Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Notebook übertakten?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat jemand Erfahrung damit ein Notebook Celeron 333 zu übertakten. Ist das überhaupt ratsam (Wärmeentwicklung?) Wenn ja, per Software oder Hartware?

investor (Anonym) „Notebook übertakten?“
Optionen

würd ich auch gern!!!

Dust Devil investor „würd ich auch gern!!!“
Optionen

heil arschhaar !
weitu doch dat man neue sache nich so scheucht, sonste kriegste datte nich mehr heile !
dein mitfühlender kampfgefährte...
heil, heil und nochmals heil !

Battlefrog (Anonym) „Notebook übertakten?“
Optionen

Wenn du dir mal die Mühe machst und dein Notebook zerlegst, siehst du auch, ob du dein Notebook per Bustakt übertakten kannst. bei den meisten BX notebook Boards sind Jumper zum Umstellen von 66 auf 100 MHZ drauf. Damit zerlegst du aber deinen MobileCelli.
Wenn du Glück hast hast du aber mehr Optionen. Zur Not mal mit den bekannten Tools von H.Oda versuchen. Je nach Frequenzgeber funzt das besser und einfacher.

püp (Anonym) „Notebook übertakten?“
Optionen

ist glaube ich nicht sinnvoll wegen des höheren stromverbrauches der übert. cpu da wird dir deine akkuzeit zusammenbrechen

Fragmaster (Anonym) „Notebook übertakten?“
Optionen

Hallo,
ich denke, dass das nur softwaremäßig über SoftFSB gehen dürfte. Aber hinsichtlich der Prozessorarchitektur der Mobile-Prozessoren, die ja spezielle Stromsparmodi haben, wäre ich vorsichtig wegen drohender Schäden. Ansonsten laufen die mobilen Celerons mit 100 MHz FSB - dem Übertakten sind also hinsichtlich PCI-Takt sowieso enge Grenzen gesetzt. Ich würde eher einen 500er Celeron einbauen, aber die Leistung des Gesamtsystems würde sich wohl kaum über 20% damit steigern lassen.
CU, Fragmaster