angrenzend an den alten Thread starte ich mal eine neuen, der alte hatte bisher 7089 Abrufe und 334 Antworten, also nicht wirklich unbesucht der Thread, aber viel zu alt, der wurde im Dezember 2018 von mir eröffnet:
Die erste Bundesliga startet ja erst am 13.08.2021, mit dem Spiel Gladbach vs. Bayern, gefällt mir als "Gladbacher" natürlich gar nicht, aber so ist es eben.
Da ich möchte, dass man hier nicht nur über Gladbach sich zu Wort meldet, sondern gerne auch über andere Mannschaften, egal ob aus der 1. oder 2. Liga, bitte ich hier um rege Teilnahme. Bisher machte es im vorherigen Thread richtig Spaß, ich hoffe dieser erhöht sich hier.
Nun fange ich mal an, das Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga S04 vs. HSV sah ich, bis auf das letzte Tor, komplett bei SAT1. Am Anfang war Schalke richtig stark und ging auch in Führung. Danach gewann der HSV Oberhand und dominierte das Spiel, aus meiner Sichtweise und gewann das Spiel verdient mit 1:3. Schade für Schalke und deren Fans, aber meinen Glückwunsch an den HSV und an die Fans von Hamburg!
Na da hat sich Gladbach gegen Kaiserslautern ja zum Sieg im Pokal gezittert. Kaiserslautern schoss aber keine Tore, obwohl sie teilweise sogar besser spielten als Gladbach. Gladbach hatte aber auch fette Torchancen, bei einem zweiten Tor wäre das Spiel wohl ganz anders gelaufen. Egal, gewonnen. ;-)
wir sind weiter, und das ist das Wichtigste. Ich habe das Gefühl, unser Herr Hütter wollte sich für das Spiel am Freitag vom Nagelsmann nicht in die Karten schauen lassen (hat er ganz gut hinbekommen). Er hat einige Spieler aus der zweiten Garde auflaufen lassen, zB der 18 jährige Joe statt Bense. Er hatte als direkten Gegenspieler nen alten Hasen mit viel Erfahrung. Da hat der hier und da mal das Nachsehen. Aber: Er hat den wichtigen Pass auf Herrmann gespielt, der den Ball dann auf unseren Kapitän zum 1:0 flankte. Mit dem dazugehörigen Quentchen Glück hat es ja am Ende gereicht. Nun mal schauen, was am Freitag passiert.
Ich bin grade leicht verwirrt ... nach dem bestätigten Messi Wechsel zu PSG. Was bedeutet das?
PSG wird mit dem Kader die nächsten Jahre das Trippple holt? Oder die ganzen "Diven" zerfleischen sich gegenseitig, wenn einer mal auf der Bank sitzt? Und die Mannschaft bricht auseinander. Naja, Di Maria wird erstmal das Weite suchen. Der spielt bisher auf der "Messi - Position" ..... wir werden es erleben.
an Messis Stelle hätte ich aufgehört, der wurde kürzlich 34 und genug Kohle hat er bisher ja verdient, täglich 2 warme Mahlzeiten wird er sich also leisten können. ;-)
Zudem spielte er 21 Jahre beim FC Barcelona und das Spiel war größtenteils auf ihn zugeschnitten. Dass Barcelona dem mal ein Ende bereiten wollte war abzusehen, auch finanziell. Aber was sich der PSG dabei dachte, na ja, wir werden es sehen.
naja .... Fußball ist eben sein Leben. Warum sollte er aufhören, wenn der Körper fit ist, er Bock aufs Kicken auf höchstem Niveau hat und , nicht zu vernachlässigen, er dafür ca. 35 Millionen Euro NETTO (!) pro Jahr einstreichen kann?
...
...
...
Sry, kleine Kotzpause. Bei diesen Summen wird mir immer ganz schlecht. Verrückte Welt.
Und er kann mit Neymar und Mbappé zusammen das wohl eines der gefährlichsten Angriffstrios der Fussballgeschichte bilden.
Vielleicht bleibt Di Maria doch und sie spielen dann als "Angriffs - Quartett" im 2-4-4.
Dann überrennen die jeden Gegner, der ihnen zum Fraß vorgeworfen wird.
nach dem bestätigten Messi Wechsel zu PSG. Was bedeutet das? PSG wird mit dem Kader die nächsten Jahre das Trippple holt?
PSG hat in den letzten Jahren schon zig Millionen in die Mannschaft investiert (eigentlich waren es ja andere, die investiert haben!) und niemals das Triple geschafft.
Und so wird es auch blieben:
Alternde Ex-Superstars können auch nicht ewig auf höchstem Niveau spielen (außer Torhütern).
