Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Edding auf Kühlkörper

Michael-2712 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mal gelesen (in den Nickles-Büchern), dass helle Kühlkörper eine schlechtere Wärmeableitung haben als dunkle (irgendwie logisch). Deshalb kann man durch einfaches schwarz-malen der Kühlrippen die Kühlwirkung steigern. Stimmt das wirklich? Hat jemand Erfahrung? Kann sich das vieleicht sogar negativ (dämmend) auswirken?

B@p Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Hi,
bei aktiven CPU-Kühlern trifft dies nicht zu, da diese auf Wärme-Konvektion optimiert sind. Zumal durch die engen Zwischenräume der Kühlrippen bzw. Stäbe, die Wärmestrahlung nur zwischen diesen ausgetauscht würde, und kaum nach außen dringen kann.

cu Schorsch

Dr. Hook Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Hi,
gewissermaßen haben Beide recht. Sowohl die Nickles-Bücher als auch 'B@p'. Bei dunklen (schwarzen) Kühlkörpern ist die Wärmeabstrahlung ca. 25-30% höher als bei hellen (silberfarbenen). Zwar habe ich den Passus nicht gelesen, aber ich gehe davon aus, daß nicht von einem Gebläse (Lüfter) die Rede war. Was Passiv-Kühlkörper angeht, stimmt diese Aussage nachgewiesenermaßen.

Bei Kühlkörpern die von einem Lüfter angeblasen werden, ist die Farbe der Oberfläche egal. Somit ist hier B@p's Aussage vollkommen zutreffend.

Einzig die Rauhigkeit der Oberfläche spielt noch mit eine Rolle. Eine rauhe Oberfläche vergrößert dieselbe, sodaß hier eine effektivere Wärmeabfuhr stattfinden kann.

cu

Dr. Hook

frogmaster Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Naja, schwarze Kühlkörper strahlen wärme theoretisch besser ab. Ich betone theoretisch, dh. man kann's physikalisch beweisen. Praktisch nicht relevant.
In der c't wurde das auch erwähnt und es ist absolut zu vernachlässigen (1-2%).
Das war eine Ente von Nickles.

Fratercula Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Normaler Weise hat doch die Farbe was mit Absorbtion zu tun. Zudem ist Schwarz keine Farbe. Da die Färbung des Gegenstandes im Sichtbaren bis Infraroten Bereich für die Wärme relevant ist, sind die 1-2 Prozent nicht ganz logisch. Das Folgende ist ganz interessant:

1. Das Kirchhoff'sche Gesetz

Jeder Körper emittiert die gleiche Strahlungsenergie, die er absorbiert. Kann er bei einer bestimmten Wellenlänge nicht emittieren, kann er auch nicht absorbieren. Ein Körper, der bei allen Wellenlängen die maximal mögliche Strahlungsenergie emittiert nennt man "Schwarzer Strahler"

2. Das Stefan-Boltzmann-Gesetz

Die von einem Schwarzen Strahler abgestrahlte Energie steigt mit der vierten Potenz seiner absoluten Temperatur. Die spektrale Verteilung der emittierten Strahlung gehorcht einer Boltzmann-Verteilung.

Quelle: http://141.84.50.121/iggf/Multimedia/Klimatologie/Nebenseiten/Strahlung_Gesetze.htm

Da kann jetzt jeder mal überlegen, ob er recht hatte...

gelöscht_15325 Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Also laut meiner kürzlich geschrieben Wärmelehre Klausur dürfte die Wärmeabgabe, welche durch Strahlung des schwarzen Körpers erfolgt, nicht wirklich relevant sein, im Vergleich zur Wärmekonvektion...

DerMo Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Würden bei Edding-Anmalereien nicht auch die kleinen Riefen verschwinden die dazu dienen, die Oberfläche zu vergrössern ?
--> schlechtere Kühlleistung

Dr. Hook Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Oh, Mann, - man hat's wirklich nicht leicht.
Frogmaster's Meinung kann ich mich nicht anschließen. Die Werte einer verbesserten Wärmeabfuhr bei schwarzen Kühlkörpern (ohne Lüfter) stammen aus den Meßlabors der Hersteller von Kühlkörpern für Transistor-Leistungsverstärker, - sprich: Stereoverstärker für Hi-Fi Anlagen. Zwar kenne ich die Quelle von Nickels.de nicht, aber es scheint sich keinesfalls um eine Ente zu handeln. Vielmehr frage ich mich, wie c't zu seinen Ergebnissen gekommen ist.

Es ging ja um die Wärmeabfuhr in seiner Gesamtheit. Natürlich dominiert bei einem lüftergestützten Kühlkörper die Konvektion. Die Strahlungskomponente ist aber dennoch vorhanden.

mfg

Dr. Hook

PS: Anscheinend unterzeichnen immer weniger Leute ihre Postings. Ich muß mir überlegen, ob es an der Zeit wäre sich anzupassen.

dasonkelchen Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

nu muss mir einer mal erklären was die farbe damit zutun hat, sofern die eigenschaften des lackes gleich sind (bestandsteile des lackes)?

ich halte das für absoluten quark.

matzehof Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Ich würde sagen, dass ein Edding zu einem Wärmestau führt. Denn der ist ja nicht dafür gedacht. Die Hersteller färben aber oft ihre Kühler mit Speziallack schwarz. Aber ob das hilft... da bin ich mir nicht so sicher.

frogmaster Michael-2712 „Edding auf Kühlkörper“
Optionen

Nein!
Kühlkörper sind meist aus Aluminium. Aluminium lässt sich schwarz eloxieren. Die Dinger sind also nicht angemalt (ausser sie sind blau oder grün wie bei Compaq - wieso eigentlich?).

Hab' auch noch nie einen schwarzen Kupferkühler gesehen. Jeder Hersteller sieht das ein bisschen anders... (genauso, wie hier die Meinungen auseinandergehen)

Gruss,
frogmaster

gelöscht_15325 frogmaster „Nein! Kühlkörper sind meist aus Aluminium. Aluminium lässt sich schwarz...“
Optionen

Was ist mit den Alphas, oder sind die aus Stahl?