Habe bei meinem Netzteil (ich glaube auch Enermax, 330W) einen von 2 Lüftern - den nach aussen gerichteten - ausgebaut. Den grösseren an der Innenseite habe ich gelassen, Innenlüfter sind halt leiser.
Geht aber nur, wenn die Auslastung der Netzteils recht niedrig ist bei mir real unter 150W. Ggf. einfach testen wie warm der Luftstrom aus dem Netzteil wird - sollte nicht mehr als handwarm sein.
Eine ganz andere Möglichkeit für Win9x/Me-Systeme ist eine Stromspartreiber für die CPU zu installieren, z.B. CPU-Idle oder Waterfall, da der PC ja meistens nicht ausgelastet ist (Bei NT4/5 schon im System vorhanden). Die schalten die CPU in eine Art Standby-Mode solange sie nichts zu tun hat und können so durchaus 20-40W sparen.
cu