Hi,
        
        habe folgendes System:
        
        P 100 (non MMX)
        Mainboard von Abit P/I-P55TP4N
        Noname-EDORAM 64 MByte (Mix)
        
        System läuft schon seit einem halben Jahr stabil mit 133 Mherz CPU-Takt. Bei 150 Mherz bootet der Rechner, bleibt aber bei starten von Windows hängen. Liegt das Problem an der VCore oder Intelschutz?
        
        Danke für Eure Hilfe
        
      
Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge
          Servus!
          So früh hatte Intel noch keinen Schutz, also mit mehr V-Core sollte es gehen, dann aber besserer Kühler! Wieviel Volt hast du eigentlich?
          Tschüß
          
          P.S.: Viva Overglocking!!!
        
          hab einen p100 der mit 200 läuft ohne probleme
          und wenn der sich mal verabschieded kommt einfach ein neuer p100 drauf ;-)
        
          Hi,
          
          ich will den P 100 auf 166 MHerz hochtrainieren, da es sinnlos wäre den CPU mit 50 Mherz FSB zu betreiben, besser sind 66 Mherz.
          Anmerkung zum P 100, dieser wird bei 133 Mherz nicht heiß!!! - bei 150 Mherz auch nicht. Aber mein richtiger 200 Mherz Pentium der kocht!!!! Muß woll vom P 100 bis P 200 die ein und dieselbe Produktion gewesen sein!?
        
          HI
          Tja, ich sag' mal evtl. CPU-Fälscher!
          Da sieht man was für Toleranzen die Intels haben, da ist man ja schon fast blöde, wenn man nicht overglockt! Also ich glaube, am besten 75x2=150 (evtl. 2,5x75, aber riskanter) wenn 75Mhz Bustakt verdaut wird, am sonsten 2x66=133 Mhz oder auch 2,5x66=166, das sollte am stabilsten laufen und der Prozzi "kocht" nicht so wie bei 200!
          Servus!
          P.S.: Viva Overglocking!!!
        
          EY, 100% Overglocking, Respekt!!!
          Meiner K6/2 schafft gerademal 25%!!
        
          hi,
          wie kommen denn die 150mhz zustande?
          2x75mhz fsb oder 2,5x60mhz fsb ?
          
          empfehlung: bleib mal bei den 66mhz fsb und betreibe das ding mit 100, 133 oder 166 (oder gar 200mhz) !
          bei 75mhz fsb kommen die abstürze wahrscheinlich woanders her ... ich sag mal der ram verträgt das nicht!
          
          häfsamfan
        