Ok ... ich bin kein Prophet ... aber in 1 Jahr können wir noch mal drüber sprechen.
Alternde Ex-Superstars können auch nicht ewig auf höchstem Niveau spielen (außer Torhütern). Ok ... ich bin kein Prophet ... aber in 1 Jahr können wir noch mal drüber sprechen.
Dem Messi gebe ich maximal 1 Jahr, trotz Vertrag über 2, dann wird er sich verabschieden. Sein eigenes Spiel und das dominante Verhalten, wird er beim PSG nicht durchsetzen können, soll heißen, er kann nicht mehr so bestimmen wie beim Barcelona.
Na ich hoffe das Ergebnis stimmt, dann verlieren die Gladbacher wenigstens nicht so hoch. Obwohl - Gladbach war noch nie der Lieblingsgegner der Bayern.
bin selbst mal gespannt, was passieren wird (wenn der Scheich die Portokasse öffnet). Ist eine gefühlte Wundertüte mit ganz viel Potenzial, wenn die Diven sich am Riemen reißen, Ihr Ego ein Stück weit runterfahren und zusammen spielen. Wir werden sehen ...
Na heute hatten beide Borussen keinen guten Tag. Dortmund schoss allerdings wenigstens 1 Tor zum 2:1, Gladbach zwar auch, aber das erste Tor war ein Eigentor vom Torwart. Letztendlich verlor Gladbach mit 4:0 gegen Leverkusen, das nenne ich mal eine Packung. :-(
Das war knapp für Borussia Dortmund, 3:4. Glückwunsch an die Fans, gleich schaue ich mir mal die Zusammenfassung an und bin gespannt ob Gladbach morgen endlich mal ein Spiel gewinnt.
Bielefeld sollte eigentlich der passende Aufbaugegner sein.
Zumal die bisherigen 3 Gegner (davon 2x auswärts) ja nun nicht gerade als Punktelieferanten in Betracht kommen. Bei Union Berlin hat sich letztes Jahr der BVB ebenfalls die Zähne ausgebissen, genauso Leipzig und selbst die Bayern holten dort nur ein Remis.
Klar, als VfL-Fan hätte man sich trotzdem mehr Punkte gewünscht, speziell die Vorstellung in Leverkusen lässt ja Wünsche offen.
Aber irgendwie passt es auch zu Bayer - mal hui, dann wieder pfui.
3 Punkte. Es dauert wohl noch etwas , bis das "Hütter - System" verinnerlicht wird. Aber ich habe trotzdem einige gute Ansätze gesehen. Z.B. Netz machte bis zu seiner Verletzung ein ganz passables Spiel, der Junge hat ein gutes Auge für die Situation bzw. seine Mitspieler. Mehrere lange Querpässe kamen präzise an (gute Seitenverlagerung). "Herrmännchen" gibt zwei Torvorlagen. Zakaria trifft. Stindl mit seinem ersten "Heim - Doppelpack".
Selbst wenn ich Amazon Prime hätte, könnte ich mich wohl auch nicht daran gewöhnen. Und alles rund um den Fußball ist hier erwünscht, jedenfalls meinerseits. ;-)
Endstand: Bar - Bay: 0:3
Der Sieg war völlig verdient.
Die ehemalige Traummannschaft von Barcelona ... nur noch ein ganz normaler Club.
Das kommt davon, wenn man jahrelang "über die Verhältnisse" gelebt hat und mittlerweile zig Millionen Euro an Schulden aufgehäuft hat.
Das wird einigen Mannschaften aus London, Manchester oder Paris auch noch blühen ... in ein paar Jahren!
Am nächsten Wochenende stehe ich bei einem Kreisliga A Spiel am Rand.
Das ist richtig geil.
Ja danke, den Endstand wollte ich gerade posten, besser gesagt den Beitrag wollte ich gerade absenden, da schon getippt, aber da warst du dann ein klein bisschen schneller. Ja ist ein guter Start für die Bayern.
Am nächsten Wochenende stehe ich bei einem Kreisliga A Spiel am Rand. Das ist richtig geil.
Mit viel Glück, etwas guter Abwehrarbeit, holte sich zu Hause Gladbach 3 Punkte. Natürlich war für Dortmund die fehlenden Spieler ohne Haaland und Reus ausschlaggebend und auch die rote Karte.
Damit habe ich echt nicht gerechnet, sondern für eine erneute Klatsche gegen Gladbach. Mir tut es leid für die Fans von Dortmund und das meine ich ehrlich, allerdings freue ich mich natürlich auch über die 3 Punkte für Gladbach, somit sind diese erst einmal aus dem tiefsten Keller raus. Das nächste Spiel gegen Wolfsburg wird ebenfalls hart sein.
