Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCSI-HD bootet nicht !

Rol (Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hab im Rechner eine IDE-Seagate am IDE1-Contoller und eine Quantum-
Lightning (SCSI) am ISA-Adaptec-Controller angeschlossen.Auf Seagate ist Win98SE u. auf SCSI Win95 installiert.
Normalerweise wird von der Seagate-Platte gebootet (C:), dann hat
die SCSI-Platte Laufwerk D: und ich kann übern Explorer drauf zugreifen.
Jetzt möchte ich aber nur von der SCSI-Platte booten. Fahre Rechner
runter, ziehe die EIDE-Platte ab (Wechselplatte) und boote neu.
Das SCSI-BIOS meldet sich (Install successfull) mit Laufwerk C:
und System bleibt danach mit der Meldung hängen:"E/A-Fehler, Datenträger wechseln".
Im Award-Bios ist Boot-Sequenz SCSI,C,A eingestellt. Der Punkt
EIDE oder SCSI first fehlt. Bios ist vom August 1999. Chipsatz ist
Intel 430 TX.
Wer hilft ???

cbuddeweg Rol (Anonym) „SCSI-HD bootet nicht !“
Optionen

Was ist denn das für ein Controller? Wenn der kein eigenes BIOS hat wird das nichts mit dem Booten.

Rol (Anonym) cbuddeweg „Was ist denn das für ein Controller? Wenn der kein eigenes BIOS hat wird das...“
Optionen

Hallo,
das ist ein Adaptec AHA-1540CF/1542CF mit eigenem Controller.
Meldet sich kurz nachm Einschalten mit der Meldung:"ID 0,
BIOS installed succesfull".
Daran liegts offenbar nicht.
Trotzdem danke !

cbuddeweg Rol (Anonym) „Hallo,das ist ein Adaptec AHA-1540CF/1542CF mit eigenem Controller.Meldet sich...“
Optionen

Mal etwas ganz triviales, ist denn überhaupt D: mit einer primären bootfähigen Partition formatiert? Wie hast Du denn bisher praktisch zwischen den Betriebssystemen gewechselt?

Rol (Anonym) cbuddeweg „Mal etwas ganz triviales, ist denn überhaupt D: mit einer primären...“
Optionen

PC war nur ausgeliehen. Ist schon wieder weg. Besitzer erklärt,
daß früher die SCSI-Platte gelaufen wäre. Er hat den Rechner
runtergefahren, die IDE-Platte vom Kabel (zum Controller) abgezogen
und dann wäre von SCSI-Platte gebootet worden, wo er Win95b installiert hätte.
Du hast da eine gute Idee. Werde sehen, das die SCSI-Platte formatiert
wird mit ner primären Partition und dann soll man nochmal Win 95
aufspielen. Melde mich wenns läuft.
Vielen Dank für deinen Tip.


cbuddeweg Rol (Anonym) „PC war nur ausgeliehen. Ist schon wieder weg. Besitzer erklärt,daß früher die...“
Optionen

Na gut, mit der harten Methode braucht man dann natürlich keinen Bootmanager. Sonst hätte ich noch vermutet, daß der Bootmanager auf C: noch die Info über die aktive Bootpartition ablegt und mit dem Abziehen von C: ist die dann weg.

(Anonym) cbuddeweg „Na gut, mit der harten Methode braucht man dann natürlich keinen Bootmanager....“
Optionen

Hallo,
es geht doch. Im Bios müssen alle Laufwerke auf "NONE" gesetzt
werden. Dann wird die SCSI-Platte erkannt.
Danke für Eure Tips.
Rol

Overdrive Rol (Anonym) „SCSI-HD bootet nicht !“
Optionen

Hallo,

stelle mal im Mainboard Bios den IDE- Port auf dissabled .

MFG

Rol (Anonym) Overdrive „Hallo,stelle mal im Mainboard Bios den IDE- Port auf dissabled .MFG“
Optionen

Hat leider auch nichts gebracht.
Ich vermute mal das Board unterstützt überhaupt keinen
SCSI-Bootmodus. Den Boardhersteller gibts auch gar nicht mehr
(Fordlian, USA).
Ich versuchs nochmal mit format C: und alles neu installieren.
Gruß
Rol