Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

Rezept gegen Liebeskummer

Jazzkantine / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Tjaaa....nach lange langer Zeit hat es den Jazzman wieder erwischt.


Er hat sich verliebt, wenn auch etwas unglücklich.


Kennengelernt habe ich Sie in einem Chat, wo ich als oft ein wenig Zeit verbringe. Wir haben getelt und uns gleich super verstanden. Habe sie als morgens geweckt oder auch in der Mittagspause angerufen.


Bei ihr sind die Umstände etwas verzwickter. Sie lässt sich nach 6jähriger Ehe von ihrem Mann scheiden und ist gerade dabei ihre Sachen zu packen und mit den Kindern in ihr eigenes Nest zu ziehen.


Wir haben viel telefoniert, gemailt, Bilder ausgetauscht, Netmeeting usw. Ich war mir anfangs nicht sicher ob ich mich verlieben soll/kann/darf , aber wie der Lauf der Dinge halt so ist...es hat mich erwischt. Gesagt habe ich es ihr nicht, da ich, wie gesagt, mir nicht sicher war ob oder ob nicht, aber ich denke, sie hat was gemerkt.


Naja, wie gesagt, sie hat sich getrennt und lebt derweil mit ihrem Kindern noch bei ihrem zukünftigen Ex-Mann. Wir sprachen am Anfang darüber und sie meinte, sie würde sich auch gerne neu verlieben und sie hat mich auch sehr lieb aber zuerst muss sie jetzt den Schlusstrich bei ihrem Mann ziehen und mir der jetzigen Situation fertig werden und braucht erstmal die räumliche Trennung von Ihm. Klar verstehe ich das und ich habe ihr auf geschworen, daß ich ihr alle Zeit gebe, die sie braucht. Sie hat auch oft angerufen weil ihr Oller mords stress macht. Auch das tut mir gut. Nein, nicht das er sie zur Sau macht wegen seines verletzten Stolzes. Es ist vielmehr die Tatsache, das sie MICH anruft, denn es zeigt mir das sie sich bei mir geborgen fühlt und das sie sich mir anvertraut...


Es ist unheimlich schön mit ihr zu telen. Die lieben Worte, die Sie für mich übrig hat, ihre Art, ihre Stimme, sie halt ganz einfach....es tut alles nach langer Zeit so gut !


Naja, es kommt halt auch noch erschwerend dazu das sie in Norddeutschland leb und ich in Bayern. Ok, räumliche Trennung ist leichter zu überwinden als die entfernung zwischen zwei Herzen. In der nächste Zeit kommt sie aus berfuswegen runter nach Bayern und wir wollen uns treffen. Ich freue mich so sehr drauf. Ich kann es kaum abwarten...


Was mir aber zu schaffen macht: Die Zeit wenn wir uns nicht hören/lesen. Es zerreisst mich einfach.


Heute ist sie mit Freunden und Freundinnen auf der Kieler Woche. Auch hier spielen meine Gedanken verrückt. Was ist wenn sie einen anderen kennenlernt ?? Was, wenn sie doch wieder zurückgeht zu ihrem Mann ??


Am liebsten würde ich hochfahren und es ihr einfach gestehen was in mir vorgeht, aber da würde ich mir ins eigene Fleisch schneiden, denn eifersüchteleien (die vielleicht nicht mal begründet sind) und besitzansprüche vertreiben sie, das ist mir klar. Zudem habe ich ihr gesagt, ich gebe ihr alle Zeit die sie braucht.


Ich möchte sie auch nicht mit SMS bombardieren oder sie andauernd anrufen. Bis jetzt kann ich mich noch im Zaum halten...aber es fällt schwer. Sie hat auch viel um die Ohren (eben wegen dem Umzug usw.) und da will ich sie auch nicht unnötig aufhalten.


Aber es nag an mir....ich weiss nicht mehr was ich tun soll.


Sie ist der letzte Gedanke wenn ich einschlafe, der erste wenn ich aufwache. Auf der Arbeit bin ich einigermassen abgelenkt aber da bin ich nur 8 - 10 Stunden pro Tag. Zuhause wird es dann schwerer, nicht zum Hörer oder Handy zu greifen.


Mich hats echt erwischt....nur was soll ich machen ? Ich sitz hier wie auf glühenden Kohlen....


