Hallo!!!
        Vieleicht kann mir jemand helfen, ich muß mein Atx Board anschließen, blicke aber mit
        der Steckerkennzeichnung und dem Pinn belegungsplan nicht ganz durch!
        Weil ich nichts Falsch machen möchte, und bevor etwas kaputt geht,
        denke ich es giebt bestimmt jemanden der das liest und mir helfen kann!
        
        Am Tower befinden sich folgende Anschlußkabel mit Aufschrifft
        rot/weis HDD-LED
        gelb/weis Turbo LED
        grün/weis ohne aufschrifft, geht zum LED mit der "leuchtenden Glühbirne"
        blau/weis Resset SW
        grün/weis POWER SW
        Es handelt sich um die Systemplatine 6 EMMP
        Im Handbuch sind die Pinns wie folgt belegt.
        !!!!!!!!!Für den Fall das diese Beschreibung nicht ausrerichend ist, gebt trotzdem euren
        "Senf" dazu!!!!!!!! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        
        Anschlußpinns
        o oooooo o
        o ooooooo o
        
        o oooooo 1
        o ooooooo 2 GN:Jumper für Energiesparfunktion (ist klar)!
        
        2 oooooo o
        1 ooooooo o GD: LED FÜR Energiesparfunktion, stift 1 = plus; 2 = minus
        
        o ooooo1 o
        o oooooo2 o HD: LED für IDE-Festplattenbetrieb, stift 1 = plus; 2 = minus (ist klar, rot/weis)!
        
        o oooooo o
        o oo1234o o SPKR : Lautsprecheranschluß (ist klar)!
        
        o oooooo o
        o 12ooooo o RES: Rücksetzungsschalter mit Jumper rücksetzung, ohne normalbetrie
        
        o oo123o o
        o ooooooo o PWR: Netz-LED-Anschluß 1=LED plus; 2=LED minus; 3=LED minus
        !!! hir ist das komische das kein stecker mit drei Anschlüßen vorhanden
        ist!!!!!!
        o 21oooo o
        o ooooooo o PWR SW: Standby-Anschluß (dürfte der grün/weiße sein mit POWER SW aufschrifft)
      
Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge
          grün/weiß ist die HDD-LED
          ähh wo wohnst du ????
        
          Ich Wohne in 96231 Staffelstein
          Welches grün/weiße ist die HDD-LED?
        
          schlecht sonst wär ich durchgekommen
          
          das kabel grün/weiß was an die leuchtende Glübirne-LED geht ist für die HDD
          jetzt was ganz anderes: welches Board hast du ?? auch wenns ATX ist, die sin von den LED's etc alle verschieden
        
          Es ist das Board "6EMMP" Pentium 2 mit 333Mhz.
          Danke Gruß Werner
        
          also hier erst mal die Support/Produkt-Seite:
          http://www.gigabyte.com.tw/products/ga6emmp.htm
          http://ftp.gigabyte.com.tw/support/user_pdf/6emmp_13_2_sep1098_q.pdf
          http://ftp.gigabyte.com.tw/support/user_pdf/6emmp_13_2_sep1098_m.pdf
          
          die letzte Datei ist ne PDF in der ein schönes Bild mit Erklärung zur Jumperbelegung drinne ist
          ach das du da einen Celleron mit (wenn die sich net verschrieben haben) bis zu 633 MHz. drufklatschen kannst haste ja gesehen ??
          naja wenn net wirste es sehen
          realistischer finde ich eher einen Celleron mit 566 MHz.
          dürfte bei ebay nichts mehr kosten
          
          noch ein kleiner Tadel: sag das nächste mal das es ein Gigabyte ist, denn Boards gibt es mittlerweile wie Sand am Meer
          schöne ferien noch
        
          Danke erstmal für die Infos!
          Ich schau gleich mal nach was sache ist wenn ich klarkomme meld ich mich nochmal. wenn nicht dann sowieso!!!!
          Also dann bis bald und ebenfalls Schöne Ferien für Dich!!!
          Meine Adresse: wekr65@hotmail.com
          Also man "Liest" sich
        
          Ich bins nochmal, "Dachdi"
          Bin immernochnicht weitergekommen, habe mir zwar die Handbücher rundergeladen aber da ist eine Sache die mir noch Kopfzerbrechen macht.
          Der Anschluß für LED: POWER LED hat drei Pinns, ich habe aber nur zwei Kabel dafür, ein Plus und ein minus.
          in der Beschreibung stehen ein plus und zwei mal minus.
          Und was jetzt??????????????????????
        
          ´die beiden minusse sind auf ein und demselben anschluß also keine Panik und denn dinger so anschließen das in jedem Fall Plus auf Plus kommt, welchen minus du nimnmst ist latte
          also noch viel fun, und schade das du net in meiner Nähe wohnst, hätte gerne direkt geholfen (und dabei auch mal wieder andere Hardware kennenglernt)
          bis denne
        
