Wenn man Windows neu installiert, ist eine bestimmte Auswahl von Video- (und Audio-) Codecs gleich mitinstalliert. Filme und Audiodateien mit diesen Codecs können dann problemlos abgespielt werden.
Viele Programme, die man später installiert, bringen manchmal neue Codecs mit und binden diese mit ein. Man kann auch Codec-Packs mit oft verwendeten Codes gezielt installieren. Wenn ein Programm "einfach so" einen Codec mitbringt, heißt das noch nicht, daß man diesen Codec kostenlos beim Codec-Anbieter downloaden kann. Manche Codecs sind Freeware, andere nicht, manche sind nur für bestimmte Programme lizensiert.
Die Liste der installierten Videocodecs unter Windows XP findet man so: Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> Audio-, Video- und Gamecontroller -> Videocodecs -> Eigenschaften.
Bei mir (Win XP) sind folgende Indeo Codecs installiert (mehr Infos über Eingenschaften/Einstellungen):
Indeo R32 Version 3.24 15.03 ©1995
Indeo Version 5.10 ©1998
Ob beide Indeo-Codecs von Windows XP mitgebracht wurden, kann ich nicht sagen.
Wir wollten in der Firma auch CDs mit einem Präsentationsvideo erstellen. Um sicher zu gehen, daß die CD überall läuft, haben wir extra auf einem PC Windows 95 neu installiert ... wir wollten feststellen, welche Codecs dort bereitstehen und haben uns für den mit der besten Videoqualität entschieden.
Hier gibt es eine Übersicht über "Windows Video Codecs". Bei der Internet-Recherche zu Codecs landet man sehr schnell auf Seiten mit illegalen Inhalten ...
rill