Aus BVB-Sicht war der heutige Tag ein Satz mit "x".
Und es schält sich mit jedem weiteren Spieltag heraus, wie die Saison wohl verlaufen wird.
Man könnte glatt die Tabelle des Vorjahres zur Vorlage nehmen - oben mit Bayern als souveräner Meister, danach die üblichen Verdächtigen (BVB, Leipzig, Bayer, Wolfsburg) und unten Schalke durch Fürth ersetzen - voilà.
Also ich glaube, dass beide Borussen sich oben in der Tabelle einpendeln werden. Gladbach hatte zuletzt immer eine gute Hinrunde und eine schlechte Rückrunde. Diesmal, so hoffe ich, wird es anders laufen, der neue Trainer muss ja erst einmal greifen.
Ich fragte mich sowieso in letzter Zeit, was Dortmund ohne Haaland machen wird, besonders bei Mannschaften die hinten sich zu stellen. Dass Reus wieder einmal verletzt ist, finde ich sehr bedauerlich, der arme Kerl, der hatte nämlich zuletzt einen guten Lauf.
Na was wohl, gewinnen, wenn auch nur 1:0 gegen Sporting CP.
Der "kleine" Donyel Malen schoss ein (reguläres) Tor, weitere waren ja leider abseits, schade.
Reus spielte und schaffte etwas Unruhe bei den Portugiesen, alles in Allem kein schlechtes Spiel und mit nun 6 Punkten gleichauf mit Ajax.
Puh, seit 2003 holte sich Gladbach den ersten Auswärtssieg gegen Wolfsburg. 1:3 stand es am Ende und der VfL kletterte in der Tabelle auf Platz 8. Glückwunsch auch an die andere Borussia.
Dass Gladbach in den ersten 7 Minuten 2 Tore schießt, in der 95 Minute noch das dritte, einen Elfmeter vorher versemmelte und 1 Wolfsburger vom Platz fliegt, damit habe ich nicht gerechnet, ja sogar auf einen Sieg hätte ich nie getippt, eher auf ein Unentschieden.
Glückwunsch an die Fans vom BVB, deren Mannschaft mit einem Sieg vorläufig den ersten Platz in der Tabelle sich sicherte. Meine Borussen hätten ja fast verkackt, nun ja 1 Punkt ist besser als keiner, so kommen sie aber aus dem Mittelfeld nicht raus.
Es ist aber klar zu erkennen, dass Gladbach sich stabilisiert hat und im Begriff ist, konstante Leistungen abzurufen.
Von daher kann man durchaus zuversichtlich sein.
Glückwunsch an die Fans vom BVB, das Spiel Dortmund - Ingolstadt sah ich erst ca. ab der 25 Minute bei Sport1, fing ja fast zu der Zeit mit einem Lattenknaller an, aus meiner Sicht. Das nicht gegebene Tor sah ich nicht.
Bin auch ganz baff, wenn die Bayern die 5 Tore noch einholen, dann werde ich wohl ausrasten. Tolle Abwehrleistung der Gladbacher bisher und zwar angefangen im Mittelfeld und feine Tore.
"Ausrasten" kannst du in jedem Fall - und zwar voller Begeisterung. ;-)
Dieses Spiel wird in der VfL-Ära bestimmt einen besonderen Platz einnehmen.
Hatte ja zunächst gedacht, dass dies der höchste Sieg der Gladbacher gegen die Bayern ist - aber Pustekuchen ...
Das gab es im Mai 1974 schon einmal, ebenfalls 5:0.
Gladbach war noch nie der Lieblingsgegner der Bayern, aber mit 5:0 hätte ich nie gerechnet.
Ehrlich, ich freue mich tierisch über diesen Sieg und der war nicht glücklich sondern diesmal durchaus verdient. 5:0!
ich auch!
Hatte es mir gerade gemütlich gemacht und schon ist das erste Tor gefallen!
Jetzt gönne ich mir am Sonntag den Besuch im Stadion gegen Bochum. Habe eben noch eine Karte bekommen.
Ich sehe die Bayern-Niederlage eher kritisch, denn jetzt muss leider jemand anders RBL aus dem Pokal werfen und bei Bayern war die Wahrscheinlichkeit halt am höchsten.
Wahnsinn, Gladbach liegt schon nach 25 Minuten mit 0:5 hinten. Nun mache ich den Ticker aus, das bringt nichts mehr, sonst bekomme ich noch nen Anfall. :-(
Immerhin ging es danach besser - nur noch ein Eigentor. ;-)
Aber es ist schon krass, wie man nur so neben sich selber stehen kann.
