Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Kopfrechnen = 6! Benchmark für schlechte Schüler

Anonym / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich nutze den RC5-Client von Distributed.net.

Im Normalfall habe ich 2,4MKeys/Sekunde (AthlonTB700).
Das entspricht rund 780 Blöcke pro Tag.

Jetzt hab ich ihm 840MHz gegeben (stabil) und die sache Sieht so aus:
RC-5 Benchmark: 2,9MKeys/Sekunde. Das sollten dann fast 900 Packete sein.
Sind es aber nicht. Es sind sogar weniger geworden.
Ich erhalte kaum mehr als 500 Blöcke!

Rc5 schmeisst falsch berechnete Packete über Bord, aber wenn sich RC5 verrechnet, wieso dann kein anderes Programm?

Liegts am OC oder was ist hier Phase?

Wer weiss Rat?

RyoOhki Anonym „Kopfrechnen = 6! Benchmark für schlechte Schüler“
Optionen

Hm, nei mirhaberichsowas nicht festgestellt (gleiches System/(über)Taktung). Versuch mal zu ergelicehn, ob er langsammer wird mit der Zeit, der RC5-client zeigt ja an, mit wievielen KKeys/sec er das letzte Paket durchgerechnet hat. Wirddas mit der Zeit weniger, wird es wohl am CPU liegen, der überhitzt und dadurch unstabiel wird.
es kann ja eigentlich nur an der übertaktung sein.
Wo finde ich dich bei RC5 (Username / Teamname)?
Mich findest du, wenn du nach *Team Wurst* suchst :-)

Grüße, Ryo

www.OC-Sammlung.de


Anonym RyoOhki „Hm, nei mirhaberichsowas nicht festgestellt gleiches System/ über Taktung ....“
Optionen

Ich habe einen OC-Kühler (so einen mit Alu-Platte, frag mich nicht wie das Teil heisst) sowie ein drüberschwebendes Enermax-Netzteil.
Meine MB-Temp steigt nie über 35°C. Meine CPU wird nach langem Spielen etwa 50°C warm (gemessen zwischen den Kühlrippen, auf der ALU-Platte direkt über dem Die). Ansonsten läuft sie so bei 44°C.

Der Deinige bis die Hölle gefriert!

P.S.: Ich bin im csn-Team (Platz 189). oph

RyoOhki Anonym „Ich habe einen OC-Kühler so einen mit Alu-Platte, frag mich nicht wie das Teil...“
Optionen

Willst du nicht zu uns überlaufen? wir sind bisa jetzt zu sechst, unsere 4000 DM Preisgeld werden wir unter uns aufteilen
(wir rechenen alle auf einen Account, so gibt es nachher keine streitigkeiten, wer wieviele Pakete geschafft hat, und wem wieviel von dem Preisgeld zusteht, usw:-)

Interesse?

Grüße, Ryo


www.OC-Sammlung.de

Anonym RyoOhki „Willst du nicht zu uns überlaufen? wir sind bisa jetzt zu sechst, unsere 4000...“
Optionen

Wie ich das sehe, seid ihr in keinem Team!
Bedenkt: Es gibt mehr Chancen im Team. Im Csn-Team sind wir 99 Leute.
2000 gibts für den Schlüsselfinder, 2000 für sein Team und das wird Anteilsmässig aufgeteilt. Da bleiben bei uns im Schnitt rund 20 übrig... relativ sinnlos, aber die Chance auf die 20...

Überlaufen is leider nicht drin, weil sonst meine Nachbarn mir einen Strick aus meinen Haaren knüpfen und mich dran aufhängen. Schliesslich bin ich innerhalb von knapp vier Monaten bis auf Platz 38 im Team hochgeklettert.

Auf welchem Platz seid ihr gerade?

