Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

AMD K6 -2 400@450-500 Absturz

Ikarus / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab meinen K6/2 400 übertaktet,ich hab nur ein Problem bei 450 u.
500 Mhz meldet mir Windows beim booten "Windows Schutzfehler.Fehler beim initialisieren des NTKERNS.Starten sie Windows neu."Woran kann das liegen?Welchen Kühler würdet ihr mir empfehlen?bitte keine Stickstoff o.Wasserkühlung.Infos hier Posten oder ne Mail an Bradock@gmx.net

greg-cu Ikarus „AMD K6 -2 400@450-500 Absturz“
Optionen

Ich kühle meine CPU nach wie vor mit Luft (bei 25% Übtertaktung), das Problem mit Windows hatte ich aber auch. Einfach einmal "drüber"installieren, seitdem läuft´s bei mir problemlos. Gruß greg-cu

RyoOhki Ikarus „AMD K6 -2 400@450-500 Absturz“
Optionen

Nein, bevor du dein Windows neu machst, versuch mal höhere Spannung. Und sei nicht zu Zimperlich, 0,5V mehr schaden dem K6/II schon nicht. Startet dein Windows dann, installiere Rain oder änliches

Captain Hook Ikarus „AMD K6 -2 400@450-500 Absturz“
Optionen

Meiner will mit normalkühlung und so auch nur 450! Bei 575 passiert das was du beschreibst! Aber 450 sollten mit 2,4 Volt auf jeden fall drin sein! Sonst Kühlung verbessern und Spannung erhöhen!

Es grüßt
der Captain

MxPyRo Ikarus „AMD K6 -2 400@450-500 Absturz“
Optionen

"Windows Schutzfehler" sind so ne Art Speicherfehler. Passiert besonders oft, wenn der Bustakt erhöht wird und somit der Cache und der Hauptspeicher übertaktet wird. Probier mal mit 100 Mhz bzw. 95 Mhz (falls du PC100 Ram hast).
falls du beides nicht übertaktest, läuft die CPU an sich instabil, mehr Spannung hilft hier oft. Mehr als 2,7 V würde ich aber eher nicht auf den K6-Core geben...
Der beste mir bekannte Luftkühler ist der ALPHA Socket7 Cooler mit eingelassenem Kupfer. Das ding rockt !!! 41°C maximum bei 2,7 V Core-Spannung und 30°C Gehäusetemperatur...

RyoOhki MxPyRo „ Windows Schutzfehler sind so ne Art Speicherfehler. Passiert besonders oft,...“
Optionen

Hm, mein K6/II 450 mit 2.4er- Core erreicht bei 500MHz übertaktung und 2,9V gerade mal 39°