Jazz


 

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Jazzkantine „Rezept gegen Liebeskummer“
Optionen

Hallo Jazzkantine,

Erst mal möchte ich Dir schreiben, das ich dein Posting (Des Inhalt wegen) Gut finde. Leider ist ja der Grund dafür nicht entsprechend. Tja was kann man(n) dagegen, oder dafür tun? Du hast Dir die meisten Fragen schon selbst beantwortet. Deine Einstellung in dieser Angelegenheit ist sehr Gut. Ein Allheilmittel gibt es leider nicht, denn das ist Personenabhängig. Wichtig für Dich ist: GEDULD: Ja genau, diese unsägliche Geduld. Wichtig ist aber auch das Du ihr beichtest was Du für Sie empfindest. Aber! Erschlag sie nicht mit deinen Empfindungen. (Das weißt Du aber!) Was Du bisher versucht hast (Tel –Simsen) war auch gut und das sie was bemerkt hat (Das hat Sie!) auch. Wie Du richtig beschrieben hast ist der Zeitfaktor das wichtigste. Sie braucht eine Zeit des Abnabelns und eine Zeit der Regeneration (Des Alleinsein) Sei für sie da (wenn sie Dich braucht) aber bedränge sie nicht. (Das Weißt Du) Wenn sie zu dir nach Bayern kommt, verlebe eine schöne Zeit mit ihr. Frage nicht, (der Trennung wegen) laß Fragen. Sei ihr ein Freund den sie nun benötigt...

Ich Wünsche Euch sehr viel Glück und friedvolle Gedanken.

Gruß Soulmann63

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
choppa Jazzkantine „Rezept gegen Liebeskummer“
Optionen

Ich denke auch daß Du ihr in nächster Zeit mal beichtest was Du für sie empfindest !
Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung nur raten nicht ein zu guter Freund zu werden.
Nach einer gewissen Zeit rutschst Du nämlich in das "Gut Freund" Verhältnis und wenn
Du ihr erst viel später alles gestehst bekommst Du einen Spruch ähnlich:

"Ich mag dich ja sehr und Du bist super nett aber .... und daher laß uns einfach gute Freunde bleiben .... bla, bla, bla"

Sie hat dann Angst, wenn es in einer Beziehung krachen sollte, dich zu verlieren oder daß
ihr euch nicht mehr so gut verstehen könntet.

Dieses Phänomen habe ich selber schon so oft erlebt. Man ist zu gutmütig und immer
für jemanden da, würde alles tun und erfüllt eigentlich auch alles was sich Frauen
an einem Mann wünschen.
Auf einmal taucht irgend ein Bekannter von ihr auf, den man vorher eigentlich nie groß zu Gesicht bekommen hat und der ist dann auf einmal der Traumtyp weil er das "gewisse Etwas" hat. (Was immer das sein soll)

Zu schnell darf man natürlich auch nicht an die Sache rangehen - es kommt wohl auf den
richtigen Zeitpunkt an nachzufragen.
Zu forsches Vorgehen kann genau so viel kaputtmachen wie zu langes Warten.
Vielleicht ist der Zeitpunkt gut wenn sie den größten Stress überwunden hat, zur Ruhe kommt und mal von alleine über Beziehungen oder die Zukunft redet.

Meine eigene Erfahrug ist auf jeden Fall daß hin und wieder ein gewisser Abstand
nicht schlecht ist. Mach nicht zu viel und kläre zu einem günstigen Zeitpunkt die Fronten.
Lieber früher erfahren daß es keinen Sinn hat, als zu lange viel Zeit und Energie
in eine Sache zu stecken die von Anfang an vielleicht keinen Zweck hat.
Klingt zwar hart aber der "dicke Hals", den Du später bekommen könntest, ist viel schlimmer.
Und dann fragt man sich selbst:"Warum gerade der Typ ? - oder warum will sie mich nicht, wir verstehen uns ja so gut ?"

Muß natürlich nicht immer so kommen aber war bei mir meist so !
Achte mal drauf ob sie vielleicht schon jetzt Interesse an dir zeigt.
Wenn sie dir nach längerer Zeit immer noch nur ständig ihre Sorgen erzählt bist Du
wahrscheinlich nur Kummerkasten.
Achte mal drauf ob sie während eurer Unterhaltungen neben bei auf ihrem Handy rumsimst
und dir nur halbherzig zuhört.
Wie ist es wenn ihr zusammen mit Freunden von ihr abends loszieht ?
Unterhält sie sich nur mit ihren Freunden oder Bekannten die sie unterwegs trifft oder
hört sie dir zu wenn Du was sagst ?
Setzt sie sich evtl. mal für ´ne Zeit ab und sagt:"Ich geh mal kurz da und da gucken - komm gleich wieder" und du sitzt ´ne Stunde blöd alleine rum ?

