Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

FSB 100@133 - Wie ist das mit dem AGP ???

P.Piemont / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine P3 550E, und ASUS P3B-F das mit 100Mhz FSB läuft. Ich habe schon oft gehört, dass ich es problemlos auf 133FSB schrauben kann, dass es jedoch Probleme geben kann mit dem AGP, da er evtl. den Sprung nicht verkraftet und abkackt. Wer weis mehr darüber oder hat vielleicht dieselbe Zusammenstellung und hat schon overclockt ? Ich habe eine Voodoo3 2000 Grafikkarte. Für alle Antworten bin ich dankbar

Anstosser (Anonym) P.Piemont „FSB 100@133 - Wie ist das mit dem AGP ???“
Optionen

Wenn du den FSB auf 133 (33%) hochschraubst, wird auch der AGP Platz um 33% übertaktet(von 66MHz auf ca 85). Kann sein das das die Voodoo nich so gut findet und sich verabschiedet. Nicht nur der AGP auch der PCI Platz wird übertaket und die RAMs. Eigentlich alles. Muss schon alles hinhauen, damits klappt.
CU Anstosser

Micha Anstosser (Anonym) „Wenn du den FSB auf 133 33 hochschraubst, wird auch der AGP Platz um 33...“
Optionen

Das stimmt nicht!
Das P3B-F stellt ab 124 Mhz FSB einen PCI Teiler von 4 bereit,d.h. bei 133 Mhz fährst Du den PCI mit 33 Mhz also voll normal.
Und wenn man PC 133 Ram nimmt,werden die auch nicht übertaktet!

Micha

(Anonym) Micha „Das stimmt nicht! Das P3B-F stellt ab 124 Mhz FSB einen PCI Teiler von 4...“
Optionen

und was ist mit dem AGP ?

B@p P.Piemont „FSB 100@133 - Wie ist das mit dem AGP ???“
Optionen

Hallo,
beim P3B-F mit einem FSB von 133 MHz wird der PCI Bus mit 33 MHz und der AGP Bus mit 89 MHz betrieben. Und da muss erstmal die Graka mitspielen. Der Prozzi schafft das vielleicht, wenn du die Core Spannung etwas erhöhst und für gute Kühlung sorgst. Bei mir lief mal eine TNT mit 89 MHz AGP Bustakt. Aber nur auf NT. Win 98 ging nicht. Du musst ja aber auch nicht gleich auf 133 MHz FSB. Fang doch mal mit kleinen Schritten an.

cu Schorsch

DarkForce P.Piemont „FSB 100@133 - Wie ist das mit dem AGP ???“
Optionen

Sieh Dir mal diesen Artikel an :
http://www.tomshardware.de/graphic/00q1/000321/index.html

Eine Voodoo 3 2000 kann funktionieren, muß aber nicht, bei einer
Karte mit einem aktuellen Nvidea-Chipsatz wird (GeForce / GTS /MX ]
kann man eher davon ausgehen, daß es funzen wird... Außerdem passt
so ein Graphikteil besser zu einem flottem Prozzi als die Voodoo 3 2000...

Aber vorher würde ich aber mittels einer PCI-Karte abtesten, ob die CPU
überhaupt stabil beim 133er Bustakt läuft, sonst kann die Fehlersuche
ziemlich lange dauern...