Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine

shifty / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
Ich hab meinem Gehäuse einige Lüfter spendiert. Jetzt ist mir die Kiste aber zu laut ! Also will ich sie dämmen, ich habe schon Varianten empfohlen bekommen, wie z.B. den Tower mit altem Teppich auszukleiden oder sogar mit Dachpappe !! Könnte mir aber vorstellen, dass das "ein wenig" Dreck im Gehäuse macht.

Wer kann mir ein gutes Material empfehlen zum Gehäuse auskleiden zum dämmen, dass die Hitze nicht staut, sauber, leicht und effektiv ist ?? Wäre alle Freakz unendlich dankbar !!! thx@all

Amenophis IV shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

Hallo,

schau bitte im Archiv, denn das jedes mal zu schreiben ist sehr umfangreich.

-Der Tipp "Dachpappe" beruht wahrscheinlich auf einem Mißvverständnis. Es gibt von Teroson ein sehr wirksame Akustik-Platte, die Bitumen enthält ('Terodem 4420 R')

Tepplich (mit Schaumrücken, möglichst schwer - reste im Baumarkt) ist hervorragend zur Körper-und Luftschalldämmung geeignet. Mit Pattex verkleben. (Seitenwände, Boden, Decke, auch den Plastik-Frontdeckel innen.)

Außerdem kannst du natürlich auch bei den Lüftern einiges machen, z.B. sie mit 7 statt 12 Volt laufen lassen.

salut -a.
Adme shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

www.blacknoise.de

gelöscht_15325 shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

Ich habe auch mit Teppich sehr gute Erfahrungen gemacht. Und da mir grad der Kleber alle war, nahm ich dann einfach die Heissklebepistole. Es ging damit sogar noch viel schneller und es hielt auch besser, als mit Kleber.

Goldfisch gelöscht_15325 „Ich habe auch mit Teppich sehr gute Erfahrungen gemacht. Und da mir grad der...“
Optionen

Wenn du die Lüfter am Metallgehäuse geschraubt hast dann schraube zw. Lüfter und metallgehäuse ein stück gummi dazwischen da wird das geräsch nicht über das ganze gehäuse getragen.
Es gibt Noppenschaumstoff für den HiFi bereich der kleiner noppen besitzt aber trotzdem gute Dämmeigenschaften hat und eine harte Seite welche man an das Gehäuse anbringt, klebt mit einen Heißklebepistole.

BAGZZlash (Anonym) shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

Hi!

Schau' mal auf www.leisepc.de vorbei, die scheinen davon Ahnung zu haben...

(Anonym) shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

Servus,
ich selbst verwende zum Beispiel Fahrradschlauch zwischen Lüftern und Gehäuse um das Gehäuse nicht zum Schwingen zu bringen. Fürs Gehäuse selbst Heißklebepistole und Moosgummimatten aus dem Baumarkt. Stückpreis ca. 1,50 DM und in allen Farben erhältlich. :-)
Hekon

Adenauer (Anonym) (Anonym) „Servus, ich selbst verwende zum Beispiel Fahrradschlauch zwischen Lüftern und...“
Optionen

Auch beim Prozessorlüfter Fahradschlauch dazwischen legen?

A.
gelöscht_15325 Adenauer (Anonym) „ Auch beim Prozessorlüfter Fahradschlauch dazwischen legen? A.“
Optionen

Nicht dein Ernst, oder?

(Anonym) shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

Nichts einfacher als das , nimm BAUSCHAUM einfach in irgendeine ritze des Gehäuses drücken .
500 ml sollten reichen bekommst du schon für nichtmal 10 mark in jeden gut sortierten Baufach Geschäft .
Und das Ergebniss wird sich sehen lassen , du wirst staunen wie leise er nun ist .

gaga7 (Anonym) „Nichts einfacher als das , nimm BAUSCHAUM einfach in irgendeine ritze des...“
Optionen

und der PC ist hin ...

UluKay shifty „An Alle Durchgeknallten mit Lüfter so laut wie Waschmaschine“
Optionen

ICH GLAUBE ALLE Deine Wünche lassen sich nicht erfüllen.Sobald Du dass Gehause dämmen willst, handelst Du Dir auch eine höhere Gehäusetemperatur ein. D.h. Du musst wieder mehr mit Lüftern arbeiten. Und mehr Lüfter gleich mehr Krach. Ich habe einen TB 1200@1400 und insgesammt 9 Lüfter im Rechner. Prozzilüfter über Drehpoti. Und ich jongliere jeden Tag an den Einstellungen. Ansonsten fällt mir nur noch Wasserkühlung ein. Ein Freund hat einen Celeron 7??@1100 und du hörst den Rechner nicht.