All das sind Zeichen für kein Interesse !

Ja, ja hört sich so an als wenn ich echt frustriert bin hä ?
Gewissermaßen schon - ich habe mir auf jeden Fall angewöhnt mich nicht immer sofort
spontan für jede hilfbereit anzubieten - ich verhalte mich immer leicht ablehnend und
damit fahre ich eigentlich sehr gut.
So werde ich jedenfalls nicht so schnell ausgenutzt, wie bei anderen die merken daß
man was von ihnen möchte !

Laß aber jetzt bitte nicht den Obercoolen raushängen denn ich kenne die Frau ja nicht
und mit so einer Masche könntest Du dir alles versauen weil diese Frau vielleicht
eine von 1000 ist die ausnahmsweise ganz ok ist.
Halt einfach ein bißchen die Augen auf und schau dir die Dinge gut an.
Denke Du wirst es schon selbst merken wie es steht. belüg dich nur nicht selbst und
gesteh es dir ein wenn Du eigentlich weißt daß es nicht wird.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Glück denn ich weiß wie sch**** es ist wenn man
verliebt ist und es wird nicht bemerkt (oder auch einfach nicht beachtet).


bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Jazzkantine „Rezept gegen Liebeskummer“
Optionen

Genau Das macht im Ja so Spaß. Er Postet eine Sinnfreie Antwort und erfreut sich dann, an den Menschen deren Hirn Nicht Erbsengroß ist. Mach es so wie (fast!) alle hier. Überlesen.
(Fällt manchmal schwer ich weiss)


Seid nett zueinander ! Stimmt!

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
515515 Jazzkantine „Rezept gegen Liebeskummer“
Optionen

Hallo
Ja tut mit leid für Dich, sehe aber schwarz für die Angelegenheit. Da es bei den meisten Beziehungstrennungen immer übel abgeht wird sie warscheinlich von Beziehungen die Schnautze voll haben. Bist du überhaupt bereit eine etwas schwierige Vaterrolle zu übernehmen? Es geht um mehr! Was Sie braucht ist ein Kumpel wo sie sich anlehnen kann, sorry. Bist am falschen Ort zur falschen Zeit. Den Kampf musst du allein letztendlich gegen Dich ausfechten. Daran solltest Du wachsen. Es ist auch eine Bewährungsprobe für dich. Wenn Du sie jetzt überfährst mit Deinen Gefühlen macht sie dicht und Du verlierst gleich. Wenn Du es schaffst durch Deine Hölle zu gehen und ihr und den Kindern ein Freund zu sein für unbestimmte Zeit hast Du eine Chace. Wenn es soweit ist wirst Du selbt wissen aber unterschätze Deine Gier nicht, sie wird Dich blenden und verleiden Sachen zu tun die Du später bereuen wirst.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Jazzkantine 515515 „Hallo Ja tut mit leid für Dich, sehe aber schwarz für die Angelegenheit. Da es...“
Optionen

Ich weiss wohl, was auf mich zukommen wird@Vaterrolle. Meine Eltern haben sich scheiden lassen, da war ich 10 Jahre alt und den Lebensgefährten meiner Mutter aktzeptiere ich heute, nach fast 19 Jahren, immernoch nicht. Dafür hat er sich zu viele Fehler geleistet.
Dies sehe ich als Vorteil an, denn ich weiss, wie ihr ältester auf mich zu sprechen sein wird und ich weiss, daß ich niemals der Vater sein werde, sonder nur "Der Freund von der Mama" (sofern es soweit kommt..). Und ich werde auch nie den Respekt wie der richtige Vater bekommen, ausser wenn Sie sagt "Wenn ich mal nicht da bin, dann wird gemacht was M***** sagt".

Ich danke euch schonmal für eure Beiträge.
Manchmal tut es gut, sich alles vom Herzen zu schreiben.

Ich weiss wohl, daß Beziehungen nach Trennungen schwer sind (@515515) und das sie die Schnauze voll hat. Sie sagte ja auch, daß sie sich gerne verlieben würde, aber erstmal die räumliche Trennung zu ihrem Mann und auch etwas Ruhe braucht. Sie lässt auch ab und an durchblicken das sie nicht abgeneigt ist, jedoch bringt sie die Tatsache, das es mit ihrem Mann noch nicht ausgestanden ist und natürlichauch, das sie Mutter ist, auf den Boden der Tatsachen zurück.
Ich bin mir bewusst, daß ich sie jetzt nicht überfahren kann. Es war vorhin mehr oder weniger ein "Verzweiflungsposting". Ich wollte mir den Kummer von der Seele schreiben.
Eben hatte ich auch ein langes Telefonat mit einer guten Freundin die ich sehr schätze. Sie sagte das gleiche wie 515515: Sei ihr ein Freund in wenn sie dich braucht und, nimm nur soviel wie sie gibt, warte bis sie von sich aus kommt, kämpfe gegen Deine Gier (als ich 515515 Post gelesen hatte, dachte ich, ich hab mit ihm getelt :-)) ).