5:0 gegen Bayern und 0:6 gegen Freiburg - das sind so extreme Gegensätze, kann man sich nicht vorstellen.
Bei dem 5:0 gegen Bayern, hat man ja gesehen, was eigentlich in der Mannschaft von Gladbach steckt. OK, das vorher verlorene Spiel gegen Köln mit 4:1 konnte ich ja noch so einigermaßen verkraften, das 0:6 im eigenen Stadion aber nicht. 10 Gegentore in 2 Spielen sind für mich der Horror, da stimmt vorne und hinten etwas nicht.
Huch, Gladbach kann ja doch noch gewinnen und sei es "nur" gegen die Bayern. ;-)
Aber mal ehrlich, mit einem Sieg auswärts in Bayern hätte ich nicht gerechnet, umso deutlicher ist natürlich meine Freude.
Tja, da können wir uns wohl gegenseitig gratulieren und gemeinsam einen abfeiern.
Erst der VfL und nun auch noch der Schlussspurt des BVB, mit dem ich nie und nimmer gerechnet hatte.
Na ja, wenigstens haben die Fohlen diesmal nicht verloren und 1 Punkt auswärts geholt, nicht unwichtig, da Augsburg ja auch gewann. Schon traurig, dass man als Fan von Gladbach am 21. Spieltag aufs Tabellenende schielen muss.
Viel Erfolg Euch, für die noch anstehenden Spiele an diesem Spieltag.
Die Schielerei nach oben können wir beide in dieser Saison ja völlig vergessen.
Okay, für die ängstliche Schielerei nach unten ist es für den BVB noch zu früh.
Heißt aber nicht, dass sich das nicht auch noch ändern kann.
Der BVB hat nach 21 Spielen immerhin 43 Punkte, die Fohlen nur 23. Gladbach kann froh sein, wenn es am Ende für einen festen mittleren Tabellenplatz reicht. Dortmund hingegen wird nach meiner Meinung, am Ende unter den ersten 6 landen.
Sehe gerade, dass am 23. Spieltag Gladbach in Dortmund ran muss, ich glaube da lasse ich den Ticker besser aus. ;-)
Interessant ist auch, was da in der 2. Liga abgeht. Drei Nordvereine an der Spitze - HSV, Werder Bremen und FC St. Pauli. Und Schalke ist auch noch nicht abgeschlagen, bei den noch ausstehenden Spielen ist da immer noch der direkte Wiederaufstieg möglich....
Nein kann man nicht, ich schreibe jetzt lieber nicht, wie meine Gefühlslage gerade ist. Gehe jetzt auf meinem Balkon eine pöffen und mache mir danach ein Bier auf. Scheiße...
Ja sorry ich weiß, das schreibt man nicht, war aber gestern meine echte Gefühlslage. Gladbach hatte sogar die erste Stunde gut mitgehalten und die hätten auch das ein oder andere Tor schießen können. Aber hätte, hätte Fahrradkette, taten sie nicht und haben sich in den letzten 20 Minuten abkochen lassen. Mit einem Sieg rechnete ich ja gar nicht, aber mit so einer Klatsche auch nicht.
Würde mich wundern, wenn da nicht nun der Trainerstuhl wackelt, obwohl das wohl auch nicht mehr viel bringen wird. Na warten wir mal ab, leidgeprüfter Gladbach-Fan halt.
Ich lese gerade die morgige Ausgabe der NRZ (E-Paper).
Überschrift: Gladbach muss eine Tragödie verkraften.
Der 20-jährige Abwehrspieler Jordy Bongard ist letzte Nacht bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Der Verein und die Mitspieler sind natürlich bestürzt und das macht die bevorstehenden Aufgaben auch nicht leichter.
Sodele, nun melde ich mich auch mal wieder hier, damit der Thread nicht ganz in der Versenkung verschwindet.. Beide Borussen schafften an dem 29. Spieltag dasselbe Ergebnis.
Also damit habe ich ja nun wirklich nicht gerechnet:
Die Fohlen gewinnen gegen Leipzig 3:1 und das zuletzt in Unterzahl, irre!
Genau so irre waren auch die Spiele vom BVB, Bayern, Freiburg oder Köln. Was für tolle Tore.
Der BVB schickt Hertha dann doch noch in die Relegation, Bayern holt in Wolfsburg nur 1 Punkt, Stuttgart gewinnt gegen Köln und ist damit aus dem Abstiegskampf raus.
Auch wenn "meine Fohlen" im Tabellen-Niemandsland gelandet sind, haben sie aber dennoch ein beachtliches 5:1 gegen Hoffenheim im letzten Spiel geschafft, damit habe ich nicht gerechnet.
