Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Wo billige Lüfter

Amenophis IV / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich will ein paar Lüfter auf 120 x 120 mm umstellen - wer weiß günstige Bezugsquellen?

Zur Zeit zahle ich für
80 x 80 4,95.-
92 x 92 5,95.-

gößere hat der aber nicht.

Markenname etc. sind mir egal, schließlich ist auch dort, wo \'Global win\' draufsteht, in Wirklichkeit die Volksrepublik China drin.
Solle also um 10.- liegen.

salut -a.
... (Anonym) Amenophis IV „Wo billige Lüfter“
Optionen

bei conrad.de

Amenophis IV ... (Anonym) „bei conrad.de “
Optionen

Nee, eben genau nicht. Die sind schweineteuer und verkloppen den 'Superrred'und seine Kollegen zum vielfachen des üblichen. 32,50.- zahlst Du dort für einen 120er ! (Einkaufspreis so um 2.-).

Und im Sonderprospekt sind zwar billige, aber keine 120er.

a.
Anonym Amenophis IV „ Nee, eben genau nicht. Die sind schweineteuer und verkloppen den Superrred und...“
Optionen

dafür gibt es die diversen Suchmaschinen im Netz

cu Bh

Amenophis IV Anonym „dafür gibt es die diversen Suchmaschinen im Netz cu Bh“
Optionen

Na, haste noch mehr so kluge Hinweise? Was bin ich Dir für diesen excellenten Tip dankbar.

-a.
paulemax Amenophis IV „Wo billige Lüfter“
Optionen

Hi Pharao,

schau mal bei reichelt.de rein, die haben einen einen 120 mm Lüfter für 17,95.-

Gruß, Klaus

Amenophis IV paulemax „Hi Pharao, schau mal bei reichelt.de rein, die haben einen einen 120 mm Lüfter...“
Optionen

Danke, das klingt gut. Unter "Bauelemente, mechanisch" sucht man den ansonsten nicht unbedingt. Dabei hatte ich Reichelt erst gestern beim Stöbern (vergeblich) besucht.

Wenn Bombenhagel mir auch noch verrät, wo sich bei Völkner einer für 10,90.- versteckt - ich finde nur einen für 16,85 Euro, also das dreifache.

salut -a.
Anonym Amenophis IV „Wo billige Lüfter“
Optionen
Amenophis IV Anonym „um 10.90 DM http://www.voelkner.de/voelkner/index.html“
Optionen


Der billigste, den ich dort finde, kostet 16,85.- Euro !

-a.
gelöscht_15325 Amenophis IV „Wo billige Lüfter“
Optionen

Es tut zwar nichts zum Thema, aber ich habe hier gerade ein sehr interessanten Bericht über die unmenschlichen Gewinnspannen bei Lüftern gefunden...
Schwenkergruß,
Czuk

Amenophis IV gelöscht_15325 „Es tut zwar nichts zum Thema, aber ich habe hier gerade ein sehr interessanten...“
Optionen

Hi, sehr spannend. Jetzt warte ich noch auf den, der endlich schreibt, was Kupferspacer in der Herstellung kosten (so um 20 Pfennig) und warum man sie für 30.- vérkaufen darf, ohne wegen Wucher in den Knast zu kommen.

-salut -a.

PS: Solche Stories wie die Kühler-Geschichte (die jeder in der Branche weiß) vermisse ich bei Nickles!!!! Aus einer früher mal kritischen Institution ist Trallala-Journalismus geworden.
Bombenleger Amenophis IV „ Hi, sehr spannend. Jetzt warte ich noch auf den, der endlich schreibt, was...“
Optionen

Hi

30,- DM fuer Kupferspacer ? Bei uns in Gelsenkirchen fuer 19.90 DM zu haben.

Amenophis IV Bombenleger „Hi 30,- DM fuer Kupferspacer ? Bei uns in Gelsenkirchen fuer 19.90 DM zu haben.“
Optionen

Ja, bei KM sogar (37.- !). Aber selbst 10.- sind noch eine bodenlose Unverschämtheit. Ich hab jetzt welche für 15 im Netz gefunden. Wie gesagt, in China 20 OPfg.
Bombenleger Amenophis IV „ Ja, bei KM sogar 37.- ! . Aber selbst 10.- sind noch eine bodenlose...“
Optionen

Moin Amenophis

Wozu brauchst Du den 12er. Ist es nicht sinnvoller ein 2. schwaches
Komplettnetzteil unter das nach oben gelegte Hauptnetzteil zu packen,
was ausschliesslich alle 5 1/4 Anschluesse versorgt ?

Damit sollte eigentlich der Tempstau weg sein wegen geringerer Belastung.
In Servern machen die das ja auch und nennen das Redundant.

Frihes gruebeln und gute Nacht

Amenophis IV Bombenleger „Moin Amenophis Wozu brauchst Du den 12er. Ist es nicht sinnvoller ein 2....“
Optionen

Hallo Andreas,

hab ich mir auch schon überlegt.
Und jedesmal, wenn einer hier postet ".....ist mein Netzteil zu schwach", dann denke ich mir, soll ich nun was sagen?: Kauf dir für 70 Mark das kleinste, das´es gibt, zusätzlich (bei Bigtower).

Aber die Leute wollen anscheinend Geld ausgeben. Und irgend wie verstehen die das nicht mit den 2 Setzteilen. Einmal hatte ich das gepostet, und dann hat einer davor gewarnt....

Mit den Serven, da hast Du natürlich recht, hab mir neulich sogar mal einen Prospekt Server-Doppel-Netzteile ansesehen, ab 600.- (interessant).

Also, Dein Tip funktioniert, aber ich denke, das Hauptproblem ist der Abstand. Außerdem hab ich das neue Metall-Sägeblatt schon da...

"Problem" ist nur, daß der Rechner dann wieder stillsteht und "bebastelt" wird - während Tom West wie ein wahnsinniger Seti rechnet.

Grüße und guten morgen - ich geh jetzt mal zum Doktor und anschließend erwarte ich ein Paket mit Computerteilen...


Gruß Klaus.
Amenophis IV Nachtrag zu: „ Hallo Andreas, hab ich mir auch schon überlegt. Und jedesmal, wenn einer hier...“
Optionen

PS:

Aber vielleicht haste doch recht - denn die 2 haben ja dann in der Tat auch 2 Lüfter. Und weil ja oben genug Platz ist (habs nachgemessen), sind selbst 2 Netzteile noch ein ganzes Stück weiter weg von der CPU als jetzt nur eines. Und das ist schon wichtig, denn das Ding klebt ja jetzt fast an der CPU.

Man bräuchte halt

-mehr Geld
-mehr Zeit
-mehr Lust

alles auszuprobieren.
Bombenleger Amenophis IV „ PS: Aber vielleicht haste doch recht - denn die 2 haben ja dann in der Tat auch...“
Optionen

Hi Amenophis

War ja nur ein Gedanke, denn weniger Belastung = weniger Waerme = Leiser ?

Der einzige Nachteil dabei ist das der obere Luefter "arbeitslos" wird,
es sei denn man baut den von unten saugend in das Zusatznetzteil, sodass
dieses hauptsaechlich die warme Luft nach aussen befoerdert, ansonsten
gebe ich Dir natuerlich Recht, vor allem wegen der dann verlorenen Zeit.