bin, wollte ich mal nachfragen ob dies überhaupt ohne weiteres geht. Ich meine halt zu wissen das da eine Art  "DRM" implementiert ist. Und ich will ja keine Beschränkung auf die MP3-Files haben sondern mit jedem Player diese hören. Wißt ihr ob ich mit iTunes alle CDs ohne einschränkungen auf das MP3-Format rippen kann?


Oder habt ihr andere kostenlose Programme im petto die sowas können. Ich hatte mit vor ein paar Monaten mal ein Shareware-Programm runtergeladen, aber das konnte nur 128 bit encodieren. Das finde ich dann doch arg eingeschränkt.


Also wenn ihr Tipps und Tricks oder Erfahrungen bezüglich Musik-CDs rippen habt dann fände ich es klasse wenn ihr mir da was zu schreiben könntet.


Liebe Grüße, JumpinJack

JumpinJack Nachtrag zu: „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Naja da ich schon ein paar in iTunes gekaufte MP3s besitze wollte ich mal nachhören ob ich die ebenfalls umwandeln kann. Es kann halt nicht jeder PLayer mit dem Format! :(

idefix1968 JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Ich benutze Audiograbber. Freeware als Vollversion. Aber auch gleich den Encoder downloaden. Ohne geht es nicht.
http://www.audiograbber.de/
Bei itunes kann ich nicht mitreden...
Gruss, Henning

JumpinJack idefix1968 „Ich benutze Audiograbber. Freeware als Vollversion. Aber auch gleich den Encoder...“
Optionen

Ich glaube den AudioGrabber hatte ich. Was heißt Freeware als Vollversion? Also ich meine der kam halt ohne die Codex mit welchen man bessere Quali rippt. Wo bekomme ich die denn her?

btw: Ich möchte bei der Sache schon legal bleiben.

JumpinJack idefix1968 „Ich benutze Audiograbber. Freeware als Vollversion. Aber auch gleich den Encoder...“
Optionen

Ich glaube den AudioGrabber hatte ich. Was heißt Freeware als Vollversion? Also ich meine der kam halt ohne die Codex mit welchen man bessere Quali rippt. Wo bekomme ich die denn her?

btw: Ich möchte bei der Sache schon legal bleiben.

mr.escape JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Viel genannt ist auch EAC mit LAME, beide mit topqualität. Habe selbst ca. 300 cds damit umgewandelt und kann diese kombination nur empfehlen.

mr.escape

JumpinJack mr.escape „Viel genannt ist auch EAC mit LAME, beide mit topqualität. Habe selbst ca. 300...“
Optionen

Was heißt denn EAC mit Lame? Ist das eine Softwarekombination oder was?!? Kannst du das für einen Noob etwas näher Erläutern.

mr.escape JumpinJack „Was heißt denn EAC mit Lame? Ist das eine Softwarekombination oder was?!?...“
Optionen

EAC ist ExactAudioCopy von Andre Wiethoff.
LAME ist ein (bzw. der) open source mp3 encoder , downloadbar z.b. hier.

mr.escape

JumpinJack mr.escape „EAC ist ExactAudioCopy von Andre Wiethoff. LAME ist ein bzw. der open source mp3...“
Optionen

Sorry, ich weiß ich bin da ein wenig nervig, aber arbeitet LAME oder EAC mit der CDDB oder anderen CD-Datenbanken zusammen?

Ist LAME der codec und EAC das Programm zum grabben? Man bin ich ein Noob, ich weiß! :-D

mr.escape JumpinJack „Sorry, ich weiß ich bin da ein wenig nervig, aber arbeitet LAME oder EAC mit...“
Optionen

EAC liest die cd aus (hintergründe zum thema auf der seite) und lame macht dann aus den wavs mp3. Eine anbindung an eine cddb ist auch dabei (in eac), es kann auch eine lokale datenbank verwendet werden. Die umwandlung von mehreren cds im batchmodus und sogar die verwendung von mehreren (virtuellen) cpus für das encoding ist auch noch möglich.
Zu installation und setup von eac und lame gibt es fantastillionen tutorials im web.

mr.escape

HartwigT JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

I-Tunes wandelt in *.mp4 (aac) ohne DRM um. Diese Dateien kann man dann frei weitergeben. Allerdings ist es kein mp3.

JumpinJack HartwigT „I-Tunes wandelt in .mp4 aac ohne DRM um. Diese Dateien kann man dann frei...“
Optionen

Ah, danke. Schöner mist ist das. AAC ist ja kein allerweltsformat. :-(

Danke für die Info.

floytt JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Was für kaputte Antworten. Ich stelle mal richtig:

Natürlich kann iTunes Audio-CDs in stinknormales MP3 rippen. Kein DRM. Wie auch? Es gibt kein DRM-FOrmat für MP3

Wenn man Speicherplatz sparen möchte, kann man auch nach AAC wandeln. AAC ist Standard, der neben iTunes z.B. auch von VLC abgespielt wird. Ist jedenfalls Standardisierter als das propritäre WMV-Zeugs.

