Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Lohnt sich ein GA 5 AA (od. AX) als Upgrade ?

SmallAl / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

im Vergleich zum DFI K6BV3+ ?
In erster Linie denke ich da an die Möglichkeiten beim FSB, zur Zeit läuft mein K6 3 mit 4,5 * 100, eigentlich auch ganz zufriedenstellend, nur Frage ich mich ob dieser nicht mit 4*115 viel besser laufen könnte ?
Bleibt natürlich die Frage ob meine 8ns PC100 SDRAM das abkönnten, und wie die Festplatten bzw. Grafikkarte (obwohl ich bei der am wenigsten Zweifel habe) damit zurecht kämen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem K6 3 und FSB >100 ?
Wieviel macht so ein 8ns PC100 RAM maximal mit (theoretisch müste er ja 125MHz können - oder irre ich da?).
Steht der Performance Gewinn im gesunden Verhältnis zu den Kosten (nur Mainboard ca.170,-).
Thnxs

Anonym SmallAl „Lohnt sich ein GA 5 AA (od. AX) als Upgrade ?“
Optionen

Zum Ram:
Versuch mal, im Bios alle Ram-Timing Parameter manuell auf die schnellsten Werte zu setzen (also CAS 2 und Waitstates "Fast" usw.). Wenn das bei 100 MHz zuverlässig funktioniert, hast Du gute Chancen. Ich selbst habe 7ns Ram und meins läuft bis 112 MHz mit schnellen Einstellungen und mit entsprechend langsamerem Timing auch bis 133 MHz stabil.

Im Übrigen ist zu bedenken, dass bei 115 MHz der PCI-Takt immerhin 38,3 MHz beträgt. Je nach Komponenten, die Du verwendest, könnte das schon kritisch sein. Bei mir funktionieren 37,5 MHz noch ohne Probleme, 41,5 MHz jedoch nicht mehr. Wo genau die Grenze ist, weiss ich nicht.

Mit AMD-Prozessoren habe ich leider keine Erfahrung. Ich frage mich aber, ob Du wirklich nur die 170.- veranschlagen darfst, denn möglicherweise musst Du auch noch in zusätzliche Kühlmassnahmen investieren.

Unter dem Strich glaube ich kaum, dass es sich lohnt, all die Unsicherheiten für eine Steigerung der Taktrate um bloss 15% in Kauf zu nehmen. Dabei ist der Arbeitsspeicher wohl noch das geringste Problem.

Hope, this helps!

Adrian

Anonym Nachtrag zu: „Zum Ram:Versuch mal, im Bios alle Ram-Timing Parameter manuell auf die...“
Optionen

Sehe ich auch so.Außerdem:Ich kenne keinen der es geschafft es hat mit einem Super 7 Mainboard einen FSB > 100 MHz einzustellen.

jamix Anonym „Sehe ich auch so.Außerdem:Ich kenne keinen der es geschafft es hat mit einem...“
Optionen

Wo ist da das Problem ?!
Mein K6-2 400 läuft auf dem GA-5AX bei 115 MHz FSB x 4,5 ohne Probleme. 120 MHz FSB währen auch noch drin, doch dann bekomme ich Probleme mit der Temperatur der CPU.

cu
jamix

SmallAl jamix „Wo ist da das Problem ?! Mein K6-2 400 läuft auf dem GA-5AX bei 115 MHz FSB x...“
Optionen

Wow - 518 - hut ab, naja daß meiner nicht die 500er knackt glaube ich ja trotzdem (bei 485 war bisher schluß, aber wie gesagt mein Board kann nur max. 100).

Anonym SmallAl „Wow - 518 - hut ab, naja daß meiner nicht die 500er knackt glaube ich ja...“
Optionen

Mein asus P5A ging definitiv nicht über 100 MHz FSB,obwohl bis 120 MHz in der Anleitung stand.Auch mein aopen schaffte das nicht.Werde aber spasseshalber nochmal versuchen den MMX mit 3x112 MHz laufen lassen um zu sehen ob es geht.Mehr steht im Handuch nicht drin.

SmallAl Anonym „Sehe ich auch so.Außerdem:Ich kenne keinen der es geschafft es hat mit einem...“
Optionen

Clint: Dann kennst Du keinen der ein GA 5 AA/X hat, denn dieses Board kann man "ab Werk" mit bis zu 140 MHZ FSB betreiben.
Eigentlich hätte meine Frage auch dahin gehen müssen, ob
a) die Maxtor Festplatte
b) der Sony CRW 120 (Brenner)
c) der Samsung DVD Player
d) die TV-Karte (KNC1)
mit schnelleren FSB klar kommen.
Daß die Voodoo es abkann ist ziemlich sicher - ich habe schon mal gelesen daß diese einen Test mit 33% übertaktung anstandlos gemeistert hatte.
Wie ist es eigentlich mit den ISA Karten -> ist hier der Takt auch relativ gerechnet oder bleibt dieser fix ???

jamix SmallAl „Clint: Dann kennst Du keinen der ein GA 5 AA/X hat, denn dieses Board kann man...“
Optionen

HI
Ich denke bei dem GA-5AX Board ist der PCI Takt unabhängig vom FSB,da meine Grafikkarte ohne Probleme bei einem FSB von 115 MHz läuft. Dies tat sie aber nicht in meinem alten Board bei 75 MHz FSB und 37,5 MHz PCI Takt.

cu
jamix

SmallAl Anonym „Zum Ram:Versuch mal, im Bios alle Ram-Timing Parameter manuell auf die...“
Optionen

CAS2 und fast sind bei mir eingestellt - demnach hätte ich also vom RAM her Chancen ... :-)
Für noch mehr Kühlung glaube ich nicht was zu brauchen, da mein Prozzi bei 450 auch nur max. 40°C erreicht und bis 50°C dürfte er gehen ohne daß ich mir sorgen mache.
Aber gerade die anderen Komponenten ist auch die eigentliche Frage - s. Liste bei Antwort auf Clint E.
Ich nehme an dei 41,5 hattest Du probs mit der Platte ???

Kruemel SmallAl „Lohnt sich ein GA 5 AA (od. AX) als Upgrade ?“
Optionen

hi, zur frage isa-bus, den kann man (zumindest) auf älteren ga5-ax boards im bios fest einstellen - unabhängig vom fsb !

Magest (Anonym) SmallAl „Lohnt sich ein GA 5 AA (od. AX) als Upgrade ?“
Optionen

Holt euch dieses Board niemals da es sehr schlecht ist,ich hatte das GA 5AA selbst vor 6 Monaten und es hat nur AGP 1.0!

(Anonym) SmallAl „Lohnt sich ein GA 5 AA (od. AX) als Upgrade ?“
Optionen

NÖ!!

Kruemel SmallAl „Lohnt sich ein GA 5 AA (od. AX) als Upgrade ?“
Optionen

hey magest - alles quatsch was du da schreibst !
das GA5-AX / AA hat keinen fest einstellbaren PCI-Takt (immer von FSB abhängig !)

und das das ding schlecht ist - kann ich nicht bestätigen !

ich habe noch kein so schnelles SS7 board gesehen, welches beim memory-benchmark (sandra99/2k) so schnell ist - dank dem aliV chipsatz, der mit einer bestückung von 128 mb schneller als jeder via-chipsatz ist !
und probs gibt es auch keine .... außer mit TNT-grakas - die für S7 ohnehin "scheiße" sind !