Hi SMHAMK!
Mit einem Programm geht das auf keinen Fall, wie Garf schon gesagt hat.
Wenn überhaupt, dann mit einem Mischpult, sofern dieses die Möglichkeit einer 180°-Phasen-Verschiebung bietet. In diesem Fall müsstest Du das Audiosignal auf vier benachbarte Kanäle (=2x Stereo) splitten und zwei davon um 180° in der Phase drehen - dadurch wird das Signal zunächst komplett ausgelöscht.
Durch eine geschickte Einstellung des Stereo-Panoramas kannst Du aber erreichen, dass nur das Signal aus der Stereomitte gelöscht wird - dort also, wo immer die Leadvocals liegen:
Kanal 1 - PAN = Links-Anschlag
Kanal 2 - PAN = Rechts-Anschlag
Kanal 3 - PAN = mitte-links ; Phasenverschiebung um 180°
Kanal 4 - PAN = mitte-rechts; Phasenverschiebung um 180°
(So sollte es funktionieren; ich habe jetzt nur keine Möglichkeit, das nachzuprüfen).
Es ist klar, dass andere Instrumente, die ebenfalls aus der Mitte kommen - Bass- und Snaredrum, Bässe - dann ebenfalls mit gelöscht werden. Das Ergebnis wird in jedem Fall nicht vollauf befriedigen; für Karaoke-Zwecke mag es gerade noch ausreichen. Und es erfordert viel, viel Übung, wie Du anhand meiner Beschreibung sicherlich schon vermuten kannst :-)
CU
Olaf
P.S. Vielleicht ist ein VIP so freundlich und verschiebt dieses Post auf "Sound und Video digital" - dort lesen evtl. mehr "Audio-Experten" mit als auf "Allgemeines".