Für AAC hat Apple eine DRM-verseuchte Version erfunden. Diese kommt _nur_ zum tragen, wenn man Songs im iTunes Music Store kauft. Diese sind dann nur via iTunes oder im iPod abspielbar.

Als dritte Alternative bietet sich AIFF oder WAV an. Da ist dann nichts komprimiert und es braucht reichlicht Platz auf der Platte.

Als vierte Alternative gibt es das propritäre Apple Lossless Format. Verlustfrei wie AIFF/WAV, trotzdem auf ca. die hälfte komprimiert.

Ich habe meine komplette Musiksammlung mit iTunes nach MP3 gerippt (192kByte, wichtige Sachen mit 256kByte). Ich kenne kein bequemeres MP3-Verwaltungsprogramm als iTunes, und ich habe ne Menge ausprobiert.

mr.escape floytt „Was für kaputte Antworten. Ich stelle mal richtig: Natürlich kann iTunes...“
Optionen
Ich habe meine komplette Musiksammlung mit iTunes nach MP3 gerippt (192kByte, wichtige Sachen mit 256kByte).
CBR ist nicht sehr klever, VBR macht deutlich mehr sinn (auch bei anderen formaten) und ist nur mit ganz üblen mp3-playern nicht immer problemlos verwendbar.

mr.escape
floytt mr.escape „ CBR ist nicht sehr klever, VBR macht deutlich mehr sinn auch bei anderen...“
Optionen

Von CBR habe ich nichts gesagt. VBR (variable Bitrate) und CBR (konstante Bitrate) sind unabhängig von der "Basis"-bitrate. Natürlich habe ich VBR eingestellt und würde es auch jedem empfehlen.

mr.escape floytt „Von CBR habe ich nichts gesagt. VBR variable Bitrate und CBR konstante Bitrate...“
Optionen
Ich habe meine komplette Musiksammlung mit iTunes nach MP3 gerippt (192kByte, wichtige Sachen mit 256kByte).
... klingt ohne zusatzkommentar nach CBR (ungeachtet der angabe von kByte statt kbit/s, war aber klar, was gemeint war).
Basisbitrate macht bei vbr nicht viel sinn, da je nach material bei identischen einstellungen extrem unterschiedliche ABR-werte rauskommen. Eher schon als untere und obere grenze für problematische endgeräte.

mr.escape
heikos JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Versuch es doch zum Rippen mal mit dbpowerAmp. Auf der Homepage kannst du dir auch jede Menge Codes (auch acc zum encodieren) runterladen. Ist alles Freeware.
www.dbpoweramp.com

Hyperlink JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Naja

ich würd iTunes nicht unbedingt Leuten empfehelen, die auf hochwertigen klang Wert legen. In diversen Tests hat iTunes-mp3 das Schlußlicht in die Hand gedrückt bekommen, sogar XING war bessser.

Dem Rest der Welt (wennder Klang egal ist) kann man aber iTunes durchaus weiterempfehlen.

http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=330

Lightning1 JumpinJack „iTunes: Kann das Musik-CDs ins MP3-Format rippen?!?“
Optionen

Klar geht das mit I-Tunes

JumpinJack Lightning1 „Klar geht das mit I-Tunes“
Optionen

Und wie sieht das mit Kopiergeschützten CDs aus? Geht das? Wenn es geht, ist es auch legal?

mr.escape JumpinJack „Und wie sieht das mit Kopiergeschützten CDs aus? Geht das? Wenn es geht, ist es...“
Optionen

Kopiergeschützte? Muß das nicht abspielgeschützte heißen?
Die kommen mir gar nicht erst ins haus, sollen doch beim handel verfaulen! Schlechte qualität, starke nutzungseinschränkungen und dann auch noch gleich teuer wie echte cds? Nein danke!

mr.escape

floytt JumpinJack „Und wie sieht das mit Kopiergeschützten CDs aus? Geht das? Wenn es geht, ist es...“
Optionen

Ob man eine "kopiergeschützte" CD nach MP3 wandeln kann, hängt von konkreten Schutz und dem Verwendeten Laufwerk ab, weniger vom verwendeten ripping-Programm.

So blöd das klingt, es ist illegal (auch wenn man dich dafür sicher nicht belangen würde). Du darfst Dir von einer Kopiergeschützten CD keine Sicherheitskopie machen, auch nicht zum privaten Gebrauch. Darum sollte man so etwas gar nicht erst kaufen. Ich jedenfalls besitze keine einzige mit Kopierschutz, da habe ich drauf geachtet.

Lightning1 JumpinJack „Und wie sieht das mit Kopiergeschützten CDs aus? Geht das? Wenn es geht, ist es...“
Optionen

Solange Du keinen Kopierschutz dabei aushebelst kann Dir keiner was.
Viele alte Laufwerke ignorieren auch den KS, oder Linux brennt auch manches was Win nicht brennt *gg*
Also wenns geht haste Dusel gehabt