Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Welche Lüfter nehmt ihr??

Manuel20 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich möchte meinen neuen Prozzi Athlon C 1000 Mhz demnächst mal übertakten. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem guten, aber nicht zu teurem Lüfter dafür.
Der FOP 32 ist mir etwas zu laut. Ich schwanke noch zwischen Thermaltake Volcano II und Thermaltake Mini Copper Orb, der mit dem Kupfer-Kern.
Welcher ist besser, oder gibts andere in der Preisklasse (60 DM)die noch besser sind und dabei nicht lauter?
Danke!

Manuel

Manuel20 Nachtrag zu: „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

..hab noch einen vergessen, den Super orb, mit 2 Lüftern, würd ich evtl. auch nehmen...?

(Anonym) Manuel20 „..hab noch einen vergessen, den Super orb, mit 2 Lüftern, würd ich evtl. auch...“
Optionen

Den hab ich =)
Mann muss 3 Sachen vermerken...
1) Er kühlt gut mein TB900 Hat 38°C
2) Er is wirklich scheisslaut (aber nihc so wieder der Win :P )
3) Er is scheissgroß! gibt Probleme wenn du Kondensatoren zu nah am Sockel hast an meinem musste ich rumdocktorn (ich hab Epox 8KTA+)

Amenophis IV Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

Hallo,

die 2 Lüfter sind, technisch gesehen, ohne auf Einzelheiten im Detail einzugehen (Luftverwirbelung etc.) Quatsch.

Der Volcano 2 bietet für seinen Preis (kostet ja keine 60.-!)eine überragende Leistung, ist aber nicht ganz leise, ansonsten eine sehr gute Wahl. Du kannst ja mal probeweise schauen, was die Temperaturen machen, wenn du ihn nur mit 7 V betreibst. Für den 1000er Athlon reicht normalerweise (vernünftige Systemtemperatur) jeder Lüfter, aber wenn du heftig übertakten willst, ist der Volcano eine gute Idee. (z.zt günstig bei KM)

Bevor du ans einkaufen gehst, schau halt mal, was dein jetztiges System beim übertakten temperaturmäßig macht.

-a.

Anonym Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

Ich sach nur GlobalWin WBK 38 XL Pro (bei PC-Cooling.de), es geht net stärker und mit 32db isser erträglich.

B@p Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

Hallo manuel,
benutze einen Fop 32 mit 80mm Lüfter. Der kühlt meinen TB 1000@1350 noch anständig. Das ganze bei guter Gehäusebelüftung.

cu Schorsch

(Anonym) Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

schau mal bei www.listan.de nach, wenn du da nichts findest, bist du selber schuld !

(Anonym) Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

Core auf 1,575V runter und dann einen Sockel 7 Lüfter auf nem Sockel A Kühlkörper...läuft fantastisch kühl (max 45°)und leise

(TB1200B@1296 mit 108Mhz FSB,auf DFI-AK74)

(Anonym) Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

...JAAAAAAAAAAAA - koche deine cpu! so was von sinnlos, diese übertakterei...

Manuel20 (Anonym) „...JAAAAAAAAAAAA - koche deine cpu! so was von sinnlos, diese übertakterei...“
Optionen

UNd warum gibts du dann bitte deinen Senf dazu?? Warum besuchst du überhaupt das Forum hier, wo es doch hier nur um OC geht??

(Anonym) Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

So ein Quatsch einen 1000 MHz Prozessor zu übertakten! Ich habe einen 667 MHz Prozessor und konnte bis jetzt jedes Programm ruckelfrei ausführen.
Kleiner Tip: Ich würde mir führ das Geld´eher Arbeitsspeicher kaufen der is im Moment so billig wie noch nie!!!

Manuel20 (Anonym) „So ein Quatsch einen 1000 MHz Prozessor zu übertakten! Ich habe einen 667 MHz...“
Optionen

Ach wie schön, aber 512 MB dürften wohl genug sein, oder??
Außerdem will ich den 667er Prozzi, warscheinlich noch ein Celli, sehen, der jedes Spiel ruckelfrei aufn Monitor zaubert!!!
Etwa mit 300x240er Auflösung, oder wie????

VenomST Manuel20 „Ach wie schön, aber 512 MB dürften wohl genug sein, oder?? Außerdem will ich...“
Optionen

Ein Celi läuft nich mit 666Mhz, müßte ein PIII mit FSB133 sein.
Außerdem, was spinnst Du für Mist rum ein 666er PIII reicht locker aus, außerdem hängts vern der Grafikkarte ab, Knollo!!!!!

gelöscht_15325 Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

Habe gestern nen super Lüfter erstmalig verbaut;
den Miprocool Tiger, um genau zu sein.
Das geniale an dem Teil;
1. er kostet 49 DM,
2. er hat nen 80'er Lüfter drauf, der direkt über der Kühlkörperplatte einen Temperatursensor hat, welcher die Drehzahl an die Temperatur anpasst. Er wurde somit auch nie laut, da die Drehzahl maximal 3000, im "Test" bei 2500 lag.
Der Vorteil des 80'er dürfte also klar sein, gleicher Luftstrom bei wesentlich geringerer Drehzahl=>leiser.
Gekauft habe ich ihn bei PC-Spezialist für 80 DM, im Netz gibt's ihn aber wie schon erwähnt für 50 DM.

Golem Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

Hab meinen TB1200MHz(B) auf 1,6V Core Spannung runtergedreht,uns siehe da: er erwärmt sich kaum mehr,so das ihm sogar mein alter Sockel7 Kühler (auf SockelA Kühlkörper) vollkommen ausreicht.
Ein ruhiger Rechner ist mir mehr wert als ein übertackteter (eh witzlos bei mehr als 1GHz)
Also einfach ein bißchen mit der Core-Spannung rumprobieren ,wenn stabil:RUNTER DAMIT!

deBeck Manuel20 „Welche Lüfter nehmt ihr??“
Optionen

also mein "geheimrezept" ist dieses :

1. den spire-kühler mit kupferkern kaufen
2. originallüfter abmachen - mit 45ohm widerstand als HD-kühler laufen lassen.
3. bei conrad, reichelt oder sonstwo 2 radiallüfter ala silverado besorgen (je ca.10-25 DM)

4. radiallüfter mit epoxydharzkleber am kühlkörper befestigen - ebenfalls ala silverado

5. bei conrad ein 2Watt/100Ohm DrahtPoti bestellen und vor die zwei lüfter schalten --> drehzahlregelung

5.1 oder eine el. lüfterregelung bauen --> loch in den kühlkörper bohren und den PTC-Sensor mit etwas Wärmeleitpaste drin versenken.

6. als wärmeleitp. eignet sich am besten die TitanSilver, da kleinere silberpartikel als arcticSilver (die spire-kupferplatte hat ein recht feinporige oberfl.)

8. aud die CPU draufmachen und über die erstaunlich geringe lautst. bei suuper kühlleistung freuen. andere geben dafür mehr geld aus und haben dann doch nur laute, nervige turbinen auf der cpu die nicht mehr bringen.

8.1 !! der kühler ist dann leider SAUSCHWER !!
beim transport immer schauen, dass das board wagerecht gelagert wird - wir wollen ja nicht, dass der lüfter samt cpu-sockel durchs case poltert.

mfg
deBeck