Wollt ihr wissen, was 528 PentiumIII/800 in 48 Stunden Rechnezeit anrichten?
Hier der Account des grössten Linux-Clusters der Welt:

clic@tu-chemnitz.de

Der Deinige bis Mutter Theresa in einem Autounfall stirbt,

PCO

RyoOhki Anonym „Wie ich das sehe, seid ihr in keinem Team! Bedenkt: Es gibt mehr Chancen im...“
Optionen

Wir sind als Team und als Einzelperson angemeldet
(http://stats.distributed.net/rc5-64/tmsummary.php3?team=105018126 für das Team), wobei wir wie gesagt, alle aufeinen User rechnen
Wenn du als einzelperson gewinnst, und in keinem Team bist, bekommst du auch die 4000 DM.
momentan ist unser Team auf platz 7500, als einzeluser sind wir auf 62500

Grüße, Ryo

http://stats.distributed.net/rc5-64/tmsummary.php3?team=105018126

Anonym RyoOhki „Wir sind als Team und als Einzelperson angemeldet...“
Optionen

Leider hat der Stats-Server die Info nicht richtig rausgerückt aber ich habe derzeit 42,344 Blöcke übertragen.

Nascha...

Salvatore

RyoOhki Anonym „Leider hat der Stats-Server die Info nicht richtig rausgerückt aber ich habe...“
Optionen

Wie lange machst du denn da schon mit?

Grüße, Ryo

www.OC-Sammlung.de

Anonym RyoOhki „Wie lange machst du denn da schon mit? Grüße, Ryo www.OC-Sammlung.de “
Optionen

Ich bin seit 4 Monaten dabei.

Mein Team verlass ich nich, da sind mir zu viele Leute drin, die mir meinen Kopf sonst in mein Netzteil stopfen und dann Saft anstellen.

Ich muss feststellen, der RC5-Wettbewerb mach einen riesenspass. Ich OC nurnoch für RC5, deshalb hab ich meine Mühle jetzt auch erstmal wieder runtergetaktet (784MHz) und siehe da, gestern hatte ich knapp über 500 Packete.

PCO

P.S.: Wollte Dich sowieso schon längst mal für Deine excellente Seite loben. Feines Ding, das!

RyoOhki Anonym „Ich bin seit 4 Monaten dabei.Mein Team verlass ich nich, da sind mir zu viele...“
Optionen

Ja, stimmt schon, RC5 macht süchtig! Besser als Seti, wo man die Woche drei Pakete schafft...
OC mach ich auch quasie nur für sowas. (Gestern habe ich knapp 1000 geschafft, ätsch :-))
Danke für das lob, aber bist du dir sicher? Normalerweise bekomme ich immer was anderes zu hören.

Grüße, Ryo

www.OC-Sammlung.de

Anonym RyoOhki „Ja, stimmt schon, RC5 macht süchtig! Besser als Seti, wo man die Woche drei...“
Optionen

Also ich sag es mal so,

sollte ich irgendeinen riskanten Eingriff vorhaben (OC z.B.), dann hol ich mir die Meinung vieler ein.

Deine war nicht selten nah dran!

PCO

Anonym RyoOhki „Ja, stimmt schon, RC5 macht süchtig! Besser als Seti, wo man die Woche drei...“
Optionen

Ach ja,

was hast Du eigendlich für ein System?

RyoOhki Anonym „Ach ja, was hast Du eigendlich für ein System?“
Optionen

Ich habeeinen B 700 @850

Grüße, Ryo

www.OC-Sammlung.de

Anonym RyoOhki „Ich habeeinen B 700 @850 Grüße, Ryo www.OC-Sammlung.de “
Optionen

Na auf mehr als 770 (denn da hab ich ihn jetzt) will ich meinen nicht OC (Slot-TB 700).
Ich oc meinen nur via FSB (er ist ein Slot und so ein OC-Modul will ich nicht). Meine RAMS machen spielend bis 150MHz mit (is halt Infineon). Damit könnte ich ihn theopraktisch bis auf 820MHz prügeln, aber da läuft er nicht mehr stabil, selbst wenn ich den L2-Teiler im BIOS ändere und ihm 1,85V Core gebe. Ab 800MHz wird er einfach problematisch.
Bei 770 ist das Ding voll stabil und das reicht mir. Ich warte jetzt erstmal auf die nächste Chipgeneration von AMD und dann gibts eine komplett neue Mühle...

