Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

dma 66 festplatten und overclocking passt das zusammen?

reese / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hi ich bins noch mal!

da es keinen teiler von 1/2 fsb für ein abit be6 2 gibt,
habe ich noch eine frage !

wie verhalten sich ultra dma 66 festplatten bei einem fsb von 124?

gibt es da schon datenbanken ?(mein system läuft im moment sehr stabil und ich will das nicht durch eine neue platte zerstören!!!!!!!!!)
welche würdet ihr mir empfehlen ?!?(so um die 20gb)

danke im voraus!

RyoOhki reese „dma 66 festplatten und overclocking passt das zusammen?“
Optionen

Also kaputt geht die Platte bestimmt nicht. Aber ich will jetzt nix sagen, sonnst kommt mir Bushido wieder mit *Flankenspannung* und da habe ich wirklich keine Ahnung, wie es damit bei UDMA66 aussieht.

Grüße, Ryo

Gräber reese „dma 66 festplatten und overclocking passt das zusammen?“
Optionen

Exakt auf der BE6 II hatte ich einen PIII 450 mit 124 Mhz Bustakt betrieben. Lief ne ganze Weile sehr stabil. Du hast da aber auch die Möglichkeite, den PCI Teiler auf 1/4 zu ändern (statt 1/3). In beiden Einstellungen machte meine damalige IBM UDMA 66 keinerlei Schwierigkeiten. Etwas mulmig wars mir aber wegen der AGP-Karte TNT2Ultra, da dies mit einem Takt von fast 83 Mhz lief.
Die könnte auf dauer dann natürlich Schaden nehmen.
Gruß
Peter

reese Nachtrag zu: „dma 66 festplatten und overclocking passt das zusammen?“
Optionen

ich meine mit zerstören das übertakten zurücknehmen!