Nicht nur im Prinzip völlig wumpe!
Wirklich wichtig ist nur:
1. keine ID darf an einem Kabelstang öfter als einmal vorkommen
2. es hat sich -eingebürgert- dem Controller die ID 7 zu geben, auch wenn 16 IDs vorhanden sind
3. die IDs der Angeschlossenen ist nun völlig und ober-absolut egal, da heutige BIOSse nicht mehr - wie früher - NUR von ID Null
booten können (sofern das Gerät mit ID Null bootfähig IST! und nicht, wie ich es neulich mal hatte, daß jemand meinte,
die Zuweisung der ID Null zu einem SCSI-Gerät mache dieses Gerät deswegen bootfähig, notfalls auch einen Scanner...), sondern
von jeder anderen auch, man muß diese nur im BIOS vorgeben
4. die Reihenfolge des ID am Kabelstrang ist auch wurs-t und piegegal
5. das Wichtigste zum Schluß: terminieren und richtig terminieren und wenn man das andere Kabelende mit
bloßen Auge noch klar sehen kann, wird es schon gehen; aber mit falscher Terminierung sind SCSI-Geräte zu
mannigfaltig erstaunlichen Leistungen fähig, aber immer im negativen Sinn, ohne Terminierung bewegt sich i.d.R. nichts