Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celeron 433 mit 100 MHz FSB ???

Odierna / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe einen Celeron 433 und möchte ihn sooooooo gerne bei 100 MHz betreiben. Da das bei einen Multiplikator von 6.5 scheinbar nicht so ganz einfach ist, kam ich auf den Gedanken, irgentwie den fest verdrahteten Multiplikator zu umgehen. Vieleicht gibt es ja einen Pinn den man einfach nur Isolieren braucht. Wer weiß etwas, und gibt mir Rat?

Tikola Odierna „Celeron 433 mit 100 MHz FSB ???“
Optionen

Nein.Leider läuft der Celi nicht mit nem 100ér Bustakt.

Werner Mohr Odierna „Celeron 433 mit 100 MHz FSB ???“
Optionen

Freu dich wenn er mit 75 MHZ stabil läuft, mehr wird nicht gehen.
Gruß
Werner

Tikola Werner Mohr „Freu dich wenn er mit 75 MHZ stabil läuft, mehr wird nicht gehen.GrußWerner“
Optionen

Sorry , aber das stimmt nicht ganz.
81 oder 83Mhz FSB sind manchmal auch noch drin.

Werner Mohr Tikola „Sorry , aber das stimmt nicht ganz.81 oder 83Mhz FSB sind manchmal auch noch...“
Optionen

Stimmt manchmal
Mein 400 er schafte die 83 absolut stabil.
Gruß
Werner

Bavarius Odierna „Celeron 433 mit 100 MHz FSB ???“
Optionen

Hi !
Bis jetzt hat noch niemand eine Möglichkeit gefunden,
den fest verdrahteten Multiplikator des Cellis zu umgehen...
Die "natürliche" Grenze des Celeron-Prozessors [ mit Mendocino-Kern]
liegt so etwa bei 550 - 600 MHZ, aber nur die wenigsten 400er laufen
stabil auf 600er MHZ [ d.h. beim 100er Bustakt ], bei einem 433er ist
der 100er FSB einfach eine utopische Vorstellung...
Sorry, aber ich fürchte, die Idee mußt Du vergessen.....

cu Bavarius

Metallica Bavarius „Hi !Bis jetzt hat noch niemand eine Möglichkeit gefunden,den fest verdrahteten...“
Optionen

Hallo!

Ich hab auch einen Celli 433MHz @ 84MHz Bus @ 2.05V/Core , läuft recht stabil. (Temp. 35-45°C)
Meint ihr das ich mit nem "Golden Orb" Kühler noch ein wenig höher komme, ich meine so um die 90-95 MHz Bus?

THX

greets Metallica

Odierna Nachtrag zu: „Celeron 433 mit 100 MHz FSB ???“
Optionen

Hallo Leute
Ich Danke euch für die Resonanz. Mein 433 Celeron läuft mit 83 MHz scheinbar recht stabil ( ich habe ihn erst seit ein paar Tagen ).
Meine Wunschvorstellung wäre allerdings 5 oder 5,5 x 100 gewesen.
Soweit ich weis gab es beim Pentium 2 die möglichkeit ich glaube Pinn 21 zu Isolieren und somit den Multiplikator wieder manuell einzurichten.

Bavarius Odierna „Hallo LeuteIch Danke euch für die Resonanz. Mein 433 Celeron läuft mit 83 MHz...“
Optionen

Hi !
Neeee, das sind 2 völlig verschiedene Paar Stiefel...
Mit der Isolation des Pin B21 wird die automatische Bustakteinstellung
von 66 MHZ überlistet, nur war der Multiplikator bei den PII-Modellen vor
August 98 noch frei einstellbar...
Aber dann kam der Celeron, und der Multi wurde fest und unveränderlich
im Prozzi verdrahtet !!!
Alles Klar ?? :-))

cu Bavarius

TheRocket Odierna „Celeron 433 mit 100 MHz FSB ???“
Optionen

glaub ich weniger