Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

An die Profis Athlon 700, Asus K7V

Stephanst / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Ihr, die Ihr wisst, wo es langgeht!

Also ich habe einen Athlon 700, ein Asus K7V, 256 SDRam/133 usw.
Mein Board kennt den Jumper Setting Free-Mode, ich kann also über das Bios übertakten. Hier beginne die Probleme:
1) Ich kann den Bustakt fast stufenlos eingeben, ab der Ram kennt nur das Verhältnis 4:3 oder 3:3. Bei 100 MHZ wäre 4:3 ja die benötigten 133 MHZ, was aber wenn ich z.B. 110 einstellen möchte? Wenn ich dann hier nur mit 3:3 arbeite, was der Prozessor vielleicht nicht kann, würde der Rechner hier nicht langsamer werden?
2) Würde eine solche Einstellung auch sich auf andere Komponenten auswirken, hängen die davon ab. Speziell die Grafikkarte? Ich habe einen Voodoo 5500 AGP, bei der ich Softwareseitig auch den Takt verändern kann, wäre das dann doppelt?
3) Habe ich das richtig verstanden, daß ich den sogenannten Cache-Teiler auf 2/5 einstellen muß, weil der Cache nur bis 350 MHZ kann, was bei meinem 700er und der Teilung 1/2 ja aufgeht. Heisst das wenn ich die theoretisch 840 MHZ bei 2/5 Teilung nicht ausnutze, wird der Rechner in diesem Bereich dann langsamer?
4) Auf meinem Prozessor ist natürlich eine Kühler mit wirlich hohen Kühlrippen. Muß ich da was anderes verwenden? Wie kann ich das feststellen und was können denn andere "normale" Kühler besser?

Ich weiss, dies sind ein paar Fragen, aber ich habe mir wirlich die Overcklockin Seiten und dieses Archiv reingepfiffen, habe aber noch keine spezielle Ahnung hiervon. Ich würde mich freuen, wenn mich einer von Euch etwas schlauer machen würde. Vielen Dank für Eure Mühe!

Lix84 Stephanst „An die Profis Athlon 700, Asus K7V“
Optionen

Bei 1-3 kann ich dir leider nicht helfen da ich ein INTEL System
besitze

Aber zu 4) Also der Kühler ist schon ganz in Ordnung ,wenn er das nicht wäre dann würde AMD den Prozzi so nicht verkaufen!

PS. Natürlich gibt es bessere Kühler,mit mehr Umdrehungen und noch höheren Kühlrippen,doch die kosten viel Schotter und sind was für Übertreiber die beim Übertakten mehr als die Hälfte der Normalleistung herausholen wollen!

Stephanst Lix84 „Bei 1-3 kann ich dir leider nicht helfen da ich ein INTEL SystembesitzeAber zu 4...“
Optionen

Vielen Dank für Deinen Hinweis!

Housemaster Stephanst „An die Profis Athlon 700, Asus K7V“
Optionen

1.: z.B.: du hast einen 100MHz RAM und Verhältnis 3:3
Wenn du nun auf 110MHz gehst, dann wäre dein RAM mit 110MHz statt 100MHz angesteuert. DER CPU WIRD DADURCH NICHT LANGSAMER. Nun kommt es auf den RAM draufan, ob er 110MHz überhaupt zuläßt. Da solltest du schon nen 8ns RAM haben (steht am RAM, bei 8ns geht er bis 125MHz, 9ns bis 111MHz und 10ns 100MHz)
Der CPU Takt setzt sich aus 2 Komponenten zusammen.
1. Multiplikator (beim Athlon fix, außer du öffnest ihn und steckst ihm ne OC Karte auf)
2. Bustakt (stufenlos einstellbar
und zwar ergeben sich bei nem 700er Athlon die 700MHz so: 100MHZ (Bsutakt) x Multiplikator=100*7=700MHz
Erhöhung des Bustaktes: 110*7=770MHz

2.: Du kannst den Chiptakt deiner Voodoo ändern. Hat nix mit CPU, Systembus oder sonst was zu tun. Das passiert ganz alleine auf der Grafikkarte

3.: Das mit dem Cachteiler stimmt. Aber "nur" der Cache wird langsamer. Das bringt nicht soviel Performance-Einbußen. ein 700er übertaktet auf 800 mit 2/5 Teiler ist sicher schneller als ein 700er mit 1/2 Cacheteiler.


Das der Cache bis 350Mhz geht stimmt auch net ganz. Gibt unterschiedliche Cache mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Siehst aber net ohne das Athlon-Gehäuse zu öffnen.

Hoffe dir geholfen zu haben. Noch Fragen?
housemaster@neuhofen.at
www.8ung.at/thenet

Stephanst Housemaster „1.: z.B.: du hast einen 100MHz RAM und Verhältnis 3:3Wenn du nun auf 110MHz...“
Optionen

Hallo Housemaster,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe SDRam 133. Was meinst Du, was der vertragen kann.

Housemaster Stephanst „Hallo Housemaster,vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe SDRam...“
Optionen

Schwer zu sagen, ohne zu wissen wieviel ns er hat. Ein 7ns (142Mhz schafft sicher nicht mehr!!! also nen RAM kann man nicht "übertakten")
Mach den PC auf und schau mit ner Taschenlampe nach was am RAm steht.
z.b: 7ns
desto niedriger, desto besser
7,5ns=133MHz
7ns=142MHz
6,5ns=153MHz
6ns=166MHz