Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

wundersame CPUmark ergebnisse...

Captain Hook / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab meinen K6-2 400Mhz endlich auf 500 laufen!!! Nachdem ich die Aluplatte entfernt habe und das Teil mit ner WaKü kühle, läuft er jetzt stabil!
Nur wundert mich folgendes: Bei 400Mhz hatte ich 2996 CPUmarks laut 3DMark 99 MaxPro!
Bei 500Mhz habe ich jetzt 6138 CPUmarks!

ist das normal??? Mit was sollte ich ihn sonst nach mal benchen??

Es grüßt
der Captain

Mr-destruction Captain Hook „wundersame CPUmark ergebnisse...“
Optionen

Ich habe den Test gerade gemacht mit 3DMark LitePro und meinen K6-2 500 und ich bekam 3647 CPUMarks!
Dein Wert gefällt mir allerdings besser, aber nicht mit dem Prozzi!
Probier doch mal SiSoft Sandra 99 Standart aus und mach den CPU Multi-Media Benchmark. Zum vergleichen Integer MMX 1234 Punkte, Floating Point 3DNOW 959 Punkte.
Hast du das Wasser deiner WaKü jetzt schon mit Salz angereichert, wenn ja poste mal deine Ergebnisse, Wassertemperatur und besonders den Zustand deiner Pumpe und die deiner Alubox.
Es grüßt Mr-destruction

RyoOhki Mr-destruction „Ich habe den Test gerade gemacht mit 3DMark LitePro und meinen K6-2 500 und ich...“
Optionen

dein wert ist cool, Hook! ich sagte doch, weg mit der Platte...
Bei mir Laäuft 3dMark 99 Max zwar durch, zeigt mir aber keine Ergebnisse an und geht direkt zurück ins Windows... fertig :-)

Mr-destruction RyoOhki „dein wert ist cool, Hook! ich sagte doch, weg mit der Platte...Bei mir Laäuft...“
Optionen

Der Wert beim 3DMark kann doch durchs enfernen der Platte nicht so enorm beeinflußt werden glaube ich jedenfalls. Ich werde jetzt auch mal die Aluplatte weghauen so bald ich wieder Wärmeleitpaste habe.
Werde dann die Ergebnisse meines K6-2 500@550 posten.
Es grüßt Mr-destruction

RyoOhki Mr-destruction „Der Wert beim 3DMark kann doch durchs enfernen der Platte nicht so enorm...“
Optionen

versuch es über den FSB, Mr. Das bringt einen wesentlich enormeren Leistungsanstieg als man erwarten würde. Wenn man bei dem dämlichen K6/II den Multi erhöht, kann man das wirklich bis zum abwinken, ohne das es sich großartig rentiert. Nein, natürlich brigt es nicht solchen Erfolg, die Platte zu demontieren, selbst ein Athlon schafft doch, meine ich, gerade mal 7000 CPU-Marks bei 3dMark99
Die Platte sorgt nur für ein wenig mehr Kühlung. Bevor du bei dir das ALu abschrommst, versuche ihn lieber als ganzes zu verkaufen, und einen K6/III zu bekommen. Der Leistungsgewinn ist wirklich enorm!

Captain Hook RyoOhki „versuch es über den FSB, Mr. Das bringt einen wesentlich enormeren...“
Optionen

Ich glaub, dieser Wert ist echt mehr Fantasie von MadOnion als sonst was! 100MHz Unterschied und de Wet steigt um mehr als 100%! Werde mal Sandra ausprobieren!!!

Es grüßt
der mit 6183 CPUmarks geehrte Captain

*grins*

Mr-destruction RyoOhki „versuch es über den FSB, Mr. Das bringt einen wesentlich enormeren...“
Optionen

An Hook!
Also ich habe meinen Prozzi nochmal getestet mit 550Mhz und bekam 3862 CPUMarks.
Zu Ryo ich würde ja ganz gerne den FSB erhöhen leider macht da mein DFI K6XV3+/66 nicht mit. Am Mainboard gefallen mir aber die Dip-Schalter. Zum K6-3 ich würde mir ja ganz gern einen Kaufen, aber leider fehlt mir dazu das Geld! Da kauf ich mir lieber einen Athlon so ungefähr in ein Paar Monaten. Trotzdem danke!
Wie war das eigentlich mit der Diskussion über die optimale Kühlflüssigkeit?

RyoOhki Mr-destruction „An Hook!Also ich habe meinen Prozzi nochmal getestet mit 550Mhz und bekam 3862...“
Optionen

Hm... der K6/II ist einfach nur Schrott. Solange man ihn nie richtig verglichen hat, ist er etwas behäbig, hat dein ein Freund einen PIII oder Athlon, dann geht es aber richtig los! "Was machst dudenn da?" - "Ich habe meinen K6 übertaktet und messe mit 3DMark99" - "Achso..der Benchmark ist doch mist, er zeigt nur Maximal 75Frames an...."
Und das übertakten lohnt kaum. Man krigt nur graue Hare
Mein K6 läuft mit 112MHz FSB, das bringt leicht mehr leistung, aber ist leider nicht geradem der Rede wert.

SmallAl Captain Hook „wundersame CPUmark ergebnisse...“
Optionen

Ich will ja nicht unken, aber ich würde doch an diesem 6000er Wert zweifeln...

Probier doch mal 3DMark2000 - gibt's mittlerweile fast überall.

TaiPan Captain Hook „wundersame CPUmark ergebnisse...“
Optionen

Der 500MHz-Wert ist korrekt. Ich hab mit meinen k6-2/400 knapp über 6000 Punkte, @500 ca. 6300 und @550MHz etwa 6500 Punkte

Bye, TaiPan

kruemel (Anonym) Captain Hook „wundersame CPUmark ergebnisse...“
Optionen

meine werte k6-2 450@500 bei 3dmark99max: 6453
mit dem vorgänger k6-2 300@350 waren es ca 4800 cpu-marks !

die unterschiedlichen werte kommen bestimmt durch verschiedene 3d-mark-programme (stände) zustande !

wir sollten mal alle mit ein und demselben prog testen ...
genau der selbe scheiß ist das mit der sisoftsandra99 oder 2000 !!! bei den vergleichswerten war mein 500'er k6 in der
99'er sandra gleich auf mit einem p3 500, in der 2000'er sandra version bin ich verhältnismäßig weit hinter
dem P3 500 ?
kann doch nicht sein, möcht man meinen .... ist aber so !
ist mir prinzipiell auch egal ... haupsache die kiste ist stabil und schnell (für's geld) - und genau so eine hab ich !!!.

kruemel (Anonym) Captain Hook „wundersame CPUmark ergebnisse...“
Optionen

hey -
wieso bringt das nix - einen k6 zu übertakten ?
brauch ich denn mehr als 75 fps ... also ich nicht !!
mit dem übertakten hole ich mehr raus - und zahle weniger !
wieso graue haare .... die krieg ich wohl wenn's ein penti wäre - scheiß multi-sperre !!! beim k6 ist es ein kinderspiel zu übertakten !

oki-doki ... RyoOhki - schreibst du nen scheiß!