Wer hat Erfahrungen mit dem Übertakten
        eines PII-333(SL2S5) auf 350Mhz (3,5*100)
        vorzugsweise mit einem Gigabyte BXC (oder auch BX).
        Im moment läuft er auf 350MHz scheinbar stabil.
        Ich hab ihn auch kurz auf 400MHz getaktet.
        Win98 lief in diesen 5 Minuten auch stabil.
        Aber da warte ich erst noch mal die anderen Meinungen ab.
        Bis denne mal
        Olaf
        (Olaf)
        
        Antwort:
        Mein Rechner PII 300 läuft seit 6 Monaten stabil bei 338Mhz. Meine Erfahrung ist auch, daß die Intelprozessoren gut 10% Erhöhung ohne Probleme tolerieren.
        (Dirk Ziegler)
        
        Antwort:
        Ich habe einen Celeron 333A auf 500MHz ohne Probleme laufen. Probier es einfach einmal aus. WICHTIG: Gut kühlen
        (Tom )
        
        Antwort:
        Ich habe einen Celeron 333A auf 500MHz ohne Probleme laufen. Probier es einfach einmal aus. WICHTIG: Gut kühlen
        (Tom )
        
        Antwort:
        Mein 333 Celeron läuft ohne Probleme auf 500 MHZ. Probier es einfach aus, aber achte auf die gute Kühlung
        (Tom )
        
        Antwort:
        Mein 333 Celeron läuft ohne Probleme auf 500 MHZ. Probier es einfach aus, aber achte auf die gute Kühlung
        (Tom )
        
        Antwort:
        Mein 333 Celeron läuft ohne Probleme auf 500 MHZ. Probier es einfach aus, aber achte auf die gute Kühlung
        (Tom )
        
        Antwort:
        Mein 333 Celeron läuft ohne Probleme auf 500 MHZ. Probier es einfach aus, aber achte auf die gute Kühlung
        (Tom )
        
        Antwort:
        Mein 333 Celeron läuft ohne Probleme mit 500MHz. Probier es einfach aus, aber achte dabei auf eine gute Kühlung
        (Tom )
        
        Antwort:
        Mein 333 Celeron läuft ohne Probleme mit 500MHz. Probier es einfach aus, aber achte dabei auf eine gute Kühlung
        (Tom )
      
 
      
 Dirk Ziegler
Dirk Ziegler