Diesmal sind aber viele Unentschieden an diesem Spieltag gefallen, leider auch beim "Gladbach-Spiel". Da schafften die Knappen noch in der Nachspielzeit den Ausgleich gegen die Fohlen, durch einen Elfmeter.
Pech gehabt, aber 1 Punkt ist besser als gar keiner, die Tabelle bestätigt das.
Ich nahm ja an, dass Gladbach ähnlich wie der BVB in Freiburg in der Schlussphase zulegen würde. Hat ja auch fast geklappt. Aber so ein Elfmeter kann einem natürlich einen Strich durch die Rechnung machen.
Ja der Strich passte mir ja gar nicht, aber Kopf hoch, kurz durchschnaufen, das nächste Spiel sollte zu schaffen sein, danach gegen die Bayern wird es es schwer.
Leipzig, Leverkusen und Dortmund haben verloren, wobei ich die Niederlage vom BVB schon krass finde, 3 Gegentore in den letzten Spielminuten.
Aber ganz krass war das Spiel der Bayern, 0:7 gegen Bochum, das ist ja mal eine Hausnummer. Da Gladbach am kommenden Samstag bei Bayern spielen muss, werde ich mir weder das Spiel noch einen Liveticker antun, das Endergebnis zu lesen ist eh hart genug (Bisheriges Torverhältnis der Bayern nach 3 Spieltagen: 15:1). ;-)
Wenn man bis zur 89. Minute noch mit 2:0 führt, dann aber noch mit 2:3 verliert, ist das mehr als krass.
Beim 2:2 habe ich mich ja noch geärgert, doch als kurz darauf das 2:3 fiel, konnte ich nur noch lachen ...
Sollte da vorher irgendwelche Hoffnung bestanden haben, dass der BVB evtl. doch noch etwas reißen könnte, so dürfte sich das erledigt haben und die bisherigen Spielverläufe in den richtigen Rahmen relativiert haben.
Schon in Freiburg waren sie schließlich über 75 Minuten kaum dazu in der Lage, gefährliche Aktionen im Freiburger Strafraum zu kreieren. Und das 1:0 gegen Bayer04 war ebenfalls nur sehr mühsam errungen.
Auf dem Papier sollte bei den Bayern alles für einen klaren Sieg gegen den VfL sprechen.
Bleibt noch die (etwas verwegene) Hoffnung, dass der VfL in den letzten Jahren (seit 2015) auf eine (leicht) positive Gesamtbilanz gekommen sind.
Sodele, habe mir gerade erst kurz die Ergebnisse und die Spielberichte angesehen. Erst einmal Glückwunsch an die Fans vom BVB für den knappen Sieg!
Bleibt noch die (etwas verwegene) Hoffnung, dass der VfL in den letzten Jahren (seit 2015) auf eine (leicht) positive Gesamtbilanz gekommen sind.
Die Bayern scheiterten immer wieder am überragenden Gladbach-Torhüter Sommer. Somit nahmen die Fohlen 1 Punkt mit nach Hause, eine Klatsche gab es also nicht. ;-)
Dagegen gab es eine Klatsche für die Knappen gegen Union Berlin, aber mal so richtig.
Ich wage mich mal aus dem Fenster und sage, dass Union Berlin am Ende der Saison einen CL-Platz erreicht.
Glückwunsch an den VfL - da hat mich das zarte Pflänzchen der Hoffnung (aufgrund der Bilanz gegen die Bayern) doch nicht betrogen.
Obwohl man ehrlicherweise zugeben muss, dass da schon einiges "zusammenkommen" musste, sodass es am Ende für ein Remis reichte.
Obwohl man ehrlicherweise zugeben muss, dass da schon einiges "zusammenkommen" musste, sodass es am Ende für ein Remis reichte.
Ja ich glaube 25 zu 5 Torschüsse für die Bayern, der Torhüter war der beste Mann der Fohlen und diese standen zuletzt nur hinten drin. Mir egal, 1 Punkt ist besser als eine Klatsche, die die vorherigen Mannschaften sich abholten.
Um die Bayern zu schlagen, dafür ist deren Mannschaft im Verbund einfach zu stark, ich bin ehrlich froh, dass es zu diesem Ergebnis kam, wirklich froh.
Danke, war bisher ein komischer Spieltag, Glückwunsch an die Fans vom BVB zurück!
Bayern verliert, damit steht der BVB vorerst in der Tabelle auf Platz 1
Die Fohlen gewinnen gegen Leipzig 3:0 und damit rechnete ich nie, aber egal, 3 Punkte sind wichtig, sieht man ja auch in der Tabelle. Klar, die Saison ist noch sehr jung.
