Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

ibm scsi festplatte kriegt keinen laufwerksbuchstaben

alex (Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe mir eine ibm u2w dnes-309170lvd mit einem advansys asb 3940u2w controller gekauft beim booten erkennt er die geräte
aber wenn ich mit bootdiskette starte wird kein laufwerksbuchstaben
angezeigt was mach ich falsch
P.S. die jumper sind auf enable auto spin und term. power on
ich habe nur die festplatte angeschlossen

Anonym alex (Anonym) „ibm scsi festplatte kriegt keinen laufwerksbuchstaben“
Optionen

Nur zur Sicherheit: Du hast die Platte bereits Partitioniert ?

j.

alex (Anonym) Anonym „Nur zur Sicherheit: Du hast die Platte bereits Partitioniert ?j.“
Optionen

wenn ich sie partitioniere und dann neu starte erkennt der controller zwar dei festplatte aber danach kommt sofort die nachricht kein betriebssystem oder press a key to reset in beiden fällen komm ich nicht weiter es lässt sich auch nicht mehr von der diskette aus booten es hängt einfach alles

Ragman alex (Anonym) „ibm scsi festplatte kriegt keinen laufwerksbuchstaben“
Optionen

hi alex,

anscheinend will dein mainboard zuerst von der scsi-platte booten und findet c: nicht. werf mal die boot-diskette ein und formatier die platte, und bei fdisk nicht vergessen die platte nicht als c: anzumelden.besser ist es die scsi-platte als festplatte 2 anzumelden.

ausserdme kann es sein, das, obwohl die term power on gejumpert hast, die platte nicht terminiert ist. da müsste ein reiner terminierungsschalter an der festplatte sein.

ciao, ragman

Fragmaster alex (Anonym) „ibm scsi festplatte kriegt keinen laufwerksbuchstaben“
Optionen

Hallo,
auf die Bootdiskette gehören in die config.sys und autoexec.bat natürlich die Aufrufe der entsprechenden SCSI-DOS-Treiber, die z.B. aspidos.sys oder aspicd.sys oder ähnlich heißen könnten - schau halt mal auf der Treiberdiskette und im Handbuch des Hostadapters nach. Ohne diese Treiber geht in DOS garnix. Danach fdisk und format und Du solltest zugreifen können.
Außerdem solltest Du die Term. Power mal schnell auf "off" stellen - die brauchst Du nur für den Betrieb einer U2W-Festplatte an einem single-ended Hostadapter. Bei U2W sind die Kabelenden aktiv terminiert, daher ist hierbei eine Terminierung der Devices nicht vorgesehen und eventuell für Dein Problem mit verantwortlich.
CU, Frag

TimeTurn alex (Anonym) „ibm scsi festplatte kriegt keinen laufwerksbuchstaben“
Optionen

eventuell ist ganz banal das scanning der scsi-id, auf der die platte liegt, abgeschaltet. dann wird sie vom controller zwar angezeigt (ausnahme: mein symbios sym21002 zeigt sie dann auch nicht mehr in der liste an, bei adaptec z.b. ist es aber so), wird aber nicht in die int 13h extension mit aufgenommen, sprich: sie bekommt keinen laufwerksbuchstaben. geh einfach ins scsi-bios (STRG+A bei adaptec (eventuell auch bei advansys), bei symbios ist es STRG+C, bei Tekram F2 afaik) und schau mal, ob "scan id" oder "include in bios scan" oder so ähnlich für die id der platte (i.d.r. id "0") eingeschaltet is

die zweite möglichkeit ist natürlich, das du ide-platte(n) hast, die sich dann vorher in die liste einbauen, d.h. der pc versucht von einer ide-platte zu booten, auf der u.u. gar kein betriebssystem is.