Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........

DR.NO-007 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


bin neu hier und möchte natürlich erstmal alle begrüßen. Habe folgendes Problem : Ich habe einen Adaptec 29160 SCSI Controller. An dem habe ich 2 Festplatten am LVD Strang und an dem u2w Strang ein Toshiba SCSI DVD-Rom und einen Yamaha CRW F1 an einem Yamaha SCSI IDE Converter. Der Yamaha klappt mit dem Teil einwandfrei, jetzt habe ich noch einen Converter geholt und der LG braucht jetzt fast ne Stunde um eine DVD vollzumachen, an IDE nur ca 13,5 min. Ich möchte halt nix an meinem IDE Strang haben wo doch fast alles SCSI in meinem Rechner ist. Ach ja, am Anfang wenn der Rechner bootet zeigt das Bios vom Controller das die Festplatten mit 160 laufen, der Yamaha und das Toshiba Laufwerk mit 20 und der LG mit ASYN läuft, hängt das damit zusammen? Habe im SCSI Bios auf 20 für den LG umgestellt, leider keine Wirkung.


 


Ich hoffe auf EUCH!!!!!!!!!


 


Gruß, Norbert


 

Freek DR.NO-007 „Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........“
Optionen

also ich habe genau das selbe Problem ! vllt können wir uns ja gegenseitig helfen ?

Ich habe den selben Adaptec + LG ... am LVD stang hängen meine 160er und am Narrow diverses ... ich hatte die Idee, dass vll der DVD-RAM Brenner von Panasonic mit seinen 1MB/s im Synchronmodus die anderen Geräte runterzieht, aber ein abschalten hat nicht gebracht ;(

habe zwar nicht den Yamaha adapter, aber ebenfalls einen IDE auf SCSI 50 adapter an dem der LG hängt ... mag auch nur sehr ungerne IDE einschalten und hoffe mit dir dass hier jemand ne Idee hat ... ansonsten muß der Brenner hal weg *G* obwohl ich ihn recht gut finde ... jedenfalls wenn er nicht gerade 54min für eine DVD braucht ...

und ich habe schon befürchtet, dass es an den rohlingen oder sowas lag *kopfschüttel*

das mit den DVDs könnte ich ja vllt noch verkraften - hauptsache überhaupt DVD brennen, aber das ein neuer 24x CD-Brenner langsamer ist als mein 12x SCSI Plextor nervt, denn ich hätte da schon nutzen draus, wenn das mal schneller gehn würde ... wozu kauft man denn sonst son teil ...

ich werds mal mit nem Firmwareupgrade versuchen und da ich mir demnächst vllt nen IDE zu 68pin wandler hol, will ich mal schauen obs damit vllt besser geht.

Freek DR.NO-007 „Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........“
Optionen

Also es gibt bei adaptec aktualisierte Treiber:

http://download.adaptec.com/scsi/family_manager_set/u160_fms40_sp5_s1.exe

habe diese installiert, nachdem ich zuvor SP4 für Win2k und die neusten AspiTreiber von Adaptec installiert hab:

http://download.adaptec.com/software_pc/aspi/aspi_471a2.exe

mein ControllerBios ist v3.10 also neuste eigentlich

und jetzt gehts :D *jubel*

Bastelheini Freek „Hab es geschafft !!! 15 min mit IDE -> SCSI adapter“
Optionen

Hallo,

Ich bin der Neue und möchte auch gerne den 4040B an meinem Adaptec 39160 betreiben ;-)

Das mit dem Aspi und Adaptec-Treiber ist ja wohl nicht dein Ernst oder? Das async kommt doch schon beim booten und scannen der IDs,
da wird wohl W2K nichts mehr dran ändern können.

Du mußt imho noch irgent etwas aus Versehen geändert haben?

Ich habe hier alles Mögliche probiert, der 4040B wird *immer* nur
als async gescannt, läuft aber dann sehr langsam aber problemlos,
sowohl unter Linux als auch unter W2K.

Auch am NCR810 läuft der Brenner, sogar ca. 40-50% schneller als am
Adaptec.

Ich würde mich auch über eine Lösung sehr freuen :-)
Eventuell gibt es diverse Revisionen des Yamaha-Adapters?


P.S. Das Toshiba 1612 läuft überhaupt nicht mit diesem Adapter ;-)

Bis bald, Juergen

computerschlumpf DR.NO-007 „Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........“
Optionen

Hallo Norbert,

meine Nachricht ist zwar eher OT, aber ich habe vor ein paar Tagen einen Konverter über ebay von dir gekauft (Mein Nick: ...-...-student). Ich warte noch auf meinen F1 und dann werde ich sehen ob er funktioniert.
Gut zu wissen, dass andere die Dinger schonmal an DVD-Brennern getestet haben, dann brauche ich das nicht mehr zu tun.

Gruß
computerschlumpf

Ata01 DR.NO-007 „Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........“
Optionen

Hi !

meine frage hat den zwichenzeitlich noch eine andere von euch mit dem adapter von YAMAHA das problem behoben.

Ich habe mir auch den Adapter von Yamaha für F1 entwickellt wurde im EBAY gekauft.
Nur meine DVD Brenner ist noch nicht eingetroffen.

??????????????

Bitte um Antworten

Ata01 DR.NO-007 „Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........“
Optionen

Hi !

Leute,Ich habe den Adapter von Yamaha mit Toshiba DVD Rom Laufwerk an Adaptec 2940U2 sowie Dawicontrol 2980 probiert.Kein funktion.

Aber auch probierte ich den gleichen adapter mit IDE Festplatte da funktionierte wiederum .

Kann mir jemand bitte helfen !

System Win Xp Pro
Adaptec Aspi treiber (aspi_471a2)
SCSI Controller Adaptec 2940U2(OEM) und Dawicontrol 2980U2W

kannixx DR.NO-007 „Yamaha SCSI Converter an LG 4040B geht nicht...........“
Optionen

hallo,

ich hab aktuelles und gleiches problem, den adapter für die yamaha laufwerke bei ebay ersteigert, gedacht "naja 40 pol IDE = 40 pol, sollte also gehen" shit - NEIN.
meine konfig ist folgende 50pol ---> ID3 = NEC2500 DVDR IDE --> ID4 = pioneer scsi --> ID5 = plextor 40Tsi --> ID6 = plextor 12/4/32 CDRW terminiert ! und am 68pol hab ich 2 fujitsu U160 festplatten.
alles an einem adaptec 39160 adapter mit neuesten treibern/bios und w2k sp4....
mal findet er im bios scan ein yamaha CDR1 (ide-scsi adapter) mit 20 und mal im ASYNC mode, im ASYNC mode fährt er ordentlich hoch, aber es ist kein laufwerk da und die anderen funktionieren nicht, wenn er die 20 findet, dann verweigert das betriebssystem den start... komisch. ich hab im bios des adapters die id 5 zum booten von cd eingestellt, alle geräte am 50'er strang sind mit max. 40'er rate am adapter eingetragen. hat jemand eine idee, oder den adapter von yamaha schon mit einem anderen gerät erfolgreich zum laufen bekommen, falls ja - mit welchen einstellungen?
danke