Ja, ich hatte den Eindruck, dass es nirgendwo so richtig rund lief. Nach ca. 30 Minuten BvB-S04, habe ich auf Konferenz geschaltet.
Aber egal, nur die Punkte und da die 3, nur das zählt.
Ich habe keinen Bock darauf, dass Bayern Munich jedes Jahr Meister wird.
Wird langsam langweilig.
Glückwunsch natürlich an die beiden Borussias
"Marco Reus wurde wieder einmal verletzt, das war das Schlimmste am heutigen Tag. Er ist ein genialer Spieler, aber das Verletzungspech..." Das gehört zu seiner unvollendeten Karriere.
Und das schon seit Jahren.
Freiburg als Meister wäre auch nicht schlecht, international gesehen aber eher vernachlässigbar.
Spätestens bis zur Winterpause wird Julian Nagelsmann entlassen.
Wetten? 1)
Endlich mal wieder eine Saison, in der es keinen Durchmarsch einer bestimmten Mannschaft gibt!
Thomas Tuchel ist ja frei - schwieriger Charakter, aber fachlich unstreitig hoch qualifiziert.
Und die ersten unzufriedenen Bayern-Fans rufen schon nach ihm.
Nun ja, ich hatte mich hier schon länger nicht mehr gemeldet, da ich die Backen dicke hatte. Nachdem Gladbach 1:1 gegen die Bayern schaffte, OK der beste Spieler war damals der Torwart Sommer, danach gewannen die Fohlen 3:0 gegen Leipzig.
Danach verloren sie 5:1 gegen Bremen, Bremen! Mit Verlaub, das ging ja mal gar nicht.
Nun sieht die Sache aber wieder besser aus, Dortmund schaffte auf dem letzten Drücker ein 2:2 gegen Bayern, interessant, Glückwunsch an die Fans von Dortmund, auch wenn es nur 1 Punkt war.
Union Berlin gewann wieder, und hält den ersten Platz in der Tabelle, Schalke verlor wieder, bleibt unten in der Tabelle. Die Fohlen gewannen 5:2 gegen Köln und hoppelten auf Platz 6 in der Tabelle.
Das liest sich gut und war mir ein paar Worte wert.
Ich finde ja den bisherigen Saisonverlauf interessant.
Und es spricht einiges dafür, dass sich bis zum Beginn der WM (15. Spieltag) daran nicht viel ändern wird.
Von "meinem" Verein bin ich ja eher enttäuscht, rechne ihm auch kaum Chancen beim Kampf um die Meisterschaft zu.
Aber dass die Bayern so anfällig sein würden - damit hatte wohl keiner gerechnet.
Sollten sie das kommende Heimspiel gegen Freiburg sogar verlieren, dürfte bei ihnen der Baum brennen.
Aber dass die Bayern so anfällig sein würden - damit hatte wohl keiner gerechnet.
Absoluter Käse. Lewandowski war in vielen Spielen spielentscheidend. Dass die Bayern seinen Abgang nicht mal einfach wegstecken können, war klar. Dortmund ohne Harland ist auch nicht mehr das Dortmund von 2021. Diese Meisterschaft wird mal wieder eine, die wohl erst am Ende der Saison entschieden wird und damit lange interessant bleibt. Den echten Fußballfan wird es freuen, diese Bayerndominanzscheiße die letzten 10 Jahre findet doch kein echter Fußballfan gut. Endlich ist die Bundesliga mal wieder spannend, auch wenn die Bayern immer noch Titelfavorit sein dürften.
Die Fohlen gewannen 5:2 gegen Köln und hoppelten auf Platz 6 in der Tabelle.
Die Fohlen werden Vizemeister ...
hinter ...
dem neuen Meister Union Berlin
das wäre doch mal was!
Ungefähr vergleichbar mit damals dem Aufsteiger Kaiserslautern, der dann Meister wurde ("King Otto").
Union hat, wenn man die Season betrachtet, gute Chancen auf 3 Punkte, die Freiburger würden ihre gute Form bestätigen, wenn sie den Bayern 1 Punkt abtrotzen, ein Sieg ist imo eher unwahrscheinlich.
Union hat, wenn man die Season betrachtet, gute Chancen auf 3 Punkte,
Sagen wie es mal so: Dortmund muss in der kommenden Halbzeit ganz schön die Hacken schmieren, um wenigsten 1 Punkt zu holen. Ich bin immer wieder erstaunt, was Union anbetrifft.
Bisheriger Ballbesitz: 69 % Dortnund vs. 31 % Union.
Union spielt einen "dreckigen" Fußball und ist enorm zweikampfstark. Mit nur 6 Gegentoren haben sie zudem die beste Abwehr der Liga.