Leute, es wird schwer werden, aber ich will es versuchen !!

Ich weiss ja selbst, daß ich mich zurückhalten muss, das ich sie nicht überfahren kann mit meinen Gefühlen.

Schauen wir mal. Im August ist sie für 4 Wochen in hier in der Nähe. Von ihr kam auch der Wunsch, daß wir uns vorher schonmal treffen....

Naja...aber trotzdem, es fällt halt schwer, einen anderne Gedanken in ner freien Minute zu finden. Sie geht und geht mir nicht aus dem Kopf.

Jazz

bei Antwort benachrichtigen
515515 Jazzkantine „Ich weiss wohl, was auf mich zukommen wird@Vaterrolle. Meine Eltern haben sich...“
Optionen

Hallo
Die Vaterrolle wenn es soweit kommt wirst Du nur von den Kindern über eine tiefe freundschaftliche Beziehung die auf Vertrauen basiert gewinnen können. Du wirst erkennen müssen das Du das eine ohne das andere nicht haben kannst. Du muss "beider" Vertrauen und Zuneigung gewinnen, der Frau und den Kindern ihre. Eine Mutter wenn es eine gute ist wird sich im Zweifel für ihre Kinder opfern. --> Wenn Du es nicht schaffst bei den Kindern zu Punkten steht auch die Beziehung unter keinen guten Stern. Tipp von mir im Umgang mit den "fremden" Kindern, da es ja ohnehin sehr verfahren ist. Behandle Kinder immer als gleichberechtigt (Du bist Gast,Du dringst in ihren Kreis ein), gehe dem Gespräch mit diesen nicht aus den Weg, sei offen (Kinder sind inteligenter wie wir denken), zeige auch Deine Schwächen und stehe dazu (sammle dadurch Punkte bei diesen, der Akzeptanz wegen).
Das was Du als Vorteil bezeichnest kann schnell als Nachteil umschlagen, es ist ein zweischneidiges Schwert. Problem Nummer 1 mann geht hin und will all die Fehler nicht machen, da man ja selber weis wie es ist. Resultat man überzieht, zuviel gut ist schlecht! Deine Kindheit ist aber ein gutes Beispiel für die Kinder wie es einen gehen kann, wie man gelitten hat. Geschickt zur richtigen Zeit erzählt sehr wertvoll. Die Schwäche zur Stärke machen und Punkte sammeln! Böse gesagt ;) um die Frau würde ich mir jetzt mal nicht so die Gedanken machen sondern der Umgang mit den Kindern der ist wesentlich schwieriger.
MfG
René
PS: Mein Girl wartet (Tee Time)

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner Jazzkantine „Rezept gegen Liebeskummer“
Optionen

Ich hab so ziemlich die gleiche Geschichte auch durch und freue mich nun eine Familie zu haben. Sie saß damals aus gleichem Grund auch zwischen den Stühlen, und jeden Tag dasselbe hin und her - zurück zum Ex oder nicht. Das verrückte war das ich eigentlich nicht viel tun konnte - außer zuhören, reden, Geduld haben. Irgendwann hab ich´s ihr dann "durch die Blume" gesagt. Sinngemäß: Du sitzt zwar schon zwischen den Stühlen und weißt nicht auf welchen Du dich setzen sollst, ich stell jetzt einfach noch einen dazu. Ob Du dich da drauf setzt oder nicht ist heute nicht wichtig, Du hast Zeit!
Sie hat sich dann schließlich auf meinen Stuhl gesetzt.

Ich weiß, es fällt schwer: Du mußt Geduld haben und zuhören, reden ist weniger wichtig.
Ich drück euch die Daumen!

bei Antwort benachrichtigen
Woidl1 Jazzkantine „Rezept gegen Liebeskummer“
Optionen

Ich habe jetzt nich alle Posting hier gelesen....aber habe einfach Geduld! Bombardiere sie nicht! Eine SMS am Tag das Du an sie denkst oder ähnliches dürfte aber kein Problem sein!

Ich denke, dass hat jeder von uns schon mal durchgemacht...

Viel Glück!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen