Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!

Scania / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute

gestern hab ich versucht meinen 1,4 Thunderbird weiter zu tunen von 1,49 auf 1,5 ( mit FSB ).Bei 1,49 ist er total stabil gelaufen und auch die Temperatur stimmte.Aber als ich weiter auf 1,5 Ghz hochdrehte hagelte es Fehlermeldungen zum Schluss startete Windows ME zwar noch aber bis auf das Desktop Bild war nichts zu sehen also musste ich eine komplette Neuinstallation vollziehen !Wieso kann das passieren ? Ach ja wieso stürzt NHL2002 bei 1,48 ab bei 1,47 nicht ???

Mainboard:A7M266
Grafik: ASUS 8200 Deluxe

Wonni Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

tja, irgendwo ist halt die Grenze erreicht, wenn du nur! mit FSB übertaktest ist das klar, da macht dann irgendwann auch Speicher, usw. nicht mehr mit. Probiers mal mit Multiplikator!

Scania Wonni „tja, irgendwo ist halt die Grenze erreicht, wenn du nur! mit FSB übertaktest...“
Optionen

Ist es mit meinem Mainboard ( ASUS A7M266 ) überhaupt möglich den Multi zu verstellen?Wenn ja wie ?Ausserdem hat niemand von euch eine Ahnung wieso dass NHL2002 bei 1,47Ghz läuft bei 1,48 aber nicht ?

PS: Oder gibt es noch andere Möglichkeiten den CPU zu übertakten ?

SmallAl Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

Ganz einfach - Du kommst an Deine Grenzen.
Beim FSB-OC it außerdem noch zu beachten daß jedes Element des PC overclocked wird, und wie das nun mal ist können einige Teile mehr und andere weniger ab. Bei mir ist es zum Beispiel überhaupt kein Problem mit 150 MHz zu takten (Athlon XP 1600+@1575) , aber ab 138 funktioniert kein USB mehr - weder Scanner noch Lenkrad.

gelöscht_15325 Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

Nunja, wenn du den FSB hochschraubst, wird auch der IDE-Kontroller übertaktet. Und irgendwann kommt dann halt die Grenze, an der die Festplatten dann Lesefehler bekommen und Datenmüll schreiben. So wird's wohl auch in deinem Fall gewesen sein.
Wann diese Grenze nun erreicht ist, weiß keiner, denn schließlich hast du dir einen für 1,4 Ghz zertifizierten Athlon geholt, der mit 133'er FSB läuft und außerhalb der Specs eben ohne Gewähr funzt.

klauswerner Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

90 mhz mehr! Ich lach mich tot. Das sind nicht mal 7%. Wenn ich das Gefühl haben sollte, das mein Prozzi zu lahm ist kauf ich mir nen neuen. Der " Drehzahlbegrenzer " ist nicht umsonst da. Die Athlon´s haben auch so schon genug Temperaturprobleme. Betriebssystem-Tuning bringt viel mehr Geschwindigkeit und kostet nix. Meine CPU ist übrigens ein Duron 700, auf dem Board sind 512 MB Ram und die Festplatten sind von der schnelleren Sorte. Kumpel von mir hat einen mies eingestellten P4 1500, da tut sich absolut nichts in punkto Geschwindigkeit, W95b sei Dank .

Heinz_Malcher Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

tjajaa ich sags immer wieder...finger weg von overlocking, der pc meines bekannten läuft schon mit 2mhz erhöhten fsb nicht mehr, hdd läuft erst garnicht mehr an....finger weg die 2 prozent mehr leistung lohnen die sich???? gemessen an dem ärger: neuinstallationen, eventuell hardware futsch, garantie im eimer....etc.....

sorry, klingt zwar superkonservativ, aber wenn du erstmals nach 4 jahren pc erfahrung ein halbes jahr ein win2000 superstabil zum laufen gebracht hast, weisst du was es bedeutet, sich an den pc zu hocken und ohne gribbeln im magen arbeiten zu können

nix für ungut, aus fehlern lernt man, denn
weniger (cpu leistung) ist manchmal mehr ;-)

KENNST_MICH Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

Tja overclocken lohnt sich schon, mein 1400 Athl. z.Z. läuft @ 1520 mit 152 Bustakt (1584 sind drin 11*144 aber sicher ist sicher) , Die Ram muss gut sein, die I/O Spannung ist auf 3,6 (der Prozi nur bei 1,8 V -- 1,85 brachte nicht viel nur mehr Temp) läuft stabil mit Win98 / Linux / W2K (und kurz mal das schrottige XP) einem Anfänger rate ich ab, wenn man nicht weiss was man tut, sollte man die Pfoten davon lassen, spätestens wo NHl ausgestiegen ist, hättest du aufhören sollen !!!! Ich hatte mal nen 600 Duron, der lief (und läuft noch ..verkauft) mit 933 (133 Bustakt), versuchen kann mans immer, aber man sollte schon wissen was man tut ! Erst informieren und dann tun und nicht unbedingt nur dieses Brett dafür benutzen, die meisten läute dies drauf hatten sind eh weg... jetzt erhälts Du hier nur noch die Tipps das man das sein lassen sollte´*g (Czuk Du bist nicht gemeint). Machen kann man das, man muss sich aber vorher informieren !

gelöscht_15325 KENNST_MICH „Tja overclocken lohnt sich schon, mein 1400 Athl. z.Z. läuft @ 1520 mit 152...“
Optionen

?
Ei gudd.

KENNST_MICH gelöscht_15325 „? Ei gudd. “
Optionen

Meiner Kyro gehts übrigens prächtig, aber hier sind ja fast nur noch NIwieda GeFrosch Fans .. *g. muss ich jetzt schreiben läuft superstabil (das schlagwort was hier alle heinzis nehmen).

cu

Heinz_Malcher Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

Hi, ich weiss das du dich dazu berufen fühlst, mir kontra zu geben, mir ist nur daran gelegen, dass es schon sachlich bleibt: es hat nichts damit zu tun, wir gut du im overlocken bist, sonder, wie gut deine hardware im overlocken mitspielt, hast du zum beispiel einen celeron 400 der neueren generation erwischt, so wirst du diesen ohne probleme nicht mehr auf 600mhz drillen können, das hat nichts mit user-unfähigkeit zu tun. das man kein stabiles system erwarten kann, wenn man es ausserhalb der spezifikationen betreibt wird auch dir klar sein....das eine wasserkühlung und all dieser schickschnack nicht lohnt, um seine cpu 100mhz höher zu betreiben lohnt bei den heutigen cpu preisen ebenfalls nicht, betrachtet man das risiko, andere bauteile zu gefähren

gruss heinz


p.s. immer sachlich bleiben, mir unsachlichen kontra kommentaren hast du dich ja schliesslich im dezember genügend selbst aus dem rennen geschossen
KENNST_MICH Heinz_Malcher „Hi, ich weiss das du dich dazu berufen fühlst, mir kontra zu geben, mir ist nur...“
Optionen

Berufen dir contra zu geben, habe ich Dir einmal bei Html-Sachen wiedersprochen ? Sonst bietest DU ja auch genügent Anlässe *g. Muss mich zusammreissen das ich ja keine Tipps hier reinpacke (puh)

Ähm ich habe keine Wasserkühlung, wegen 100 Mhz brauch man heute auch net übertakten, mehr Bustakt das bringt die Leistung und auch Probleme.., aber was hast Du denn ? Ich habe doch noch nur geschrieben...

"Wer keine Ahnung hat solls seinlassen !!!"


PS: Von Html habe ich nicht viel Ahnung, deshalb schrieb ich nie dazu etwas
Heinz_Malcher KENNST_MICH „Berufen dir contra zu geben, habe ich Dir einmal bei Html-Sachen wiedersprochen...“
Optionen
Wer keine Ahnung hat sollte es lassen ist völlig korrekt, deshalb lasse ich auch die Overlockerei...doch: auch wer Ahnung hat, kann probleme bekommen, in der Hardware steckt man nie drinnen. Mag schon sein, dass ich mich vorwiegend auf den HTML Brettern aufhalte, da ich nicht gerade DER Hardwaremeister bin. Ich denke jedoch, dass auch ich generelle Anregungen und Tipps geben kann, die eventuell auf die Fehlerquelle hinweisen können. Ich denke auch nicht, dass es generell der richtige Weg ist, Usern, egal mit wievielen Vorkenntnissen, das Overlocken zu empfehlen. Generell kann ich dazu nur abraten, und es ändert auch nichts an der Tatsache, wenn du mir 10mal schreibst, dass ich keine Ahnung hätte.
KENNST_MICH Heinz_Malcher „Wer keine Ahnung hat sollte es lassen ist völlig korrekt, deshalb lasse ich...“
Optionen

Genau, also, Ich hab keine Ahnung von der Formel 1 ... also Herr Schumacher hören sie auf so schnell Auto zu fahren, das ist gefährlich ... Generell kann ich dazu nur abraten so schnell zu fahren, egal wie gut Sie im Kartsport waren..

Heinz_Malcher KENNST_MICH „Genau, also, Ich hab keine Ahnung von der Formel 1 ... also Herr Schumacher...“
Optionen

Du hast es gescheggelt

Steinpilz Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

Allso Overcklocking lohnt schon.

Meinen Tualatin Celeron hab ich einfach mit V-Core MOD auf 1600MHz gebracht und nur den FSB von 100 auf 133MHz erhöht.
Musste dafür zwar ne Veränderung am Mainbord vornehmen aber wer sich sowas zutraut und auch Erfahrung mit einem Lötkolben hat wird belohnt.
Wenn man bedenkt was ein 1,2GHz Celeron kostet und ihn dann mit einem 2GHz PIV vergleicht sieht man den Unterschied im Preis/Leistungsverhältniss.

Steinpilz

decow Scania „Windows Neuinstallation wegen Overclocking !!!“
Optionen

Windows ME?? Windows ME kannst du total vergessen. Läuft voll instabil und hat die meisten Programmierfehler unter allen Windows-Versionen!!