Da ist es sehr schwer, sie mit spielerischen Mitteln auseinander zu nehmen.
Die allermeisten Gegner beißen sich daran die Zähne aus.
Am beeindruckendsten ist ihre Konstanz. In den letzten 44 (!) Bundesligaspielen haben sie nie ein Spiel verloren, nachdem sie mit 1:0 in Führung gegangen sind.
Natürlich ist da noch reichlich Zeit, um daran etwas zu ändern.
Zusätzlich dürfte auch die WM zu einer verlängerten Winterpause führen, in der die Vereine noch reichlich Gelegenheit haben, an ihrer Mannschaft herumzufeilen.
Wenn ich mir so die Tabelle ansehe, haben eigentlich fast alle für Gladbach gespielt. Dass Union Berlin eine solche Packung bekommt, hätte ich wirklich nicht gedacht.
Das letzte Spiel von Schalke war noch nicht einmal schlecht, aber ich befürchte die werden dennoch wieder absteigen.
War ja klar, die Bayern nun doch schon wieder ganz oben und das auch ohne Lewa. ;-) Überraschend ist es aber nicht, die Leistung der Bayern bei der Championsleague ist beeindruckend.
Wer nach 13 Spieltagen so dasteht wie Bochum und Schalke, ist natürlich Spitzenkandidat für den Abstieg. Aber es gibt da noch ein paar andere Kandidaten, für die es noch ein weiter Weg ist, bis zum sicheren Klassenerhalt.
Union mal wieder typisch. Den Großen machen sie das Leben schwer, gegen die Kleinen verlieren sie. Als es gegen Bochum ging, hat man ja schon eine Ahnung bekommen, dass Union die Tabellenspitze nicht mehr lange halten wird. Vor allem von bester Abwehr der Liga war da dieses Mal nichts zu sehen. Aber man sollte von Union auch nicht zu viel erwarten. Was die seit ihrem Aufstieg leisten, überrascht nicht wenige.
Na da bin ich ja mal gespannt; der BVB verlor gegen Wolfsburg 2:0 und Gladbach gegen Bochum 2:1, einfach irre. Nun bin ich mal gespannt auf den nächsten Spieltag, denn dann spielen die heutigen Verlierer gegeneinander, dürfte interessant werden.
ich hatte die erste Halbzeit nur teilweise im Live-Ticker verfolgt, die zweite Halbzeit schaute ich mir dann im TV an und ließ den bisher gesehenden Film links liegen. Eigentlich hatte ich erst vor mir das Ergebnis am Folgetag anzusehen, weil ich eine heftige Packung von Dortmund erwartete, wäre ja nicht das erste Mal.
Die Bundesliga hat nach der Winterpause wieder angefangen, zu spielen - und niemand hat es gemerkt. :-)
Meine Herren, was für Ergebnisse! Köln gewinnt gegen Bremen mit 7:0, Wolfsburg gegen Freiburg 6:1. Und Schalke (als mein absolut erster Abstiegskandidat) verliert in Frankfurt mit 3:0.
Ja waren schon ein paar tolle Spiele und auch Ergebnisse dabei. Ich bin mal gespannt, wie sich Gladbach mit dem neuen Torwart morgen so macht. Schade, dass der Sommer gegangen ist und dann auch noch zu den Bayern.
Schade, dass der Sommer gegangen ist und dann auch noch zu den Bayern.
Tja, neben dem Geld ist es vor allem die Chance, auch mal auf internationaler Ebene zu den ganz großen Titeln zu gelangen.
Auch Schalke kann davon ein Lied singen (Neuer, Nübel, Thon, Goretzka, u.a.).
Ja das stimmt, soweit ich weiß, stand Sommer immerhin 8 Jahre im Tor von Gladbach. Marc-André ter Stegen wechselte ja damals zum FC Barcelona, Kohle und internationale Ebene waren damals ebenfalls der Fall.
Na das hat Gladbach ja wieder prima hinbekommen, gegen Hertha 4:1 verloren. Ab auf den 10. Platz in der Tabelle und nächste Woche geht es dann gegen die Bayern ran. Da ist sie wieder, die Überschrift in meinem Eröffnungsposting.
Wir werden sehen, sind ja noch ein paar Spieltage, zudem hatte Bayern ja meistens Schwierigkeiten gegen Gladbach. Ich hoffe, das ist auch dieses Mal der Fall. ;-)
Mir ist es egal, dass Bayern früh in Unterzahl spielen musste, aber wie vorher schon erwähnt, ist Gladbach immer bei diesen Spielen für Ärger gut. So auch diesmal. ;-)
Der BVB schaffte dasselbe Ergebnis wie zuvor Gladbach gegen Hertha Berlin, nur anders herum, der BVB gewann nämlich 4:1, meinen Glückwunsch an die Fans.