CU

RyoOhki Anonym „Na auf mehr als 770 denn da hab ich ihn jetzt will ich meinen nicht OC Slot-TB...“
Optionen

Bau dir eine OC-Karte ein!
Ichh atte meinen TB keine Woche, da habe ich es nicht mehr ausgehalten :-)
Das Problem beim Übertakten ist anscheinend die Rückseite!
Ich bekomme meinen nicht um 50 MHz übertaktet, erst, wenn ich die slotA-platine auf der Rückseite kühle :-)
Hast du ICQ? Wenn ja, meld dich mal bei 48885678

Grüße, Ryo

www.OC-Sammlung.de

Anonym RyoOhki „Bau dir eine OC-Karte ein! Ichh atte meinen TB keine Woche, da habe ich es nicht...“
Optionen

Wie gesagt, meiner läuft bei 770 MHz recht stabil. Selbst nach 3 Stunden Q3 (das hat er heute durch) ist die Temperatur kaum über 50 Grad geklettert.

ICQ geht leider bei uns nicht durch die Firewall, sorry.
Aber mein Mail-Fach auf meiner HP ist immer für Dich offen.


BEAM.TO/PCO

Muad\'dib (Anonym) Anonym „Kopfrechnen = 6! Benchmark für schlechte Schüler“
Optionen

dein Rechner ist 100% nicht stabil und Ryo hat auch recht, deine Kiste verrechnet sich halt. Würde ein TB700 mit 840Mhz funktionieren würde AMD ihn auch für die Klasse verkaufen. Kein Hersteller ist so dämlich und verkauft Hardware als schlechter als sie ist.

Anonym Muad\'dib (Anonym) „dein Rechner ist 100 nicht stabil und Ryo hat auch recht, deine Kiste verrechnet...“
Optionen

Mei libber,

Du hast, wie ich sehe - wenig Ahnung. Ein Prozessor wird so hergestellt, wie der Markt gerade steht. Es gibt hier Verrückte, die ihren Celeron um mehr als 20% übertakten, ohne eine Stabilitätseinbusse. AMD könnte mit Sicherheit jeden gängigen 800er auch als 900er verkaufen, nur steht hinter der Verkaufspolitik ein klares Gewinnstreben, und da wird der Markt auf jeder Ebene gesättigt.
Beispiel:
Für den Lo-End-User der nicht auf den Duron steht, gibt es zur Zeit den TB700 für etwa 350 Mark. Für den Ferrarifahrer, der etwas besonderes will, was zum angeben, gibts die Geschichte dann nochmal mit 1,1GHz für knapp 2000 Mark. Würde AMD nur 1,1GHz Prozzis herstellen und die dann für 350 Mark verkaufen, wäre es keine High-End-CPU mehr, schnell hätte jeder so ein Teil und was neues müsste her. Der Ferrari-Fahrer bliebe mit seinen 2000 Mark aussen vor, würde halt nur 350.- bezahlen. Umgekehrt, würde AMD nur 1,1er für 2000Mark herstellen, naja.. das kann man sich denken.
Da steckt viel Rechnung dahinter. Natürlich bedeutet das nicht, dass ein 700er jetzt 1,1GHz verträgt. Es gibt Qualitätsunterschiede. Allerdings sind die Chancen gut, ihm 800MHz ungestraft geben zu können.

Oder glaubst Du ernsthaft AMD stellt für jede Taktrate absichtlich einen anderen Kern her? Es werden mehr 800er gefragt? Gut, verkaufen wir ein paar 1,1er Prozzis als 800er. Das war zum Beispiel bei einigen 650er-Athlon der Fall, welche problemlos bis hoch auf 800 zu kriegen waren und dabei nichtmal warm wurden.
Unter diesen gesichtpunkten ist durchaus ein Hersteller so "dämlich".

Jetzt zum Thema zurück. Meiner arbeitet ja lustigerweise einwandfrei. SisSoft-Sandra meldet keine Probleme, 3d-Mark läuft, Q3A, Darkreign2 usw. laufen (endlich) auch ganz gut.

Nur halt RC5...

Was ich weiss: RC5 verwendet Festpunktoperationen, 3d-Shooter vornehmlich Gleitpunktbefehle. Eventuell versagt die Integer-Einheit.
Kann ich mir aber kaum vorstellen, wie soll das gehen? Dann würde ein labiles OS wie Win2k doch auch abstürzen, oder?