Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celeron600 tuning

Leaelli / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ja ich weis hört sich echt doof an , aber hat jemand schon mal gehört das man einen Celeron(Copermine)mit Hilfe eines Bohrers so tunen kann das der 2. Level Cache freigeschaltet wird. Also eine nicht sichtbare Leiterbahn durchtrennt. Man würde dann sozusagen einen PIII bekommen.

Bavarius Leaelli „Celeron600 tuning“
Optionen

Hi !
Komm, lass den Unsinn...

Ich weiß nicht, wie Intel beim Celeron-2 die andere Hälfte des L2-Caches deaktiviert hat, aber diesen Vorgang wird man ohne genauen Baupläne und Kenntnisse im Prozessordesign überhaupt nicht nachvollziehen können, außerdem, wie willst Du denn an diese Firmengeheimnisse rankommen ?? Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß diese Bauteile gar nicht mit den Prozzi-Pins verbunden sind, also hilft da kein Bohren.. Selbst bei dem relativ "einfachen" Problem, die Dualfähigkeit des Celerons wiederherzustellen, sind die entsprechenden Experten schon seit Monaten an der Arbeit, Ergebnis : NULL !! Beim Celeron-1 hat das nur ein paar Wochen gedauert, bis funktionierende Lösungen präsentiert wurden, und da mußte man nur ein paar Pins miteinander verbinden.... Beim Celeron-2 müßte man Strukturen im Mikrometer-Bereich miteinander verbinden, und das ist ohne Mikroskop, entsprechnde Ausrüstung und Kenntnisse ein hoffnungsloses Unterfangen, also vergiss Deine Idee mal ganz schnell wieder...

cu Bavarius

Gamezocker Leaelli „Celeron600 tuning“
Optionen

Der Schwachsinn nimmt überhaupt kein Ende mehr !!!
Gott behüt !

Lies mal 5 Postings weiter unten nach und flehe dann den Mod an, dass er deines ehest möglich wieder entfernt.

(Anonym) Gamezocker „Der Schwachsinn nimmt überhaupt kein Ende mehr !!! Gott behüt ! Lies mal 5...“
Optionen

Ich mein aber nicht das mit den Öl sonder noch etwas weiter unten
"Celeron 600 mit Bohrer tunen"

PiddaJ Leaelli „Celeron600 tuning“
Optionen

Wieso sollten die von Intel den Cache verbauen uns dann nur ne Leiterbahn drauflöten um ihn zu deaktivieren??? Dann würde der Celeron doch in der Produktion das gleiche Kosten wie der PIII!
Aber bitte bohr nur an deiner CPU rum...

(Anonym) Leaelli „Celeron600 tuning“
Optionen

Beim Celeron2 gibt es im Gegensatz zum PIII 37 Pins die nicht belegt sind, also keine Funktion haben. Nun kannst du mal raten wofür die meisten dieser 37 Pins beim PIII zuständig sind - richtig ! für den Cache. Die Pins sind zwar beim Celi2 2 vorhanden aber im Chip getrennt. Kannst ja deinen Celei2 aufmachen und versuchen mit einem Mikroskop bei 5000 facher Vergrößerung die Dinger zu verbinden - viel Spaß. Selbst wenn dir das gelingen sollte, ist es fraglich ob dann der 2. Teil des Cachs aktiviert ist. Ein Celi2 ist eben doch anders als ein PIII ( Größe 100 q/mm Celeron2 und PIII 120 q/mm ).

(Anonym) Leaelli „Celeron600 tuning“
Optionen

ABER ... die löcher würden immerhin für mehr kühlung sorgen ;-)