Angabe in Watt (Volt x Ampere) beziehen sich auf die sogenannte Wirkleistung, das ist die Leistung, die man theoretisch auch an einem Heizwiderstand in Wärme umsetzen könnte. Damit ist bei 230 Volt und 30 Watt nichst anderes gesagt, als dass die Stromaufnahme 30 : 230 beträgt = 0,13 Ampere.
Nun hat diese Säge aber einen Elektromotor, der eine Spule enthält. Hier kommt es zu Effekten wie Gegeninduktion, aber auch Speicherung von Energie im Magnetfeld. Das Ganze pulsiert mit 50 Herz. Der Effekt ist, dass Spannung und Strom nicht völlig synchron laufen und dass für die erforderliche Wirkleistung (= Motorkraft) ein höherer Strom erforderlich ist, der keine Leistung erbringt, sondern mit seinem Schwingen nur das Stromnetz belastet. Die Gesamtleistung wird in diesem Fall (unglücklich) als Scheinleistung bezeichnet. Scheinleistung = Wirkleistung + Blindleistung (dieser Schwingungsvorgang).
Mein Computer hat ein Netzteil dass max. 200 Watt aus dem Lichtnetz zieht, allerdings sind das 250 Watt Scheinleistung.