Ich dachte eigentlich, ich bräuchte euch nicht erst zu erzählen, dass LAME selbstverständlich automatisch jedwegen MP3-Input erkennt und direkt umwandeln kann. Da lag ich wohl falsch :-)
Also, man kann LAME statt mit einem WAV auch einfach mit einem MP3 füttern. Alle "gültigen" MP3s werden erkannt, also 8 bis 320 kbit, CBR, ABR oder VBR. Ich sollte erwähnen, dass LAME von der Qualität her den Xing- oder Blade-Encoder mit Links in die Tasche steckt, und selbst den guten Fraunhofer-Encoder noch überflügeln kann.
Hier eine kleine Anleitung, wie man mit LAME encodieren kann (WAV sowie MP3-"transcoden" -> z.B. 320 kbit zu 128 kbit):
1) [Download LAME 3.90] (370 kb)
2) [Download RazorLAME 1.1.5 Frontend] (333 kb, Homepage)
3) Beide in ein Verzeichnis entpacken und RazorLAME starten.
4) In RazorLAME unter "Edit" - "Options" eintragen, wo die LAME.EXE ist.
5) In RazorLAME unter "Edit" - "LAME Options" das Fenster "Expert" auswählen.
6) Bei "Custom options" eingeben: --alt-preset standard
7) "Only use custom options" ankreuzen.
Das wäre jetzt für optimale Qualität, wenn man ein WAV encodieren will.
Für's transcoden (MP3 zu MP3) will man eventuell eine 128er-Bitrate. Dazu trägt man einfach als Setting ein: --alt-preset cbr 128
Eine Liste von empfohlenen LAME-Settings gibt's hier: List of recommended LAME settings