Union Berlin schaffte nur ein Unentschieden gegen Schalke, aber da haben wir schon den Salat, denn beide vorher genannten Mannschaften sind nun punktgleich mit Bayern. Bayern bleibt allerdings wegen dem sehr guten Torverhältnis (+40) weiter auf dem ersten Platz.
Glaube ich nicht, oder um es mit einem leicht abgewandelten Zitat von Gary Lineker zu sagen
“Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Bawarians always win.”
(Das wirkliche Zitat kennt natürlich jeder Fußballfan! ... Jaaaa, die Zeiten sind längst vorbei!).
Union Berlin hat heute eine große Chance verpasst, wenn sie auf dem heimischen Platz nicht gegen einen voraussichtlichen Absteiger gewinnen.
Ehrlich gesagt, traue ich dem BVB-Braten noch nicht. In diesem Jahr waren doch einige enge Spiele dabei und außerdem ging es bisher (bis auf das Heimspiel gegen Freiburg) nur gegen Abstiegs- und Mittelfeldkandidaten.
Andererseits sehe ich aber auch Fortschritte - wenn sie 2022 in der Hinrunde verloren (immerhin 6x), waren sie im Spiel nach vorne durchweg blass und ideenlos. Das ist 2023 anscheinend anders - die spielerische Leistungskurve geht nicht mehr so weit nach unten. Möglich, dass da tatsächlich ein Entwicklungsprozess stattfindet.
Aber um den Bayern so richtig Paroli zu bieten, reicht das eigentlich noch lange nicht.
Vielleicht dann, wenn kurz vor dem eigenen Spiel gegen die Bayern eine Art "Ringtausch der Mannschaften" zwischen dem VfL und derjenigen Mannschaft möglich ist, die gerade gegen die Bayern spielen muss.
Es reicht, wenn andere Mannschaften mal die Hacken schmieren und auch "dreckige" Spiele gewinnen, dann ist Bayern Geschichte. Der VfL gab die Vorlage, mehr ist nicht drin.
Schalke kann auch noch gewinnen! Heute gab es ein paar wichtige Punkte im Kellerduell gegen Stuttgart!
Was mich bei Schalke immer wundert: Die haben zu Hause immer ein volles Haus - heute waren dort wieder 60.000 Zuschauer im Stadion, und das bei der bisherigen verheerenden Statistik dieser Saison und dem letzten Tabellenplatz. Ist einfach nur erstaunlich, das können doch nicht alles Inhaber von Dauerkarten sein!
Jo erstaunlich, vorher waren es ja 7 Spiele ohne einen Dreier.
Heute gab es ein paar wichtige Punkte im Kellerduell gegen Stuttgart!
Das Kellerduell wird weiterhin eng bleiben, genauso wie bei den ersten in der Tabelle.
Daher auch meinen Glückwunsch an die Fans vom BVB. ;-)
Aber warten wir mal ab, Bayern muss ja noch spielen, diesmal haben wir jedenfalls einen Meisterschaftskampf, noch jedenfalls.
Tja und "meine" Gladbacher haben mal wieder verkackt, erstaunte mich nicht sonderlich, denn meistens nach Siegen über die Bayern, ist das Verlieren schon fast Standard.
Was mich bei Schalke immer wundert: Die haben zu Hause immer ein volles Haus - heute waren dort wieder 60.000 Zuschauer im Stadion, und das bei der bisherigen verheerenden Statistik dieser Saison und dem letzten Tabellenplatz.
Danke!
Zumindest war es stellenweise ein packendes Spiel, obgleich die Dortmunder Konsistenz über die 90 Minuten stark schwankte.
11 Meter für Köln hätte ich gegeben, aber nicht der Schiri. So ist der Fußball...
Was mich aber auch freut ist der Bochumer Sieg über Leipzig.
Uiii, jetzt wird es richtig spannend.
Ich gehe zwar davon aus, dass der BVB das Spiel bei den Bayern verlieren wird und erst mal 2 Punkte hinter den Bayern liegen wird, habe aber mittlerweile Vertrauen in die Konstanz der Leistungen gewonnen. Dem BVB ist zuzutrauen, die restlichen Spiele sogar allesamt zu gewinnen.
Bei den Bayern wäre ich mir da nicht so sicher.
Also ich schrieb dir ja schon früher, dass es mit dem BVB schon noch wird und nun stecken sie mitten im Meisterkampf. Ab und an treffen auch die Tipps vom knoeppken. ;-)