Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Übertakten schreibt man ohne "c" !!

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Mir fällt schon länger auf, daß einige Leute hier ständig "übertackten" schreiben und es scheinbar auch nicht besser wissen, es also nicht auf Tippfehler zurückzuführen ist. Irgendwie fängt das langsam an, mich zu nerven, daher obiger Hinweis. Ist aber nicht böse gemeint, ich sage das nur, damit die Betroffenen etwas dazu lernen...

Anonym (Anonym) „Übertakten schreibt man ohne "c" !!“
Optionen

HALLOOOO! SCHAU MAL INS ARCHIV!! ES HAT EINE SPEZIELLE BEDEUTUNG!!!

SmallAl Anonym „HALLOOOO! SCHAU MAL INS ARCHIV!! ES HAT EINE SPEZIELLE BEDEUTUNG!!!“
Optionen

Klär mich mal bitte auf !

Anonym SmallAl „Klär mich mal bitte auf !“
Optionen

C lock = engl., takten = dt, Herkunft der 1. Overclocker is USA, wir Dt also als Tribut ein C wie Clock ins Takten eingebaut,
oder zumindest so ääähhhnlich.

Igor Igiti (Anonym) (Anonym) „Übertakten schreibt man ohne "c" !!“
Optionen

Sach ma ,hast du keinen Frisör?

ruutu (Anonym) „Übertakten schreibt man ohne "c" !!“
Optionen


... wenn ich für jeden Rechtschreibfehler und für jeden Deppenapostroph innerhalb einer Woche (ich sage nur PC's etc., und natürlich jeder Genitiv... *l*) auch nur 50 Pf bekäme,
wäre ein langes Leben ohne Arbeit drin ... der Mensch ist dumm und will es bleiben ... :o)

(Anonym) Nachtrag zu: „Übertakten schreibt man ohne "c" !!“
Optionen

Ist natürlich so, Flüchtigkeitsfehler erkennt man, weil meist zwei nebeneinanderliegende Buchstabem (so wie hier n und m) vertauscht wurden. Bei solchen Fehlern wie "tackten" oder "meine CPU läuft stabiel mit..." oder "...Motherbort" sieht man sofort, derjenige hat keine Ahnung von Rechtschreibung. Soll nicht heißen, das derjenige erkennbar wäre an tiefliegenden Augen, fliehender Stirn und vorspringendem Kinn, aber der Verdacht ist doch vorhanden. Denn gerade bei mit Computer geschriebenen, ich sag mal, Dokumenten, fallen Rechtschreibfehler extrem ins Auge.

ruutu (Anonym) „Übertakten schreibt man ohne "c" !!“
Optionen

...*l* ... ähem, marauder, ein Hoch auf logikfreie Syntax und linguistisches Risikokapital, ha ?... *l !*

Anonym ruutu „... l ... ähem, marauder, ein Hoch auf logikfreie Syntax und linguistisches...“
Optionen

Japp!